
Nun nach dem das mit dem Debug-Mode einstellen geklappt hat, ich das org-BN-Img auslessen konnte sowie die Ucodes extrahieren konnte, ein neues AlexW-Img aufspielen konnte, die Ucodes zurück transferieren konnte und ich mich von dem schnellen Neutrino überzeugen konnte, blieben aber trodzdem noch 3 Problenme:
1.) Premiere ist dunkel. Ich habe eine Kabel-Box mit BN 2.01 der Ucode der Cam-Alpfa.bin ist ...105D. Habe bereits die Org-BN zurück geflasht und siehe da Premiere wieder hell!!! Versucht ein Update zu machen aber mit 2.01 habe ich schon die neuste drauf und er weigert sich! Dann wieder Neutrino drauf und die Ucodes und siehe da Premiere dunkel. Nun habe ich dank der Hilfe funktion gefunden das der letzte Buchstabe in der Cam-Alpfa.bin wichtig ist, wo soll ich den finden? einige schreiben das die Kabelbox mit den neuen Karten jetzt ein E am ende haben sollten und die Ucodes selber findet man ja nicht auf der Straße, aber vielleicht und da bin ich sicher gibt es eine Lösung!!!
2.) Movieplayer und VLC das diese Programme nicht ohne einander können weiß wohl jeder, doch eine Frage an den Entwickler gibt es zu den Einstellungen auch eine Beschreibung, nein ich meine nicht eine Beschreibung zu den richtigen Einstellungen, die funktionieren ja wenn ich eine DVD einlege und den Movieplayer starte dann habe ich ein gutes Bild aber leider bisher nur mit schlechten Ton (subjektiv würde ich sagen sind es nur die hinteren Kanäle).
Nein ich möchte wissen was passiert wenn ich im Movieplayer AC3 aktiviere, wie hoch ich mit der Datenrate gehen kann und in welchen Zusammenhang steht das mit dem Bildvormat (habe schon einige Formate getestet und bleibe bei 704*576). Un vorallen wie wirkt es sich auf den VLC aus. Dort habe ich die Version 063 und 070 getestet aber bei gleichen der selbe Tonfehler im stream. Leider kann man im VLC auch nicht viel einstellen auser dem Port und die Laufwerke es fehlt die Expertenbeschreibung!! Gibt es einen Versionszusammenhang das der Movieplayer aus AlexW-Img 1.7.1 nur mit VLC 0.6.2 zusammenarbeitet??? Wie entwickelt sich der Movieplayer mit immer neuen Versionen des VLC die 071test kann jetzt DTS wiedergeben ??
3.) MP3 und Bildbetrachter. Nun ich bin nicht der Netzwerkprofi und habe folgende Einstellungen probiert:
1.) Auf dem PC (WinXP) Laufwerk c:\mp3 erstellt
2.) in der Box unter \mnt das Verzeichnis mp3 gewählt
3.) Beim Menuepunkt HFS/CIFS Verzeichnis mounten:
a.) Typ CIFS
Server-IP : Die IP vom Sever
Verzeichnis/Freigabe: mp3
lokales Verzeichnis: /mnt/mp3
beim Startmounten: Nein
Mount-optionen: ro,soft,udp
cifs-Benutzername: mein windows-anmeldename
cifs-passwort: mein windows-passwort
Wenn ich dann auf "Jetzt mounten" gehe kommt: Mount-Fehler. Lade default-Einstellungen
Bei der Übersciht der 4 möglichen Mount-verzeichnisse steht dann beim ersten Eintrag:
CIFS //192.168.99.100//mp3 -> /mnt/mp3 auto: Nein
Was ist da noch falsch?
Ja, alles währe vielleicht einfacher wenn man nicht nur stumpf Anleitungen befolgt, sondern auch versteht was sich hinter der ein oder anderen Auswahlmöglichkeit verbirgt!?!

THX
a-wing