Movieplayer funktioniert bei mir bis auf eine Ausnahme wunderbar: 'TS-abspielen' ...
Wahrscheinlich habe ich das Prinzip nicht ganz oder falsch verstanden deswegen meine Frage:
Ist es richtig, dass ich mit Hilfe des Features 'TS-abspielen' und dem VLC alle Film-Dateien via d-box (bzw. Movieplayer) ansehen kann, die der VLC 'beherrscht', da er diese Formate (z.B. wmv etc.) 'on the fly' ins TS-Format umwandeln kann ???
Wenn dem so ist: Wie muss ich den VLC konfigurien ? Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Fall die Stream-Ausgabe aktiviert und eine bestimmte Ausgabemethode oder Umkodierungsoption konfiguriert sein muss...
Ich habe diesbezüglich auch schon die Suchfunktion mit allen mir logisch scheinenden Suchbegriffkombis gefüttert aber keinerlei brauchbare Ergebnisse bekommen



Daher mein Verdacht, dass ich da als 'Halbwissender' irgendetwas ganz falsch verstanden habe

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe und bitte ned genervt sein...
