Hi
Ich habe versucht auf eine Sagem Box mit einem Intel Flash Neutrino auf zuspielen. Nach einer Weile ist die Box auch in den Debug Mode gegangen. Das Aufspielen hat dann auch funktioniert. Allerdings war die Sendersuche nicht erfolgreich. Dann hab ich verschiedene Image ausprobiert. Kein erfolg. Es waren keine Sender zu finden. Als ich die BN2.1 hat alles wieder funktioniert.....hat da irgendjemand ne Erklärung für???
Gruß Ducky
Probleme mit Sagem 1xIntel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 17:48
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 23:37
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 4. März 2004, 17:48
Hi
erst hab ich es mit dem Image von AlexW alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img probiert dann mit dem aktuellsten von Jackthegrabber, dann noch eins mit dem Namen version-1.8.1xImage.img ( ist glaub ich ein reines Enigma Image) alle sind Images für ein Intel Flash gewesen. Ich hab keine Ahnung was ich verkehrt gemacht haben könnte...is ja eigentlich Idotensicher sobald man im "Debugmodus"is...achso isne Satbox. Ich hab die originalen ucodes benutzt (avia600-022,avia500-110,ucode-107 und die cam-105E) ich hab auch andere ausprobiert die ich aus anderen Boxen hatte. Neuer hatte ich aber nur die Avia600 in der VErsion 028). aber kein positives Ergebnis. Ich habe dann auch mal ein anderen Receiver rangenüpfelt , der hat sofort gefunzt (zwecks Test der Verbindung) Als alles wieder auf BN war hat er ja auch alles gefunden. Achso kann es sein das es verschiedene Hardware gibt, unabhängig von der Zahl der Flashbausteine?? Der Flashpunkt sieht bei der Box ein wenig anders aus...sprich der Baustein der auf den Fotos bei dietmar-h ist nicht rechts vom Flashpunkt sondern in abgewandelter Form links davon. Spielt das überhaupt eine Rolle von man den "Debugmodus" erreicht hat??? mmmhh Fragen über Fragen ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß Ducky
erst hab ich es mit dem Image von AlexW alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img probiert dann mit dem aktuellsten von Jackthegrabber, dann noch eins mit dem Namen version-1.8.1xImage.img ( ist glaub ich ein reines Enigma Image) alle sind Images für ein Intel Flash gewesen. Ich hab keine Ahnung was ich verkehrt gemacht haben könnte...is ja eigentlich Idotensicher sobald man im "Debugmodus"is...achso isne Satbox. Ich hab die originalen ucodes benutzt (avia600-022,avia500-110,ucode-107 und die cam-105E) ich hab auch andere ausprobiert die ich aus anderen Boxen hatte. Neuer hatte ich aber nur die Avia600 in der VErsion 028). aber kein positives Ergebnis. Ich habe dann auch mal ein anderen Receiver rangenüpfelt , der hat sofort gefunzt (zwecks Test der Verbindung) Als alles wieder auf BN war hat er ja auch alles gefunden. Achso kann es sein das es verschiedene Hardware gibt, unabhängig von der Zahl der Flashbausteine?? Der Flashpunkt sieht bei der Box ein wenig anders aus...sprich der Baustein der auf den Fotos bei dietmar-h ist nicht rechts vom Flashpunkt sondern in abgewandelter Form links davon. Spielt das überhaupt eine Rolle von man den "Debugmodus" erreicht hat??? mmmhh Fragen über Fragen ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß Ducky