neu flashen

Domestos & Derivate
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

neu flashen

Beitrag von webmedia »

hoi leuts...bei mir ist es etwas lange her, aber meine image mag nicht mehr..also neu flashen...bekomme aber keine verbindung, wenn ich auf *image flashen* gehe kommt dies :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-15.bf.1e.07.00.00-fa
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/res_publica_beta2_beta_tester_version.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again


......und die dbox steht bei ppcboot....

mhhh mach ich was falsch?
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,

ohne Worte....


http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed



ps: ist, glaube ich, hier und da schon mal angesprochen worden...

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

mhhhhhhhh

Beitrag von webmedia »

danke für die schnelle antwort...daran dachte ich auch schon nur dann bekomme ich diese meldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-15.bf.1e.07.00.00-fa
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/res_publica_beta2_beta_tester_version.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-15.bf.1e.07.00.00-fa
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


komisch damals gings ohne probs hmpf
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Boot net failed ist eindeutig ein Fehler in deinem Netzwerk.
Die Box kann übers Netzwerk nicht booten weil sie duch irgendwas behindert wird.

Bemühe bitte die suchfunktion denn das problem ist nicht nur hier und da, sondern an allen Ecken und Enden ausführlich beschrieben worden.

Gruß

KeX
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

KeXXeN hat geschrieben:
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Boot net failed ist eindeutig ein Fehler in deinem Netzwerk.
Die Box kann übers Netzwerk nicht booten weil sie duch irgendwas behindert wird.

Bemühe bitte die suchfunktion denn das problem ist nicht nur hier und da, sondern an allen Ecken und Enden ausführlich beschrieben worden.

Gruß

KeX

Hi,

das "hier und da" war auch extrem ironisch gemeint, weil es halt schon zig tausend mal hier angesprochen wurde.
Wenn man die SuFu nutzt, wird man ja erschlagen...

Aber warum suchen, wenn die freundlichen Forum-Nutzer es gerne nochmal extra erklären?

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Stimmt, also tu dir keinen Zwang an :D
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

guti und danke euch ......öhm am kabel kanns aber net liegen oder?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Es kann an allem Liegen was dein Netzwerk behindern kann.

Theoretisch an jeder Hardwarekomponente vom PC bis hin über alle Kabel bis hin zur Box, jeder Softwarekomponente die auf dem PC läuft und die auch nur annähernd das Netzwerk oder die Trägheit des PC es beeinträchtigen kann.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

sodele,...

ich habs jetzt mal ganz anders gemacht:

die 1. netzwerkkarte fürs netz deaktiviert
die 2. netzwerkkarte für die dbox aktiviert gelassen ip und sub ist gesetzt

...rechner neu gestartet...alles deaktiviert (vireprogs) was beeindrächtigen kann.

bootloader gestartet...image flashen und nu kommt: *error 10048 in function Bind Adress already in use*

ist aber alles korrekt angeschlossen .....
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ist nicht Bös gemeint, aber ... bitte schau doch vorm posten erst mal nach ob du wirklich nichts über die suchfunktion findest...

:wink: das ist etwas was auch ein "Klassicher Fehler ist"

Du hast die ICS (Gemeinsame Internetbenutzung übers Netzwerk) eingeschaltet.

Der Fehler wird sogar in der Readme des Bootmanagers beschrieben ;)

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... ight=10048
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... ight=10048
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... ight=10048
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... ight=10048

und das sind nur ein paar ...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

upps hab ich wohl übersehen

na ich schlauch mich mal durch ;) danke nochmal
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

na supi jetzt bin ich die 10048 los und habe aber dafür wieder die *boot net failed* meldung

irgendwie raff ich nix mehr ich habe am system nix verändert...früher ging das schwups und druff^^ und nu nüx geht ;(
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Das du nix geändert hast, ist etwas unlogisch, denn dann hättest du damals ja auch Fehler 10048 haben müssen ;)

Geh nochmal den gesammten weg durch.

Erst einmal Hardware:

Alle Kabel ab und wieder drann (am Besten nur über Crossover)
Dann die gesammte Software (Firewall deinstallieren, Antivierensoftware deinstallieren, alle anderen Programme beenden, ggf. Windows mal im Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung starten, jedesmal die Anleitung für bootnetfailed ausführen)
Also halt alles das machen was in den Threads hier zu Bootnetfailed steht...


Wo ist eigentlich "Frockert"?

Der wollte dir doch helfen?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

KeXXeN hat geschrieben:Das du nix geändert hast, ist etwas unlogisch, denn dann hättest du damals ja auch Fehler 10048 haben müssen ;)

Geh nochmal den gesammten weg durch.

Erst einmal Hardware:

Alle Kabel ab und wieder drann (am Besten nur über Crossover)
Dann die gesammte Software (Firewall deinstallieren, Antivierensoftware deinstallieren, alle anderen Programme beenden, ggf. Windows mal im Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung starten, jedesmal die Anleitung für bootnetfailed ausführen)
Also halt alles das machen was in den Threads hier zu Bootnetfailed steht...


Wo ist eigentlich "Frockert"?

Der wollte dir doch helfen?

Hey :o ,

ist das so rübergekommen?

Das ist ein Mißverständnis, ich hab ihm den Link gepostet, wo er alle Informationen findet um das Problem zu lösen.

Ihm hier tausend mögliche Problemlösungen zu posten, bringt meines Erachtens gar nix.

Er hat einen Bock in seinem System, den wir mangelns Glaskugel net finden werden.

Er soll wie in unter http://www.dietmar-h.net/flashprob.html oder hier http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
alle Punkte durchgehen.

Ich arbeite beruflich in der Datenverarbeitung in einem 550 Mann Betrieb.
99% was die Anwender bei Problemen einem zumailen oder am Telefon erzählen stimmt net/nie.

Wenn man Sie auf die vorhandene, leicht zu lesende Doku (mit Bildchen) verweist, erledigt sich das Problem meistens von alleine.

Wie sollen wir denn Wissen, welche Software/Hardware er denn noch all installiert hat?

Er braucht ja nur nen Jana inkl. DHCP am Laufen zu haben, und schon suchen wir stundenlang am falschen Ort.


Ich helfe gerne wenn ich eine Lösung weiß, es gibt aber so vieeeeeeele, die schon das gleiche Problem hatten.
Um die Suchergebnisse alle zu Lesen, braucht man schon mal ne Stunde, wie kann er sich denn so schnell erfolglos wieder melden?

Das zeigt mir, das ihn die anderen vorhandenen eventuellen Problemlösungen nicht interessieren.


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

mhh k.a.

mal was anderes....mhh könnte es am kabel liegen , denn das ist das einzigst neue.....es ist ein 100mhz patch kabel...hoffe ich kann daraus ein crossover machen...denn ich habe gesehen das die belegung wohl etwas anders ist.
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

danke flockert

habe alles durch alle links durchgekaut....bin nur immer wieder am anfang angelangt ..leider
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

naja ich gebs auf..hab kein nerv mehr

einstellungen sind alle richtig

1.habe keine firewall, virenprog deinstalliert
2.10-halfdublex ist aktiviert
3.serielle kabel ist auch richtig
4.alle anweisungen befolgt für *boot net failed*

aba nüx geht

danke allen *winke*
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Tja ist deine Entscheidung.

Wo genau dein Fehler liegt, kann man dir nicht sagen. Du kennst deinen Computer und die HArd und Software dir damit zu tun hat. Wir nicht.
Wir können dir nur sagen wo dein Fehler liegt und der liegt nun einmal deutlich an deinem Netzwerk.

Das letzte was mit an deinem letztem Post noch auffällt ist das du über einen Router, Switch oder Hub die Verbindung zwischen Box und PC herstellst. Wahrscheinlich sind diese die Ursache (Kann der überhaupt 10MBit Halfduple? sind da noch andere Rechner oder computer im Netzwerk die stören könnten)

Wie gesagt. Der Fehler liegt in deinem Netzwerk und all dem was dieses Beeinträchtigen kann.

Es liegt an dir den Fehler zu beseitigen.

Wir können das von hier nicht.

@Frockert
Sorry, dann hab ich dich wirklich falsch verstanden.
Scheinen dann ja doch ganz konforme Ansichten zu haben ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

mhhh nein benutze keinen router etc....habe 2 netzwerkkarten nr.1 dsl (netz) und nr.2 für box habe ihr eine ip zugewiesen.....das mit dem 10-halbmodus habe ich hier entnommen (aber auch schon auto-100 voll etc probiert)

am kabel kanns nich liegen, das hatte ich damals auch statt einem crossover n 100mhz patch kabel, jo und um so mehr ich grübel.....hihi oje *kopf raucht*
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Also ... wenn du ein Patchkabel benutzt, dann musst du zwangsweise einen Hub oder Switch zwischenschalten. Die direkte Verbindung zwischen box und Computer geht, genauso wie bei zwei PC es, nur mit einem Crossover-Kabel. Also einem Kabel mit 2 gekreuzten Kabelpaaren.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

...mhhh dann kauf ich morgen ein crossoverkabel...und dann mal weiter sehen ob es daran lag, wird wohl das beste sein
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

mhhh hab doch noch eine frage (ne etwas dumme)

wenn ich die box mit dem rechner verbunden habe und die box auch an ist...müssen dann die led`s an der netzwerkkarte blinken und in windows *ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen* verschwinden oder irre ich mich da?
webmedia
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 16:53

Beitrag von webmedia »

wow
gerade in diesem moment flashe ich ein neues image auf die box ;))
es lag am kabel ...habe ein crossover daraus gemacht und wumms hatte gleich eine perfekte verbindung mit LED-anzeige der netzwerkkarte.

huiiii endlich

also vielen vielen dank euch beiden!
catweazle59
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 01:16

Beitrag von catweazle59 »

bootloader gestartet...image flashen und nu kommt: *error 10048 in function Bind Adress already in use*

Hast du auch unter Systemsteuerung >> Verwaltung >> Dienste das DHCP ausgeschaltet ?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@catweazle
gerade in diesem moment flashe ich ein neues image auf die box
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].