brauch ein kleinen schupser um in debug zu kommen

Domestos & Derivate
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

brauch ein kleinen schupser um in debug zu kommen

Beitrag von gaga01 »

:lol: hi brauche ein klein bishen hilfe mit meine philips box avia 600
2xintel :cry: ich komme bis dahin
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.104:C/minflsh/ /
NFS Portmap: RPC: Program not registered
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
und nicht weiter das
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 58 sec, 920000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade
INIT: time: 62 sec, 820000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory

macht sie nicht kann mir jemand unterstützen
mfg gaga01
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Läuft der NFS-Server?
Personal Firewall oder sowas?
Wie sieht denn das Netzwerklog (grauer Kasten) aus?
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:C7:81:41:51 Local IP: 192.168.0.104 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Gibts das Netzwerklog auch vollständig?
Was ist mit dem NFS-Server?
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

nee nur soweit
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Beantwortest Du Frage immer nur halb, liest die Antworten nicht und wunderst Dich dann, wenn keine Lösung kommt?
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

kan den das minflash defekt sein ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

gaga01 hat geschrieben:kan den das minflash defekt sein ?
Möglich ist alles und deine Angaben tragen nicht gerade zur Lösung bei.
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

ja mehr steht nicht drin
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.104:C/minflsh/ /
NFS Portmap: RPC: Program not registered
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
getmntinfo: Not a directory
getmntinfo: Not a directory
/: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.104:C/minflsh/ /
NFS Portmap: RPC: Program not registered
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Natürlich steht mehr drin.
Schau es Dir nochmal an und kleb es dann vollständig rein.
Zum dritten und letzten Mal: Läuft der NFS-Server?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ich hatte nach einem vollständigen Netzwerklog (grauer Kasten oben) gefragt.
Wenn Du das Howto genauso aufmerksam gelesen hast wie meine Fragen, kriegst Du die Kiste nie in den Debug.
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:C7:81:41:51 Local IP: 192.168.0.104 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
ja der leuft aber das ist alles was drin steht
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und was steht alles drin, wenn die Box gestartet ist?
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

ich fang nochmall von forne dan starte ich die neu
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:C7:81:41:51 Local IP: 192.168.0.104 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2B:3F:DD (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2B:3F:DD with DBox-IP: 192.168.0.23



wen ich die neu starte komt das
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Fein, das sieht gut aus.
Funktioniert Help?
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

Help Funktioniert
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

was gib ich im Root-Verzeichnis ein
C:\minflsh oder noch mehr?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das steht alles ganz genau im Howto.
Lern lesen
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

hab ich ja aber weiter komm ich nicht
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Sorry, aber den Eindruck hab ich irgendwie nicht...
Pekka
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 21:52

Beitrag von Pekka »

Gaga, Dietmar,

ich habe das gleiche problem.

Bisher ein Nokia 2xI und ein Sagem 1x I im debug gebracht, kein problem.
Jetzt eine Philips, genau das selbe problem als gaga.

Leider macht die Philips jetzt nichts mehr...

Und entschuldigung fur mein slechtes deutsch, ich komme aus Holland.

Alles lief gut,HELP usw, nachst FLASH_RST and GRUND, circa 1 sekunde kontakt, danach enable_debug_mit minflsh.txt ausgefuhrt, plm. 2 minuten gewartet bisher nichts mehr passierte, (aber es passierte wenig meldungen in RSH-client) execute script um das zu beenden, mal anschauen in COM-Terminal, keines flashing DONE.

STOP eingedruckt in Settings-window......


ist das jetzt das ende?

Display gibt nichts mehr!

Meldungen in netzwerk-statusfenster, RSH-client un d COM-terminal waren EXACT gleich wie beim Gaga.

Gruss,
Pekkas
gaga01
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 23. März 2004, 20:05

Beitrag von gaga01 »

1) anfänger
2)kein programmierer
habe bis jetzt nur humax
soweit bis ich gekommen bin ist schomal gutich glaub da fehlt noch ein kleiner schupser