Bin ich im Debug ich glaube nicht?!?!?!?!?!?!?!?

Domestos & Derivate
Hando
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:54

Bin ich im Debug ich glaube nicht?!?!?!?!?!?!?!?

Beitrag von Hando »

Tach erstaml und ein Lob an das Board kämpfe mich jetzt schon mehrere Stunden hier durch und habe viel gerlernt.

Aber nicht genug :D

Habe eine Sagem Box mit 2 Intel habe die MHC Methode angewendet.

Habe den Schreibschutz gelöst (hoffe ich mal)

und bekomm jetzt immer diese Meldung beim flashen


> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.5.7:c/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.7:c/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 248 sec, 570000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 252 sec, 430000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 255 sec, 660000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 258 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 260 sec, 870000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 263 sec, 270000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 266 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 268 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 271 sec, 270000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 273 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 277 sec, 370000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


Okay da stimmt was nicht.


Aber jetzt das was mich absolut verwirrt


Wenn ich meine Box neu Starte kommt dieses Bild

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg


Nur das bei mir am Ende im gelben rand anstatt ein strich noch LADE.... dran steht.


THX for Help


Greats


Hando
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ja gut, Du bist im Debugmode. Die Anzeige wird in Zukunft immer so aussehen. Haste schon Dein original BN-Image ausgelesen?

Gruß
mash
Hando
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:54

Beitrag von Hando »

Aber ich habe doch den ersten Schritt nicht korrekt ausgeführt kam doch der Abruch.

Ausserdem kann ich im Com Terminal nichts eingeben.

Man geht das schnell hier.

Hier ist sicher keiner von T-Doof :D
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Bin ich im Debug ich glaube nicht?!?!?!?!?!?!?!?

Beitrag von mash4077 »

Hando hat geschrieben:Wenn ich meine Box neu Starte kommt dieses Bild

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg
Wenn das der Fall ist, auch wenn Du die Box vom Stromnetz getrennt hattest, dann bist Du im Debugmode!

Gruß
mash
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

Wenn ihr die Box jetzt wieder startet seht ihr im LCD viele lustige Zeichen (BMon....usw.).
Das ist in Ordnung, das sind die Ausgaben des Debug-Mode.

bingo



was steht den im comterminal
Freude am Fahren
Hando
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:54

Beitrag von Hando »

Da steht nichts nur der Blickende Cursor und ich kann auch nichts eingeben.


Kann es sein das es an dem Nullmodem Kabel liegt?

Das es jetzt erst das erste mal beötigt wird und ich daher bis zu diesem Punkt gekommen bin??

Grüsse und danke für die Schnelle Hilfe


Hando
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

eingeben kannste schon was
wird bloss nicht angezeigt

da du aber im debug bist
gehts weiter mit orginal sichern
und ucodes auslesen
Freude am Fahren
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Hi,
habe auch ein Problem: Dbox2 Nokia mit 2xAMD angeblich im Debug gebracht, aber irgendwie scheint nicht alles geklappt zu haben.
Nach dem Neustart steht kurz aufm Display;.Betanova startet, dann wechselt zu den Debug-Zeichen, und danach sagt mir die Box:"Das Betriebsystem konnte nicht gestartet werden, drucken sie OK um die Software zu aktualisieren"

Was ist das denn??
Wenn ich aber den Reset mache, dann bleibt die Box mit Debug-Bild und 5 Balken stehen....
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Nö, hört sich für mich i.O. an. Lass doch mal die Aktualisierung der Betanova-Software durchlaufen. Dauert aber ein wenig...

Gruß
mash
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Und danach? Was soll ich dann machen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Image auslesen und Ucodes extrahieren.
Auslesen am besten mit der dbox2.rar-Methode.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Also wenn die Aktualisierung der Originalsoftware erfolgreich durchgelaufen ist, dann solltest Du als nächsten wichtigen Schritt diese auslesen. Du wirst später für den Betrieb von Neutrino noch ein paar sehr wichtige Dateien aus diesem Image brauchen.

Gruß
mash
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

ment2000 hat geschrieben:Und danach? Was soll ich dann machen?

update zuende laufen lassen, damit das original wieder vollständig funktioniert.

anschliesend original software mit dboxbootmanager retten/auslesen

aus diesem geretteten image/software werden die nötigen ucodes/treiber extrahiert.


sieht doch gut aus, was du da machst...

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Gut, wenn ihr es meint :) Die Aktualisierung läuft noch, hoffentlich ist danach noch eienr von euch da ;)
Ist meine zweite Box, mit der ersten (Sagem,1xI,Sat) hatte ich keine Probleme gehabt. Allerdings habe ich sie aufgemacht gehabt ;)
Und diese will einfach nicht ;(
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Dietmar hat geschrieben:Image auslesen und Ucodes extrahieren.
Auslesen am besten mit der dbox2.rar-Methode.
Habe versucht nach deiner Methode es auch zu machen, aber immer wieder kam die Meldung, wegen, dieser Verzeichnis wurde nicht gefunden :(
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Das bekomme ich wenn ich die zweite Methode versuche.....
Was mache ich denn falsch????????

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b6.b0.d1.06.00.00-98
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.3, My IP 192.168.0.5
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-10-82-b8
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.5
Filename 'C/dbox/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1FD2864 bytes)
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.5
Filename 'C/dbox/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ###
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.3; our IP address is 192.168.0.5
Filename 'C/dbox/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 600241 Bytes = 586 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #89 Fri Aug 24 21:37:54 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.3:C/dbox/cdkroo
t/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.3:C/dbox/c
dkroot/
time_init: decrementer frequency = 251250000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30624k available (1088k kernel code, 424k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20264kB/6754kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:10:82:b8
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Amd/Fujitsu Extended Query Table v1.1 at 0x0040
number of CFI chips: 1
0: offset=0x0,size=0x4000,blocks=8
1: offset=0x20000,size=0x20000,blocks=63
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x001c0000 : "var"
0x001c0000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.0.3, my address is 192.168.0.5
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.0.3
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.0.3
VFS: Mounted root (nfs filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k in
init started: BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) multi-call

dbox2miniroot zum Flash auslesen v1.0
linux@dbox2 Project http://dbox2.elxsi.de
Wilkommen auf ihrer dbox2
druecken sie bitte einmal Enter
und danach geben sie ein
cat /dev/mtd/5 >/flash.img
das dauert ca 2 bis 5 minuten
dann kommt die Raute wieder
dann befindet sich in c: dbox2 cdkroot
die Datei flash.img , die ganz genau 8257536 Bytes
gross sein solte !
das ist dann ihr backup Flashimage das sie gut aufheben sollten
danach koennen sie die dbox2 einfach ausmachen

Please press Enter to activate this console.


BusyBox v0.60.2 (2002.02.26-14:29+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

# cat/dev/mtd/5>flash.img
cat/dev/mtd/5: No such file or directory
#
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

cat[Leerzeichen]/dev/mtd/5[Leerzeichen]>[Leerzeichen]flash.img
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Sch..., habe "aus Versehen" :oops: schon neues Image drauf gespielt..
Besteht noch die Möglichkeit die Originalsoft und die Ucodes zu sichern???
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Wo soll denn die Originalsoftware jetzt noch herkommen?

Gruß
mash
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Na ja, zur Not habe ich noch Originalsoft von der anderen Box. :P