Komme nicht in Debug Modus

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
willem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 22:17

Komme nicht in Debug Modus

Beitrag von willem »

Hallo!
Habe eine Sagem DBox2 mit 1+Intel.
so jetzt wollte ich mir das linux os draufspielen und hab gelesen dass man dazu die box in den debug modus versetzten muss.
OK, ich habe es nach dieser methode probiert: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
mithilfe des flash erase habe ich die box auch zum updaten gekriegt. nur jetzt komme ich nicht weiter... ich hab probiert bei 3 strichen, bei 4 und bei 7 strichen abzubrechen. jedesmal wenn ich den bootmanager starte und dann die box wieder einstecke, bleibt sie nie bei
Lade stehen.
woran kann das liegen??
Gruß,
willem[/url]
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Gegenvorschlag:

Mach es dir doch nicht so schwer.

Mit der MHC-Methode bringst du deine Box weitaus einfacher und vorallem schneller in den Debug Modus.

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
willem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 22:17

Beitrag von willem »

diese methode wollte ich eigentlich nicht machen, da ich gelesen hab, dass man damit auch leicht die box zerstören kann.... und die kontakte sehen sehr fiselig aus! deswegen wollte ich es nur über pc machen....
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

wenn die box nicht mit lade stehen bleibt dann stimmt was an
Kabel oder Bootmanager nicht

den wenn alles richtig wäre und das abbrechen nicht klappt
bekommst du einen timeout
Freude am Fahren
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Ja, Alkoholiker solltest Du nicht sein :lol: :lol:

Fass Dir ein Herz und check die MHC Methode! Sehr zuverlässig, problemlos und schnell
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

ich les grad das du eine Sagem mit I flash hast
da kannst du doch laut anleitung das update eigentlich überspringen

wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)
mfg

:lol: nischt so ernst gemeint :D
Freude am Fahren
willem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 22:17

Beitrag von willem »

oh, dass das mit dem update überflüssig ist, wusste ich nicht!
aber trotzdem muss es doch eine erklärung dafür geben, dass meine box nicht bei "lade" stehen bleibt. das netzwerkkabel hängt an einem HUB. kann es daran liegen? aber wenn ich die box mit nem cross-over mit meinem pc verbinde, meldet der bootmanager immer ne fehlermeldung!
soureal

Beitrag von soureal »

willem hat geschrieben:meldet der bootmanager immer ne fehlermeldung!
Bitte Log posten.
willem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 22:17

Beitrag von willem »

hab keinen log, kommt erst keiner. die fehlermeldung ist so ein pop up fenster. da steht, dass es unter win2k und win xp mit nem crossover kabel nicht geht. wenn ich die box am hub habe, kommt die meldung nicht.
willem
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 22:17

Beitrag von willem »

so, habe jetzt versucht die kurzschlussmethode anzuwenden. da passiert bei mir auch gar nichts. ich habe den bootmanager gestartet, dann einen reset an der box durchgeführt mit anschließendem selbsttest, dann den flashset mit gnd verbunden und gewartet bis die zahlen im display weg waren. aber es tut sich nichts... weder im bootmanager wird was geschrieben noch die dbox macht etwas, sie fährt nur ganz normal hoch. COM- befehle kann ich auch nicht eingeben. woran kann das liegen? was mache ich falsch? der com-port ist richtig eingestellt........

in der statuszeile ganz oben steht folgendes:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:27:92:03 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:1E:58 with DBox-IP: 192.168.0.9
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

willem hat geschrieben:so, habe jetzt versucht die kurzschlussmethode anzuwenden. da passiert bei mir auch gar nichts. ich habe den bootmanager gestartet, dann einen reset an der box durchgeführt mit anschließendem selbsttest, dann den flashset mit gnd verbunden und gewartet bis die zahlen im display weg waren. aber es tut sich nichts... weder im bootmanager wird was geschrieben noch die dbox macht etwas, sie fährt nur ganz normal hoch. COM- befehle kann ich auch nicht eingeben. woran kann das liegen? was mache ich falsch? der com-port ist richtig eingestellt........
Ist deine Box denn schon im Debug Modus?

Zeigt sie beim starten folgendes:

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg

Ich nehme an du hast die MHC-Methode versucht!?

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Code: Alles auswählen

Sagem mit 1 x Intel Flash
Am sichersten ist es Pin16 des Flashs mit GND zu verbinden.

Klebt am besten die benachbarten Pins mit Isolierband ab, so findet ihr den Pin leichter und es passiert nichts wenn ihr mal abrutscht.

Alternative:

Verbindet den mit Flashresetbezeichneten Punkt mit GND.
Je nach Bestückung kann diese Stelle ein wenig anders aussehen

Achtet bitte auf sauberen Konatkt, zittern, kurze Wackelkontakte oder ähnliches können Schäden auf dem Board verursachen.

Wenn ihr euch nicht sicher seit, verwendet die obere Methode.
Sicher das du die richtige Pins genommen hast und das du nicht gewackelt, gezittert o. ä. hast?

Wobei die Methode MHC noch etwas anders funktioniert als von dir geschildert.
Die Verbindung soll nicht ständig bestehen!
Lies dir das noch mal genau durch!
Wichtig dabei ist:
- Sind das auch die Richtigen Pins für meine Box?
- Was soll ich wann machen?
- Was sollte ich wann sehen können?
- Nichts hineininterpretieren was da nicht steht (Klassisches zwischen-den-Zeilen-les-Syndrom)

Tip: Nicht warten bis die Zahlen weg sind. Die Balken bzw der Balken kommt inmitten der Zahlen, in der Anleitung steht nirgends das die Zahlen weg sein müssen.