ich versuche eine Nokia Kabel Box mit 2x Intel Chips in den Debug Mode zu bringen. Ich habe eine 10 Mbit D-Link PCI Karte und versuche mit der MHC Methode die Dbox in den Debug mode zu versetzen. (Hier muss mann ja die kompliziertere Methode verwenden) Hierbei ergibt sich folgendes Problem
}}icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
Nachdem ich das Chorus eingegeben hab, lädt er im oberen fenster immer wieder diese (spezielle) PPcboot hoch (zwar erfolgreich aber immerzu) Woran liegt das ? Ich habe der Netzwerkkarte die IP 192.168.1.6 zugewiesen und der Dbox die 192.168.1.5 das ganze unter win2k (mit Mediasensing Patch) und über Crossover Kabel.
nene, diese PPCBoot wird hochgeladen. Ich habe mir der gleichen PPCboot ach schon andere Nokia 2xI Boxen geflasht und ging immer. Was kann ich noch tun ?
gibt es da nicht ne Möglichkeit das doch mit der MHC Methode zu machen ? Hatte mit der Methode ohne Kurzschluss bisher keinen Erfolg bei irgendeiner Box damit (Antwortet nicht auf help, auch wenn ich immerzu flash-reset mach, wie ein verrückter)
ich verwende diese MEthode : http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html und da gibt es eine Möglichkeit, die Box dazu zu bringen, dass sie auf "help" im Rhs Clienten antwortet. Und eine von dreien ist eben, den flash erase 2 oder mehrmals durchzuführen und darauf zu hoffen , dass sie antwortet. so habe ich das verstanden
1. Flash erase != Flash-Reset
2. Der Flash Erase dient nur dazu, ein SW-Update einzuleiten. Dieses muß dann auch durchgeführt und entsprechend abgebrochen werden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't