TuxBox Flash Tools 1.0 für Windows released !

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

JFFS2-Support wird in der nächsten Version
drin sein. Wie lange das dauert kann ich noch nicht sagen, JFFS2 ist ein ziemlich dicker Brocken. Spätestens dann ist das Problem vom Tisch.
fischkebap
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von fischkebap »

Hast Post!
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Das wird geprüft, allerdings erst beim Abspeichern.
Kann ich leider nicht bestätigen: ich öffne ein Image, füge z.B. einfach nochmal das gesamte Image in's CramFS ein (ja, sinnlos ich weiss) und speichere - 13MB ohne Fehlermeldung!?
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

LazyT hat geschrieben: Kann ich leider nicht bestätigen: ich öffne ein Image, füge z.B. einfach nochmal das gesamte Image in's CramFS ein (ja, sinnlos ich weiss) und speichere - 13MB ohne Fehlermeldung!?
Hast leider recht, ich schau mir das noch mal an. Wird behoben.
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

Hi,

also ich find das Tool von nst666 einfach genial!
Super Arbeit, so Kleinigkeiten wie der Grössen-
check können da nicht ablenken was da für ne
Super Arbeit drinsteckt!

Gratuliere !!!

:)
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
Wie bekommt man es hin ein Image 2xI in ein 1xI umzuschreiben mit diesem Programm?
Danke
Gruß Dino :wink:
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Das geht nur mit Images der Linux-Soft, nicht mit BR-Images.
2X-Image laden, im Menü "Image-Einstellungen" umstellen auf 1X
und dann speichern, dann hast Du ein 1X-Image.
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
So einfach ist das . Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Danke
Gruß Dino :D
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von Hollo »

@nst666

Ist es möglich bei deinem Super-Programm eine Funktion einzubauen die es ermöglicht die einzelnen Flashbereiche einzeln abzuspeichern.
Somit müste man nicht immer das komplette Flash flashen, sondern nur den Bereich den man verändert hat.

cu Hollo
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Hi,
diese Funktion ist bereits implementiert und ist im nächsten Release drin.
(wahrscheinlich noch dieses Wochenende)
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
Also ich habe heute versucht aus einem 2xI ein 1xI zu machen. Das funktioniert aber nicht. Da war dann kein Bootloader mehr Kein System
Das habe ich mit einem minflash aber wieder hinbekommen
Wie kann man das noch machen, damit auch ein Bootloader mit dabei ist bei umschreiben?
Dino
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Also mit einem Bootloader hat das eigentlich nix zu tun, und das "Kein System" ist auch egal wenn die Box schon im Debug-Mode ist was ja sowieso Voraussetzung ist um egal was zu flashen.

Mit Minflash mußt Du da gar nichts machen, einfach neu flashen so wie Du es sonst auch gemacht hättest.

Das mit dem 1X->2X und zurück schau ich mir nochmal an, müßte aber eigentlich gehen, zumindest in der letzten Version hat das bei mir noch funktioniert.
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
Ich nochmal. Ich habe ein 2xI Image geladen und da wurde schon angezeigt " Im Image wurde ein Bootloader gefunden. Beim Speichern des Images wird dieser abgeschnitten!"
Ich habe also das dann trotzdem abgespeichert als 1xI und auf die Box getan.
Danach beim Starten der Box kam dann "Kein System"
Dies konnte ich nur noch mit minflash wieder hinbekommen, weil beim neu flashen das garnicht mehr weiter ging beim booten als "Kein System" Da ist der WindowsBootloader dann stehen geblieben.
Was kann man da noch machen? Danke jedenfalls für dieses Programm
gruß Dino

Ich habe gerade ein normales 2xI genommen da war die Anzeige nicht zum Anfang bei Laden. Das ist nur immer bei den Stream-Images
Hat es damit was zu tun?
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Hi,

der Bootloader ist in den offiziellen Images nicht drin, und der würde ohnehin nicht geflasht werden weil der im Flash protected ist und nur durch Brücken von XH4 und XH6 (z.B. bei Nokia) unprotected wird.
Der ist in der Regel nur bei selbst aus der Box ausgelesenen Images drin.

Es gibt keinen Grund, den Bootloader neu zu flashen!

Daß bei Dir "kein System" kommt ist bereits eine Meldung des Bootloaders in der Box.

Du mußt einfach das ppcboot übers Netz (z.B. das aus einer yadd) booten,
dann kannst Du auch mit "kein System" flashen.

Dennoch schau ich mir noch mal an was da lost ist.
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

nst666

Hi

<admin an>
NEIN
<admin aus>

Gruß Dino :) :) :)
Murain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Murain »

@DINO

:o Du sollst ja auch keine Illegalen sachen machen

Tststs da biste im falschen Board

CY Murain
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
Eins noch zu Deinem Programm.
Wenn ich jetzt ein 2xI öffne, und dann unter Einstellungen das 1xI markiere und wieder abspeicher unter 1xI und dann wieder öffne mit dem Programm steht da unter Einstellungen wieder ein Häkchen unter 2xI. Jetzt müßte doch bei 1xI ein Häkchen sein, oder? Wie muß ich das jetzt abspeichern, damit jetzt ein 1xI entstehtß
Dino
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Hi,

in dem Programm war beim Konvertieren ein Bug, der ist in der neuesten Version behoben. Wurde soeben auf McClean es Seite released.
Dino
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dino »

Hi
Jetzt ging es . Danke nochmal
Gruß Dino