Newbie braucht dringend Hilfe

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Newbie braucht dringend Hilfe

Beitrag von DBox-Newbie »

:(
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und benötige dringend Hilfe von euch.

Da ich mich noch nicht so lange mit der DBox und Linux beschäftige, habe ich dank der Anleitungen von Dietmar nach 2 Tagen die Box nun soweit, das ich ein neues Image aufspielen kann. Der Debug-Mode muß an sein, da ich beim einschalten immer diese komischen Zeichen sehe.

Ich habe nun schon alle Möglichkeiten durch, um die Box zu flashen, mit Nullmodemkabel und ohne, beides ohne erfolg.

Mein Problem ist, das ich bei der Methode ohen Nullmodemkabel zwar am LCD die FLASHING... Meldung bekommen, aber da tut sich nun nichts mehr (habe 1 STd. gewartet).

Im Bootmanager bekommen ich im COM- Terminal über dem weißen Feld immer folgende Meldung die sich auch immer wiederhohlt.

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)


Im weißen Feld hat bei mir auch noch nie etwas gestanden, obwohl ich alle Einstellungen so vorgenommen habe wie überall beschrieben COM Port usw.

Ich habe auch die ppcboot von Dietmar heruntergeladen, dazu habe ich irgendwo gelesen das man die nicht als .txt speicher soll. Das kriege ich aber nicht hin. Ist das vielleicht der Fehler?

Bitte Bitte versucht mir zu helfen!!

Danke und sorry das ich so viel geschrieben habe, aber ich wolt es so genau wie möglich beschreiben.
:cry: :( :cry: :( :cry: :( :cry: :( :cry: :( :cry:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

possibly file not found
Liegt denn eine Datei Namens "13.img" im selben Verzeichnis wie die ppcboot?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Ja, hebe das AlexW 1.7... Image heruntergeladen, und es in 13.img umbenannt und in das gleiche Verzeichnis kopiert wie die ppcboot.txt.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche IP hat denn der PC und welche IP hast Du für die DBox eingetragen?

Wenn im COM-Terminal nix erscheint liegt das entweder am Kabel (eben doch kein Nullmodem) oder ein anderes Programm gammelt auf dem COM-Port rum.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Mein PC hat die IP 192.168.x.x und die Box 192.168.x.x, ich denke daran liegt es nicht da der Bootmanager nicht mehr wegen der IP mekert wie gestern (bis ich das mal gelöst hatte).

Ich denke es liegt vielleicht am Nullmodemkabel, ist aber nagelneu.
Ich habe WinXP und alle Programme ausgeschalte, ich weiß nicht was noch auf dem Com gammeln sollte. Gtibt es außer 2 PC zu verbinden eine andere Möglichkeit das Nullmodemkabel zu testen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

192.168.x.x sind tolle Adressen....

Das Kabel kannst Du auch mit einem Multimeter "durchklingeln", Belegung steht bei Dietmar.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Oh sorry klar IP PC 192.168.5.3 Box 192.168.5.7.
Werd das Kabel dann mal durchklingeln.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

DBox-Newbie hat geschrieben:Ja, hebe das AlexW 1.7... Image heruntergeladen, und es in 13.img umbenannt und in das gleiche Verzeichnis kopiert wie die ppcboot.txt.
txt ist ne tolle endung. versuch es trotzdem mal ohne. das teil sollte ppcboot heissen. und die richtige für's flashen ohne nullmodem ist es doch, oder?
philips sat avia 600
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Das Nullmodemkabel hat durchgang.
Klar ist txt ne toll Endung, aber die Frage ist ja wie krieg ich die WEG!
Das es die Richtige ist hoffe ich zumindest, habe sie vo dietmar runtergeladen, aus der Anleitung ohne Nullmodem.
Vieleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich die txt endung da weg bekomme?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Durchgang ist schonmal gut, stimmt die Pinbelegung denn auch?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Ja sieht so aus!
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

das .txt geht ganz einfach weg. klick die datei EINMAL an, dann drücke F2 und entferne das .txt. Windos wird dich fragen ob du das wirklich möchtest. das bestätigen und fertig.
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Hallo Schamane 21 das habe ich ja schon gemacht, hinter dem ppcboot selber steht ja auch kein txt, sonder die Datei selbst ist ein Textdokument, und wenn ich diese dann im Bootmanager öffne bzw. beim BootP/Tftp eingebe steht da automatisch ppcboot.txt, und wenn ich das .txt da lösche kommt eine Fehlermeldung PPCBOOT existiert nicht.
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Was mich an der ganzen Sache auch noch stört, ist die andauernd wiederkehrende Fehlermeldung im Bootmanager, oben in dem grauen Feld

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

die kommt bei allen Flash versuche, egal welche Methode und wo ich die Dateien auch hinpacke immmer der gleiche "mist".
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Dann versuch doch einfach mal nen anderen weg.
Wenn er die Datei 13.img nicht finden kann...

Warum muss es denn 13 sein?

Bin zwar nicht abergläubisch, aber warum die Datei nicht in dem Namen nutzen wie du sie herunterlädst?

Lass sie doch einfach in dem Namen in dem sie ist:

Oder noch besser.
Vielleicht ist das Image ja beschädigt, soll ja mal beim herunterladen aus dem Inet passieren.

Lad sie nochmals sauber runter, nix öffnen, nix verändern, nix umbenennen einfach so lassen.

Dann nochmals versuchen zu flashen.
Wenns nicht klapp poste nochmal das log.
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

Danke KeXXen füe den Tip, aber ich habe das Image bestimmt schon 5 mal heruntergeladen, entpackt, umbenannt, nicht umbenannt oder in ein anderes Verzeichnis gepackt immer wieder das selbe.

Ach ja habe das alexW2xImageV1.7.1... geladen.

Und so sieht die Log aus

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Adapter Driver
***MAC address: 00:50:8D:F3:09:CB Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:45:02:21 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

der letzt Teil wiederholt sich dann endlos und im LCD der BOX steht flashing..... und das stunden.

und nun verzweifel ich
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn dein letztes log so stimmt.
Dann hast du in deinen Einstellungen irgendwo den Wurm drinn.

Wenn du du auf flashen klickst und dann das Image: alexW2xImageV1.7.1.img auswählst, warum versucht er dann 13.img zu flashen.

Also fangen sie von vorne an, gehen sie über Los und ziehen sie keine 4000 € ein ;)

Oderm, vielleicht benutzt du ja auch einen falschen entpacker.

Du lädst es ja als .img.bz2 runter.
Benutze mal die "GUnZip und UnTAR Utilities für Windows" die du bei

http://dbox.feldtech.com/

findest.

Gehe dann Haargenau nach der Anleitung vor die du hier findest:

Komplettes Flash Image einspielen mittels Dbox2 Bootmanager

Meist sind es die Kleinigkeiten die man übersieht.
Oder den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ach ja und was auch noch interessant wäre... poste doch mal das was im Com-Terminal steht. Bis jetzt hast du ja nur gepostet was im Kopfbereich des Bootmanagers steht.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

zwecks ppcboot.txt

windows explorer - extras - ordneroptionen - ansicht - nimm den haken bei "erweiterungen für bekannte dateitypen ausblenden" weg - für alle übernehmen - schliessen

wenn noch nicht passiert, kannst du mal ausprobieren, die ppcboot und 13.img nach c:\dbox2 zu kopieren und das dann im bootmanager einstellen.
philips sat avia 600
DBox-Newbie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 19:30

Beitrag von DBox-Newbie »

:D :P :D Danke an KeXXen und harbad eure Tips habe nun endlich den langersehnten Erfolg gebracht. :D :P :D

Falls Ihr das lesen solltet Danke nochmal.

Habe aber jetzt noch zwei Probleme, die ich aber bestimmt mit der Hilfe des Forum auch noch lösen kann.

1. Wenn ich jetzt über die Box fernsehe habe kommt es vor das beim Umschalten der Programme ARD , EinsMuxx, WDR usw. manchmal nur Ton zu hören ist und wenn ich dann ein paar mal hin und her schalte habe ich dann auch ein Bild. Was kann das sein?

Ich bekomme immernoch keine Ausgaben im weißen Feld des Bootmanagers (COM-Terminal). Habe alle einstellungen erneut kontrolliert und den PC neu gestartet.
Brauche ich den Bootmanager überhaupt für den Betrieb der Box mit Linux noch? Ansonsten ist das ja dann auch egal.
:D :lol: :P :lol: :D :P :lol: :wink: :P :D :D :lol: :P :wink:
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

zu 1: das is wohl nen fehler image im zusammenhang mit deiner box, probiere halt ma nen anderes.

zu 2: zum normalen betrieb brauchst du es nicht, es ist eigentlich zum debuggen. Darüber zeigt dir die box sozusagen die logs an.