Hilfe, da waren Sie wieder meine 3 Probleme???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Hilfe, da waren Sie wieder meine 3 Probleme???

Beitrag von a-wing »

:cry: Hallo, hier ist nicht Otto W.,

Nun nach dem das mit dem Debug-Mode einstellen geklappt hat, ich das org-BN-Img auslessen konnte sowie die Ucodes extrahieren konnte, ein neues AlexW-Img aufspielen konnte, die Ucodes zurück transferieren konnte und ich mich von dem schnellen Neutrino überzeugen konnte, blieben aber trodzdem noch 3 Problenme:

1.) Premiere ist dunkel. Ich habe eine Kabel-Box mit BN 2.01 der Ucode der Cam-Alpfa.bin ist ...105D. Habe bereits die Org-BN zurück geflasht und siehe da Premiere wieder hell!!! Versucht ein Update zu machen aber mit 2.01 habe ich schon die neuste drauf und er weigert sich! Dann wieder Neutrino drauf und die Ucodes und siehe da Premiere dunkel. Nun habe ich dank der Hilfe funktion gefunden das der letzte Buchstabe in der Cam-Alpfa.bin wichtig ist, wo soll ich den finden? einige schreiben das die Kabelbox mit den neuen Karten jetzt ein E am ende haben sollten und die Ucodes selber findet man ja nicht auf der Straße, aber vielleicht und da bin ich sicher gibt es eine Lösung!!!

2.) Movieplayer und VLC das diese Programme nicht ohne einander können weiß wohl jeder, doch eine Frage an den Entwickler gibt es zu den Einstellungen auch eine Beschreibung, nein ich meine nicht eine Beschreibung zu den richtigen Einstellungen, die funktionieren ja wenn ich eine DVD einlege und den Movieplayer starte dann habe ich ein gutes Bild aber leider bisher nur mit schlechten Ton (subjektiv würde ich sagen sind es nur die hinteren Kanäle).
Nein ich möchte wissen was passiert wenn ich im Movieplayer AC3 aktiviere, wie hoch ich mit der Datenrate gehen kann und in welchen Zusammenhang steht das mit dem Bildvormat (habe schon einige Formate getestet und bleibe bei 704*576). Un vorallen wie wirkt es sich auf den VLC aus. Dort habe ich die Version 063 und 070 getestet aber bei gleichen der selbe Tonfehler im stream. Leider kann man im VLC auch nicht viel einstellen auser dem Port und die Laufwerke es fehlt die Expertenbeschreibung!! Gibt es einen Versionszusammenhang das der Movieplayer aus AlexW-Img 1.7.1 nur mit VLC 0.6.2 zusammenarbeitet??? Wie entwickelt sich der Movieplayer mit immer neuen Versionen des VLC die 071test kann jetzt DTS wiedergeben ??

3.) MP3 und Bildbetrachter. Nun ich bin nicht der Netzwerkprofi und habe folgende Einstellungen probiert:
1.) Auf dem PC (WinXP) Laufwerk c:\mp3 erstellt
2.) in der Box unter \mnt das Verzeichnis mp3 gewählt
3.) Beim Menuepunkt HFS/CIFS Verzeichnis mounten:
a.) Typ CIFS
Server-IP : Die IP vom Sever
Verzeichnis/Freigabe: mp3
lokales Verzeichnis: /mnt/mp3
beim Startmounten: Nein
Mount-optionen: ro,soft,udp
cifs-Benutzername: mein windows-anmeldename
cifs-passwort: mein windows-passwort

Wenn ich dann auf "Jetzt mounten" gehe kommt: Mount-Fehler. Lade default-Einstellungen

Bei der Übersciht der 4 möglichen Mount-verzeichnisse steht dann beim ersten Eintrag:
CIFS //192.168.99.100//mp3 -> /mnt/mp3 auto: Nein
Was ist da noch falsch?


Ja, alles währe vielleicht einfacher wenn man nicht nur stumpf Anleitungen befolgt, sondern auch versteht was sich hinter der ein oder anderen Auswahlmöglichkeit verbirgt!?!
:(
THX
a-wing
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Re: Hilfe, da waren Sie wieder meine 3 Probleme???

Beitrag von KeXXeN »

a-wing hat geschrieben: 1.) Premiere ist dunkel. Ich habe eine Kabel-Box mit BN 2.01 der Ucode der Cam-Alpfa.bin ist ...105D. Habe bereits die Org-BN zurück geflasht und siehe da Premiere wieder hell!!! Versucht ein Update zu machen aber mit 2.01 habe ich schon die neuste drauf und er weigert sich! Dann wieder Neutrino drauf und die Ucodes und siehe da Premiere dunkel. Nun habe ich dank der Hilfe funktion gefunden das der letzte Buchstabe in der Cam-Alpfa.bin wichtig ist, wo soll ich den finden? einige schreiben das die Kabelbox mit den neuen Karten jetzt ein E am ende haben sollten und die Ucodes selber findet man ja nicht auf der Straße, aber vielleicht und da bin ich sicher gibt es eine Lösung!!!
Natürlich gibt es eine Lösung: Die suchfunktion ;)

Das Problem Besonders der genaue Wortlaut "Premier bleibt dunkel" wurde hier im Forum extrem ausgemehrt...

a) Cam-alpha.bin. Wenn du die Cam-alpha.bin aus dem BN-Image extrahiert hast das mit Premiere geht, dann kann es dir ziemlich egal sein ob da ein E ein D oder wer weiß was für ein Buchstabe am Ende der Zahlenfolge steht. Denn dann ist es mit Garantie genau die cam-alpha die du brauchst.

Aber ich bin mir fast sicher das du noch nie etwas vom Wörtchen "camd2" gehört hast?!

Kleiner Tipp: Suchfunktion und folgendes:

camd2 von Computer-kern.de herunter laden.
Binär in den Ordner "var/bin" der Box laden.
Rechte auf 755 per chmod ändern.
Box neu starten, fertig.
3.) MP3 und Bildbetrachter. Nun ich bin nicht der Netzwerkprofi und habe folgende Einstellungen probiert:
1.) Auf dem PC (WinXP) Laufwerk c:\mp3 erstellt
2.) in der Box unter \mnt das Verzeichnis mp3 gewählt
3.) Beim Menuepunkt HFS/CIFS Verzeichnis mounten:
a.) Typ CIFS
Server-IP : Die IP vom Sever
Verzeichnis/Freigabe: mp3
lokales Verzeichnis: /mnt/mp3
beim Startmounten: Nein
Mount-optionen: ro,soft,udp
cifs-Benutzername: mein windows-anmeldename
cifs-passwort: mein windows-passwort

Wenn ich dann auf "Jetzt mounten" gehe kommt: Mount-Fehler. Lade default-Einstellungen

Bei der Übersciht der 4 möglichen Mount-verzeichnisse steht dann beim ersten Eintrag:
CIFS //192.168.99.100//mp3 -> /mnt/mp3 auto: Nein
Was ist da noch falsch?
Du hast vergessen das Verzeichniss "mp3" auf deinem Computer unter "freigabe" frei zu geben.
Erstellen allein reicht nicht!
Ja, alles währe vielleicht einfacher wenn man nicht nur stumpf Anleitungen befolgt, sondern auch versteht was sich hinter der ein oder anderen Auswahlmöglichkeit verbirgt!?!
:(
THX
a-wing
Da hast du leider Recht.
Anleitungen sind dazu da das man etwas, was man selber nicht versteht oder zum Laufen bekommt, trotzdem Nutzen kann.
Wenn man alles auf Anhieb versteht, alles Weiß und alles Kann, dann braucht man keine Anleitungen mehr.

Nur die Möglichkeit mit der Anleitung liegt auf dieser Seite.
Das Verstehen und befolgen liegt allein auf deiner Seite.

An deinem Verständniss, ohne dir oder irgendjemand anderen zu nahe zu treten, können wir nichts ändern.
Ein wenig technisches Verständniss, oder wenigstens der Wille sich dieses Verständniss anzueingen, auch wenn es etwas Zeit und Mühe kostet, ist nun einmal Voraussetzung, genau wie bei allen anderen Dingen im Leben die mall "Will" auch.

Aber der ist ja bei dir durchaus vorhanden ;)

Hoffe das ich wenigstens bei zwei deiner Probleme helfen konnte.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Danke für die schnelle Antwort, :)


Das Problem Besonders der genaue Wortlaut "Premier bleibt dunkel" wurde hier im Forum extrem ausgemehrt...
Aber ich bin mir fast sicher das du noch nie etwas vom Wörtchen "camd2" gehört hast?!


Doch habe ich, durch die Suchfunktion, aber es wiederstrebt mir aus irgendeiner Quelle eine Datei zu laden, diese in ein Image einzufühgen und darauf zu hoffen das es geht. Das ganze mus für mich auch einen Hintergrund haben?? Wenn es um die Cam-alfa.bin geht weiß man es ist ein Hardware-treiber bei dem man auf die Endung achten sollte? Aber Camd2 ???

Du hast vergessen das Verzeichniss "mp3" auf deinem Computer unter "freigabe" frei zu geben.
Erstellen allein reicht nicht!


Verflucht nochmal, klar es ist ein Netzwerk, da muß man, wie die Drucker auf der Arbeit, diese erst für andere freigeben!! Habe nicht daran gedacht, weil es mit dem Movieplayer und den Mpg-Files in meinem Verzeichnis auf der Festplatte auch ohne ging. Und wie erwähnt ich bin kein Netzwerker sondern Anfänger mit gefährlichen Halbwissen?!

Nun freue mich schon auf den Nachmittag, dieses auszuprobieren, nur mehr Hintergrundwissen über das zusammenspiel Movieplayer und VCL fehlen mir noch!!

THX
a-wing
morphy1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07

Beitrag von morphy1 »

a-wing hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort, :)

Doch habe ich, durch die Suchfunktion, aber es wiederstrebt mir aus irgendeiner Quelle eine Datei zu laden, diese in ein Image einzufühgen und darauf zu hoffen das es geht. Das ganze mus für mich auch einen Hintergrund haben?? Wenn es um die Cam-alfa.bin geht weiß man es ist ein Hardware-treiber bei dem man auf die Endung achten sollte? Aber Camd2 ???

THX
a-wing
klar du kannst auch einen umständlicheren weg gehen:

-installiere eine alte version (z.b. 1.6x) von alexw.
-diese zum laufen bringen.
-aus der die camd2 sichern und danach ersetzt du dein altes alesw mit den aktuellen files.
-danach wenn alles wieder läuft und premiere schwarz ist -> mittels ftp die camd2 in das richtige verzeichnis (var/bin) schieben und der camd2 die benötigen rechte (755) geben.

warum ich das ganze wieder "neu"geschrieben habe? keine ahnung, aber per suchfunktion hätte man das obige bestimmt auch gefunden :P
---
ich wette kofler hat auch linux auf seiner box ;)
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@a-wing
Der Hinweis warum der "Premiere-Support" entfernt wurde ist hier zu finden:

http://dboxupdate.berlios.de/faq.php#c01

Und die Quelle "computer-kern.de" ist wenigstens für diese Datei ;) sehr vertrauenswürdig. Diese Datei benutze ich und viele andere hier auf dem Baord. Aber sicherlich kannst du wie mein Vorposter beschrieben hat auch einen umständlicheren Weg wählen.

Die Cam-alpha ist der Hardwaretreiber für den Kartenleser, aber die Software Neutrino muss ja irgendwie mit der Karte zusammenarbeiten. Dafür ist die camd2 (leihenhaft ausgedrückt).
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Hallo, jetzt sind es nur noch zwei Probleme?? :-?

Nun gut die Camd2 auf die Box zu bringen ist nicht schwer gewesen, es ist aber erstaunlich, wenn man diese aus rechtlichen Gründen wegläst das Sie dann noch zu haben ist? Aber was solls es geht ja, jedoch sollten wir Dietmars gute Anleitung erweitern. Ich für meinen Teil habe dieses schon getan, da ich alles in Word aufbereite und mitplotte.

Nun mein nächstes Problem mit dem MP3 und Bildbetrachter die Lösung klang so simpel, mal eben den Ordner freigeben und schon kann die Box darauf mounten!? Nein Sie tut es noch nicht, aber es liegt wohl an XP mit dem habe ich nicht viel am Hut, der Ordner mp3 (hat ein Ordnerfreigabesymbol) ist freigegeben mit vollenzugriff für die Benutzergruppe Jeder (wer immer das auch ist) :cry:
1.) Auf dem PC (WinXP) Laufwerk c:\mp3 erstellt und freigegeben
2.) in der Box unter \mnt das Verzeichnis mp3 gewählt
3.) Beim Menuepunkt HFS/CIFS Verzeichnis mounten:
a.) Typ CIFS
Server-IP : Die IP vom Sever
Verzeichnis/Freigabe: mp3 (ohne c:\)
lokales Verzeichnis: /mnt/mp3
beim Startmounten: Nein
Mount-optionen: ro,soft,udp
cifs-Benutzername: mein windows-anmeldename
cifs-passwort: mein windows-passwort

Wenn ich dann auf "Jetzt mounten" gehe kommt: Mount-Fehler. Lade default-Einstellungen

Bei der Übersciht der 4 möglichen Mount-verzeichnisse steht dann beim ersten Eintrag:
CIFS //192.168.99.100//mp3 -> /mnt/mp3 auto: Nein
Was ist da noch falsch?


Ja und zu meinem letzten Problem dem Movieplayer, es gibt wohl noch keinen der ihn für DVD-Wiedergabe mit AC3 Ton in guter Datenrate zum laufen bekommen hat und mal einen subjektiven Bericht seiner Einstellungen postet, und vor allem welcher Movieplayer mit welchen VCL zusammenarbeitet. Bei der gelegenheit ich habe aus der Anleitung nie begriffen wofür ich den Internetexplorer öffnen muß um mir das Filme-Verzeichnis anzusehen, was für einen Hintergrund hat das???

So nun will ich erst mal weiter versuchen zu mounten :o

THX
a-wing
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

a-wing hat geschrieben:Nun gut die Camd2 auf die Box zu bringen ist nicht schwer gewesen, es ist aber erstaunlich, wenn man diese aus rechtlichen Gründen wegläst das Sie dann noch zu haben ist?
Hi,

der camd2 ist nicht illegal, deshalb kann er auch zum Download angeboten werden. Außerdem kann er soweit ich weiß immer noch jederzeit aus dem CVS ausgecheckt und somit kompiliert werden. Einzig und allein die Entscheidung in Zukunft kein Image mehr mit dem camd2 inklusive anzubieten wurde getroffen.

Gruß
mash
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Einzig und allein die Entscheidung in Zukunft kein Image mehr mit dem camd2 inklusive anzubieten wurde getroffen.

Ja ich möchte solche Entscheidungen nicht anzweifeln, aber es macht ein Projekt doch noch unübersichtlicher. Ihr müßt da so einen Anfänger wie mich verstehen. Man sammelt aus den verschiedenen Quellen stundenlang Anleitungen und Software (und das mit meinem analogen Zugang) findet auch etliche Seiten die das ganze gegen eine Rundumsorglosgebühr anbieten, nur leider nicht das was man braucht. Dazu kommt das man eine gewisse Überwindung braucht sich dem Projekt zustellen immer mit der gewissheit die Box zu himmeln. Ja das einziege was da bleibt zur Außenwelt und gleichgesinnten ist dieses Forum.

Danke
a-wing
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Also ich habe diese Entscheidung natürlich nicht mit getroffen. Das haben die Entwickler und vor allem wohl AlexW getan. Immerhin ist er es, der die Images unter seinem Namen anbietet. Ich akzeptiere diese Entscheidung natürlich wie alle anderen auch. Mal abgesehen davon, dass das "Installieren" des camd2 ja im Vergleich zum Debugenablen absolut simpel ist.

Ansonsten ist dies ursprünglich ein Entwicklerforum gewesen, welches jetzt im Prinzip dafür nicht mehr genutzt wird. Offiziell gilt Neutrino noch immer als Software im Betastadium. Auf der offiziellen Neutrino Flashimage Update Seite von AlexW wird darauf auch hingewiesen. Das heißt, die Unterstützung der Software für Laien wurde noch nicht implementiert... ;-)

Wenn man sich aber bemüht, so zeigt dieses Forum, dann kann man das auch als Laie geregelt kriegen.

Gruß
mash
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Schön das es mit der camd2 geklappt hat.

Das die camd2 nicht mehr im alexw drinn ist, hat wohl mehr damit zu tun das sich die entwickler absichern wollen. Also eine reine präventive Vorsichtsmaßnahme.

Das mit deiner Freigabe ...

bist du sicher das der Ordner /mnt/mp3 auch auf deiner Box existiert?

Hatte das Problem auch schon einmal das der Fehler gar nicht an der Freigabe, oder dem Computer lag sondern daran das ich versuchte eine Freigabe auf meine Box an einer Stelle zu mounten die gar nicht vorhanden war ;)

Schau doch einfach mal ob der Ordner überhaupt vorhanden ist.

(Der war zwar früher mal drinnen, jetzt aber nimmer)

Wenn vorhanden einfach mal die Box mit dem Bootmanager mitloggen lassen ob da eine Erweiterte Fehlermeldung ausgegeben wird.

@mash
Ansonsten ist dies ursprünglich ein Entwicklerforum gewesen, welches jetzt im Prinzip dafür nicht mehr genutzt wird. Offiziell gilt Neutrino noch immer als Software im Betastadium. Auf der offiziellen Neutrino Flashimage Update Seite von AlexW wird darauf auch hingewiesen. Das heißt, die Unterstützung der Software für Laien wurde noch nicht implementiert...

Wenn man sich aber bemüht, so zeigt dieses Forum, dann kann man das auch als Laie geregelt kriegen.
Einfach Phantastisch... So schön hats noch keiner Ausgedrückt ... Hut ab :)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Nun ja beim mitloggen kommt immer nich der klassische Fehler "boot net failed", sonst sieht es ganz gut aus. Per FTP habe ich mich auf die Box eingelogt und im Ordner mnt sind die Verzeichnisse Bilder, Custom, filme und mp3!!

Nun wie gesagt habe es mit dem mounten weiterprobiert es wechselte sogar mal die Fehlermeldung auf "Timeout". Eine DVD wiedergabe geht aber!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das das Notebook sich normaleweise in eine Domäne einlogt diese aber hier zu Hause nicht da ist!?!

Werde weiter testen, den es gibt genug Baustellen und die Zeit rennt

Gruß
a-wing
dan21
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:45

Beitrag von dan21 »

bist du sicher, dass du die freigabe auch mp3 genannt hast? man kann der freigabe alle möglichen namen geben! achte auch mal auf groß/kleinschreibung!
xDJBx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 24. November 2002, 02:52

Beitrag von xDJBx »

Hi,
wenn sich dein laptop normalerweise an einer Domäne anmeldet versuch mal:

Benutzername: lokal\"mein windows anmeldename" (ohne " natürlich)
Passwort: ganz normal

Das sollte klappen :lol: .

Gruß xDJBx
a-wing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:03

Beitrag von a-wing »

Hallo, :o

Nach dem gestrigen Tag im Forum (5 Std lesen) habe ich mir erstmal genug Anleitungen und Hilfestellungen zu meinen Problemen zusammengestellt, so daß ich heute Abend mal alles ausprobieren kann, währe doch gelacht wenn man eine CISF Verbindung mit meinem XP-Notebook nicht hinbekommt.
Zum Glück gibt es jede menge Anfänger wie mich die das selbe Problem mit dem mounten haben.

Ja, aber auch Hinweise zu meinem 2. Problem mit dem fehlenden AC3-Ton bei Wiedergabe von DVDs habe ich gefunden. Dieses wird sich wohl noch nicht lösen lassen, da man angeblich einen anderen Ucode für den AVIA600 in der Version b028 benötigt damit der Movieplayer das korekt wiedergibt. Leider kann ich bei mir nur eine Version AVIA600_022 extrahieren. Na dann warten wir mal das nächste AlexW-Image ab.

Ansonsten munter bleiben!!

Gruß
a-wing


PS: Melde mich wenn es erfolge gibt!
astromeier
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 13. Februar 2004, 12:42

028 gesucht?

Beitrag von astromeier »

Hi a-wing!
a-wing hat geschrieben: wohl noch nicht lösen lassen, da man angeblich einen anderen Ucode für den AVIA600 in der Version b028 benötigt damit der Movieplayer das korekt wiedergibt. Leider kann ich bei mir nur eine Version AVIA600_022 extrahieren. Na dann warten wir mal das nächste AlexW-Image ab.
Über Google nach dem berühmten mk13133.zip gesucht bringt:
http://www.rainerhengstl.de/downloads/M ... K13133.zip

das mit ucodex
http://dboxupdate.berlios.de/down_tools/ucodex.exe
behandelt fördert die Version 028 zutage...