Movieplayer+'TS-Abspielen' // Verständnisfrage

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Donauprinz
Beiträge: 1
Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 18:46

Movieplayer+'TS-Abspielen' // Verständnisfrage

Beitrag von Donauprinz »

Hallo Gemeinde,

Movieplayer funktioniert bei mir bis auf eine Ausnahme wunderbar: 'TS-abspielen' ...
Wahrscheinlich habe ich das Prinzip nicht ganz oder falsch verstanden deswegen meine Frage:

Ist es richtig, dass ich mit Hilfe des Features 'TS-abspielen' und dem VLC alle Film-Dateien via d-box (bzw. Movieplayer) ansehen kann, die der VLC 'beherrscht', da er diese Formate (z.B. wmv etc.) 'on the fly' ins TS-Format umwandeln kann ???

Wenn dem so ist: Wie muss ich den VLC konfigurien ? Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Fall die Stream-Ausgabe aktiviert und eine bestimmte Ausgabemethode oder Umkodierungsoption konfiguriert sein muss...
Ich habe diesbezüglich auch schon die Suchfunktion mit allen mir logisch scheinenden Suchbegriffkombis gefüttert aber keinerlei brauchbare Ergebnisse bekommen :cry: :oops: :cry:
Daher mein Verdacht, dass ich da als 'Halbwissender' irgendetwas ganz falsch verstanden habe :wink:

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe und bitte ned genervt sein... :wink:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du kannst mithilfe des Features "Film per VLC abspielen" oder wie immer das gerade heist, alle Formate, die VLC beherrscht ansehen.
TS abspielen ist eine andere Baustelle.
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

TS = Transportstream ist das Format, dass ohne Movieplayer abgespielt werden kann. Du brauchst dann nur via NFS oder CIFS ein Verzeichnis auf dem PC mounten.
Leider kann man nicht direkt in TS aufnehmen, obwohl, das neue udrec kann das wohl. Nur der dboxwinsrv unterstützt das noch nicht, glaube ich. Macht Fraiser aber bestimmt in der nächsten version :wink: .
Dann braucht man keinen VLC mehr um den digitalen Videorecorder zu realisieren.