anfänger braucht (dringend) hilfe!

Domestos & Derivate
fedja
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 16:04

Beitrag von fedja »

-ich hab die dbox geöffnet und sehe also 2 "inel flash" und das mit bmon1.0 ist auch sicher.
-ich hab beide methoden versucht, weil ich mit beiden nicht zum erfolg komme. somit ist mir egal welche klappt, hauptsache es klappt eine ...
-"Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal." verstehe ich nicht ganz ... ich kann doch nur im rsh und nicht im com-terminal befehle eingeben ?!
-der zeitpunkt müsste stimmen , denn ich sehe die zahlen und die 5 balken zwischen ihnen.
-könntest du biete mehr auf die fehlermeldung bei 1) und timeout bei 2) eingehen.

thz
fedja
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 16:04

Beitrag von fedja »

....ic weiß nicht wieso, aber diesmal gab es, den fehler nicht (methode1)!! aber der script ist nach langer zeit auch abgebrochen mit time-error ohne dass im com-terminal irgendwas kamm!! also ohne done-meldung ... trotdem sieht es sehr nach debug-modus aus...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du jetzt die seltsammen Zeichen im LCD?
fedja
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 16:04

Beitrag von fedja »

ja genau, nur finde ich sie nicht komisch 8) , da steht z.b. bmon1.0 32mem und sowas ... und jetzt nur noch image auswahlen und auf ok? oder soll man noch etwas beachten? (hab keine anleitung gesehen ... ist wohl zu einfach :roll: :lol: )
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Orginalimage hast schon ausgelesen? Unbedingt machen!
fedja
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 16:04

Beitrag von fedja »

ja, ausgelesen und gepacht. wobei ich nicht sicher bin wozu das ganze ...
brauche ich eine did ? oder sonst noch etwas?

ich hab versucht zu flashen auf alexw1.7, aber ich kriege diese fehlermeldung

Code: Alles auswählen

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
.
heißt also dass der "nullmodem"kabel nicht 100% den anforderungen entspricht .... :roll:
hab danach die "alternative methode" gelesen, aber da fehlen folgende einstellungen:
- rarp-server an/aus?
- das image ohne bootloader nehmen? (also welches in 13.img umbennenen?)
-muss ich sonst noch etwas wissen, was nicht in der anleitung steht?
-was ist komplett-image(~8mb) und grund-image(1,2mb)? nicht die begriffe, sondern funktionsunterschiede ...

ich entschuldige mich wenn das im forum schon öfters besprochen worden ist, denn ich hab danach nicht gesucht.

thz
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

ch entschuldige mich wenn das im forum schon öfters besprochen worden ist, denn ich hab danach nicht gesucht.
Dann solltest Du das nachholen.

Die angebotenen Linux-Images sind immer ohne bootloader.

Wichtig ist, dass Du ein funktionierendes Image ausgelesen hast.
fedja
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 16:04

Beitrag von fedja »

ich danke für die hilfe!
ich hab jetzt alexw1.7 aufgespielt. natürlich bleiben noch fragen und problemchen, aber diese gehören nicht mehr ins debug-rubrik!


----------closed------------