ich bin dabei, meiner Sat-Dbox2 (Nokia, 2xIntel-Flash, Bmon 1.0) Linux zu verpassen. Die Box ist per Nullmodemkabel und mit Crossover-Kabel unter Windows XP verbunden. Die Netzwerkkarte habe ich auf 10MBit Halfduplex eingestellt. Im Wesentlichen gehe ich nach der Anleitung für den Debug-Mode mit minflsh ohne Kurzschluss von dietmar-h.de vor.
Ich habe dementsprechend 2x das flash-erase ausgeführt und dann das Softwareupdate abgebrochen. Nach Anschluss an den Rechner, Start des Dbox Managers und Einschalten der Dbox bekomme ich auch Zugriff über den RSH-Client und kann z.B. auch den help-Befehl aufrufen - bis hierhier gibt es keine Probleme.
Wenn ich allerdings versucht, das Script "enable debug mit minflsh" auszuführen, erhalte ich dieses Ergebnis:
Code: Alles auswählen
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ /
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Ich weiß, das hier schon einige andere dieses Problem haben/hatten. Leider habe ich in diesen Threads keine Lösung gefunden, die mir weiterhelfen. Weiß jemand Rat?
Danke euch
Turok