Neustes Image gesucht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Neustes Image gesucht

Beitrag von Tho! »

Hallo,

ich habe mir letzte Woche eine Phillips Sat Box gekauft.
Bin also absoluter Neueinsteiger.

Wo finde ich eine korrekte Anleitung und ein aktuelles Image?
Auf meiner ist ein 1.6.9 :-?

Ich seh bei den tausenden von Seiten nicht mehr durch... :cry:

Grüße und Danke für die Hilfe
Tho
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

Philips Sat
Astra 19.2°
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

Hallo,

sind die Yadi Squashfs Images zu empfehlen, ist da was spezielles zu beachten ?

Grüße
Thomas
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

also auf meiner Philips funktioniert das Yadi-Image prima. Nur der Schwarzbild / Kanal nicht verfügbar Bug ist halt noch da, aber der ist in allen Images seit dem 22.7.03 drin. Also kein Kriterium :wink:

Weitere Images gibts übrigens auf http://www.jackthegrabber.de/
Philips Sat
Astra 19.2°
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

auf der phillips brauch ich das 2x, richtig ?

Die Images sind ohne Bootloader?
Will mir nix zerstören.
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

2x ist richtig, ja. Bei ner Philips kannst du den Bootloader gar nicht zerstören, das geht nur bei einigen Nokias. Brauchst dir also keine Sorgen machen dass was kaputt geht :wink:

Aber nicht vergessen die ucodes zu sichern.
Philips Sat
Astra 19.2°
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei ner Philips kannst du den Bootloader gar nicht zerstören, das geht nur bei einigen Nokias. Brauchst dir also keine Sorgen machen dass was kaputt geht
Der Boxentyp ist total unwichtig.
Sämtliche Flashmethoden weigern sich in den Bereich zu schreiben.
Ohne Vorsatz kriegt man den Bootloader (zumindest beim Flashen) nicht kaputt.
Und mit Vorsatz machts auch keinen Unterschied.
(Die Killerimages haben keineswegs nur Nokias flachgelegt)
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

hä? Ich denke bei den meisten Boxen gibts nen Hardware-Schreibschutz.
Philips Sat
Astra 19.2°
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ja - das heist noch lange nicht, dass man mit genügend Vorsatz nicht doch was kaputtkriegt.
Von geordnetem Schreiben war ja nicht die Rede.

Über die "meisten" Boxen lässt sich eh streiten.
Die Nokias mit 2xI dürften die verbreitetsten Boxen sein. :wink:
Tho!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 17:53

Beitrag von Tho! »

wie funktionieren diese killer images?
woran erkenn ich diese?
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Einen Image kannst du von außen nicht ansehen ob es ein Killerimage ist! Es gibt höchtens die Möglichkeit eine MD5 Prufsumme mit zum Download des Images zu legen. Allerdings müßtest du die Prüfsumme des runtergeladenen Image mit der dazugelegten vergleichen und keine Unterschiede feststellen. Hilft aber nicht wirklich bei gefakten Images! Einer währe immer der dumme.

Ansonsten erkennst du es erst wenn du die Box neu booten willst..... :roll:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Funktionieren tun sie, indem sie ein paar Bytes im Bootloader durcheinander bringen.

Woran man sie erkennt?
Beim nächsten booten ist nur noch grünes Leuchten im LCD.
Also lieber nur Images aus vertrauenswürdiger Quelle nehmen.
Nein, ein Uploadcenter mit "Entschlüsselt alles"-Images ist nicht vertrauenswürdig.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Es gibt höchtens die Möglichkeit eine MD5 Prufsumme mit zum Download des Images zu legen.
Das verrät Dir ganz genau dass das Image mit der beiligenden Prüfsumme übereinstimmt.
Also ziemlich sinnfrei.

Wenn dann müssten die Prüfsummen in vertrauenswürdiger Umgebung liegen - und da kann man auch gleich die Images hinlegen.
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Ja, Dietmar! das wollte ich auch damit sagen!

Wenn man verifiziert hat das die Prüfsumme stimmt dann weis man wohl noch nicht ob man nicht ein faules Image hat. Man könnte aber auch umgekehrt sagen das ein Image mit der Prüfsumme xxxx nicht o.k. ist. Mit dem Haken halt das dies erst jemand checken muß.

Da dies eine Arbeit ist die man niemanden zumuten will sollte halt jeder nur Images aus vertrauenswürdiger Umgebung flashen! :wink:
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

doc hat geschrieben:Wenn man verifiziert hat das die Prüfsumme stimmt dann weis man wohl noch nicht ob man nicht ein faules Image hat. Man könnte aber auch umgekehrt sagen das ein Image mit der Prüfsumme xxxx nicht o.k. ist. Mit dem Haken halt das dies erst jemand checken muß
Um das noch zu ergänzen:

Enigma benützt die Prüfsumme um festzustellen, ob ein Internet-Update-Image unversehrt auf der Box gelandet ist, wenn sie nicht übereinstimmt, wird das update nicht geflashed
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

Dietmar hat geschrieben:Funktionieren tun sie, indem sie ein paar Bytes im Bootloader durcheinander bringen.

Woran man sie erkennt?
Beim nächsten booten ist nur noch grünes Leuchten im LCD.
das hatte ich aber mit alexw auch schon zwei- dreimal.
philips sat avia 600
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das wiederum ist je nach Box ne Macke oder ein Wackekontakt.
Das grüne LCD nach den bösen Images ist dauerhaft und die Box macht auch sonst nix mehr.
setgrabber
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04

Beitrag von setgrabber »

moin moin,

dazu mal ne ganz doofe Frage.
Sollen diese sogenannten Killerimages eigentlich in erster Linie killen, also
wie ein Virus Unheil anrichten ?
Oder ist es einfach so, daß die devs dieser images nicht richtig proggen
können ?

Reine Neugier.

Schöne Grüße setgrabber
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ersteres, es gibt so kranke Hirne :evil:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
setgrabber
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 14:04

Beitrag von setgrabber »

extrem schnelles answering hier ! :o
stiffler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 14:16

Beitrag von stiffler »

er soll ie 1.6.9 behalten, damit hat er am wenigsten probleme.
und kann wenigstens auch mal bissel fernsehen ohne ständig rum zu probieren.....

MfG
Stiffler
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Und wer DSL-Flat hat sowieso...... :-)