Hallo move,
das Problem ist nicht neu, siehe z.B.
http://www.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=19006.
Versuchen wir uns eine Lösung aufzubauen: die Box hat mehre unterschiedeliche Zustände (an Stromnetz angeschlossen): deep Standby, Standby, TV, Radio, MP3, Bildglotzer, Movieplayer, diverse (evtl. zukunftige Plugins)... Jede hat seine eigene Handling der FB-Signalen. Bei Deep-Standby ist der Bootmonitor (heisst es so?) zuständig. Darüber haben wir kaum Kontrolle. Experimente zeigt, dass die FB-Tasten Power, OK, Home, 0,...9 die Box zum Booten bringt. (Dazu aktiv gehende Pin8 im VCR-SCART, aber das ist anderes). (Die ist bei mein Nokia, wurde mich wundern falls Philips/Sagem Boxer sich wesentlich anderes verhalten wurde --
Philips/Sagem Benutzer: Bitte um Bescheid!!) Also können nur diese Tasten in Frage kommen als "discrete on". Die "Home"-Taste hat in z.B. Neutrino und BetaNova Regel eine gehe-Zurück-Semantik, und ich schlage deswegen vor, "Home" als "discrete-On" zu benutzen. Dies verletzt nicht die gewöhnte Semantik. Fehlt nur das aufwecken aus Standby: Betanova verläßt Standby bei OK und Home, Neutrino nicht. Blöd. Ich habe diesbezüglich ein Patch in "meinem" Neutrino. Betrachen wir MP3, Radio, TV, Bildglotzer, Movieplayer, Plugins als Varianten von "ON" ist also das Problem mit diskret-On damit gelöst.
Discrete-OFF ist schwieriger weil erstmals, MP3, Bildglotzer,... alle anderes sind, und, zweitens, wie oben, Power, OK, Home, 0,...,9 nicht enthalten werden darf (die wecken die Box auf). Um das erste Problem umzugehen sollte mann das Shutdown direkt auf unterste Ebene initieren. Und welche Taste/Tastenkombination?? Hier bin ich auf deine neue Tasten gespannt. (Selbst benutze ich Vol+, Vol- nur zu einmahlige Pegeleinstellung (Volym regele ich mit dem Verstärker und ehemalige Einstellungen kann ich per HTTP machen)).
Schliesslich wäre es wünschenswert mit einem diskret Enter-Standby-Taste. Weil ich meine Mute-Taste soviewso nicht benutze (habe ja Mute auf dem Verstärker) habe ich mein Mute-Taste so in Neutrino umdefiniert. (Irgendwelche "n+1 Features ist besser als n Features"-Typ hat den Mute-Taste in Standby mit toggle-Clock-Funktionalität belegt -- am mindestens ich kann ohne diese Feature leben).
Sämtliche "Standard" dBox-Tasten (Power, OK, Home, dBox, red, green, yellow, blue, 0,...,9, vol+, vol-, left, right, up, down, ?, mute) sind belegt, und die Semantik zu ändern wäre keine gute Idee. Kannst du deine BOTTOM_LEFT, und BOTTOM_RIGHT analysieren. Bitte die Pronto-Representation posten. Reagiert deine dBox drauf? (d.h. blinkt die Empfangs-LED?) Ich bin auf deine Antwort gespannt. Oder kennt jemand andere Signale, die mit z.B. einem Pronto (oder LIRC) zu erzeugen ist, und die Box empfangen kann?
Ich würde mich auch bereiterklären den Patch zu schreiben, wenn er angenommen und eingepflegt wird, und ich dann wieder AlexW Images statt CDK per NFS verwenden kann
Du optimist.
Keep hacking,
Barf