Booten via Netzwerk

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Booten via Netzwerk

Beitrag von GNOW2 »

Hallo,

will mal den neuen Snapshot ausprobieren, ohne das Image gleich zu flashen (da sind mir zu viele Fragen über Fehler - ansonsten habe ich auch mit Snapshots eigentlich nie Probleme gehabt). Dehalb dachte ich mir, ich boote die dBox2 via den Bootmanager (Bootp) über das Netzwerk.

Das klappt auch alles prima (ppcboot wird gesendet, danach die 2 Images
und der Kernel), aber danach tut sich nix mehr. Ein PING funktioniert
zwar noch, aber kein telnet, etc. Habe ich da einen Gedankenfehler oder mach ich noch irgendwas falsch ? (COM ist nicht angeschlossen).

Danke !
Georg
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

Hier noch die Log-Ausgaben aus dem Boot-Manager. Fehlt da nicht was ? Ich hätte noch eine "mount" oder "boot net" Ausgabe erwartet.

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\yadd\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 399 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:3E:50:E6
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\yadd\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\yadd\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:3E:50:E6
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\yadd\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\yadd\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 82 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:3E:50:E6
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\yadd\tftpboot\kernel-yadd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\yadd\tftpboot\kernel-yadd"...
TFTP> Transfer finished, sent 1292 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:3E:50:E6
BootP> Answer sent!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das sieht so aus, also wolltest Du ne Yadd starten und hast sie nicht richtig entpackt.
http://www.dietmar-h.net/yadd.html
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

Hallo Dietmar,

danke für den Tip, aber eigentlich sollte die Datei richtig entpackt sein. Es sind nur 2 "Ungereimtheiten" aufgetreten, die aber nicht das Problem sein sollten:

1) Beim download mit dem IE lade ich eine Datei "yadd-snapp.tar.tar" und nicht "yadd-snapp.tar.bz2".
2) Nach dem ich diese Datei dann wieder in *.bz2 umgenannt habe, entpacke ich sie mit "bunzip2.." und dann mit "tar -xvf yadd-snapp.tar"

Mh, werde wohl doch nicht drum rum kommen mal den seriellen Port anzuschliessen - vielleicht krieg ich da was raus

Gruss
Georg

P.S.:Um sicher zu gehen, habe ich alles noch mal nach Anleitung (soweit wie möglich) gemacht. Aber das Ergebnis ändert sich dadurch nicht.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Versuch vielleicht die Yadd nochmal runterzuladen, evtl. auch nicht mit dem IE (hab ich schon erwähnt, dass das Ding suckt?)
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

Hallo Dietmar,

werde ich mal versuchen, aber da das komprimierte Dateien sind, die sich auspacken
lassen, sollte der IE die Filestruktur nicht zerschossen habe.

Versuche aber gerade auch krampfhaft ein SuSE 8.2 dazu zu überreden, den bootp anzuwerfen. Aber da anscheinend SuSE an der Stelle alles umgeworfen hat, und man zum SuSE bootp keine Infos bekommt, ist das etwas schwierig. Vielleicht habe ich auch die richtige Info-Seite noch nicht gefunden......
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

So, booten mit Linux geht. War ein bisschen schwer herauszufinden, dass man bei SuSE zwar die ganzen xinet Services via Yast2 parametrieren kann, die dadurch aber noch lange nicht aktiv sind, sondern erst, wenn man xinetd per Hand startet - puh, muss einem doch auch gesagt werden.

Jetzt häng das System zwar noch (Neutrino Einstellungen wurden nicht gefunden usw.) aber das werd ich hoffentlich in irgendeinem Thread finden.

Gruss
Georg
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

das ist normal beim ersten Start!
Sender suchen lassen (ucodes reinkopieren!) und dann sollte das laufen.
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

Na ja, laufen ist gut. Hab das Problem was viele hier haben: Die Premiere Kanäle bleiben schwarz. :cry: (camd2 vom 19.09 in /var/bin, 755, Orginal ucode.bin (richtige Version) - natürlich alles auf der Festplatte).

Gut, dass ich jetzt einfach mal so ein Snapshot ausprobieren kann :D z.B. das von Heute - was mich auch nicht weiter bringt....
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Welche cam-alpha.bin?
schau mal: Service -> Ucodes überprüfen
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

01_02_105E, sag bitte nicht, dass ich irgendwo überlesen habe, dass ich da eine neue brauche .... :oops:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Log inkl. zappen auf einen PW-Sender posten bitte.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

da waren sie wieder meine drei Probleme:

1) kein Null-Modem Kabel :(
2) kein Log-File :(
3) und somit kann natürlich keiner helfen - seufz :cry:

Wird wohl doch Zeit, dass ich mein Null-Modem Kabel zurückfordere oder mir eines neues besorge/Löte.....
GNOW2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 3. November 2003, 20:19

Beitrag von GNOW2 »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Och nö, habs gefunden:
Irgendwann habe ich mal gelesen, dass es keine neuen Base Images von AlexW mehr gibt und hab mich auch nicht mehr drum gekümmert (hab nur noch cramfs eingespielt).... Nachdem ich hier ein bischen rumgesurft bin, wurde mir etwas mulmig... Also, nach einem neuen Baseimage gesucht - gefunden - eingespielt - camd2 drauf - 755 - geht !

Sorry ! Das ist ganz klar ein Fall von DAU !

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: