PPCBOOT Versionen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

PPCBOOT Versionen

Beitrag von Belgarad »

Immer wieder lese ich im Forum das Probleme mit der Box beim Flashen oder Flashauslesen auftauchen und dann gibt es manchmal als abhilfe ein spezielles ppcboot.
Meine Bitte/Frage:
Kann das mal jemand mit mehr Wissen ueber das ppcboot als ich dokumentieren sodas man da durchfindet?
Immerhin gibts ppcboot versionen zum Flashen, zum Flashauslesen oder auch um eine yadd zu starten.
Ideal waere eine eindeutige nameskonvention die ersteinmal das ppcboot in einer dieser drei gruppen unterteilt und dann eine eindeutige versionsbeschreibung aus der (evt. mit hilfe eines readme) hervorgeht wann diese version zum einsatz kommen sollte.

Beispiel:
pppcboot_rf: ppcbbot zum flash auslesen (read flash)
pppcbbot_wf: ppcboot zum flashen (write flash)
pppcboot_by: ppcboot um yadd zu starten (bbot yadd)

und dann versionsidentifikationen:
Beispiel:
pppcboot_rf_1-1-0: standard ppcbbot zum flash auslesen (read flash)
pppcboot_rf_1-1-0.txt (beinhaltet das readme zur og. pppcboot)

pppcboot_rf_1-1-1: wenn fehler xyz auftritt
pppcboot_rf_1-1-1.txt (beinhaltet das readme zur og. pppcboot und beschreibung wann es zu benutzen ist)

und selbiges fuer die anderen ppcboot's
Beispiel:
pppcbbot_wf_1-1-1
pppcbbot_wf_1-1-1.txt

pppcboot_by_1.1.3
pppcboot_by_1-1-3.txt

...und wenn die dann noch bei berlios im download laegen...das waere was...

Ist so eine Idee :wink:
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

ich finde das ist tierischer quatsch.
man sollte lieber zusehen, dass es nurnoch ein ppcboot gibt...
valshare
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von valshare »

Eine Version von PPCBOOT wäre genial. Wenn ich sehe das meine Philips ohne Probleme läuft mit jeder PPCBOOT Version und ich die Nokia 10mal reseten muss bis sie bootet. Habe leider bis heute keine PPCBOOT Versopm gefunden die mit der Nokia ordentlich rennt.

Gruß, Valle
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

also
ich stimme da obi zu

ausserdem gibt es garnicht SO viele ppcvboot versionen

und ausserdem waren das immer nur TEST oder BETA versionen

die manges zeit NIE zu einem einzigen zusammen gemerget wurden

es gibt :

1. das normale ppcboot das z.b. bei der yadd dabei ist

zu dem auch die src im cvs sind

2. das ppcboot_flash (http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcboot_flash.zip)

das ist NUR zum flashauslesen mittels des bootmanager gedacht

dazu gibt es keine src mehr (kahmen bei nem datenverlust komplet abhanden)

3. das ppcboot mit dem nokia ram fixx
(http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcboot_ram_fix.bz2)
ist das ppcboot aus dem cvs , mit dem fixx fuer ale nokiaboxen

das währ eigentlich was der normal bürger braucht :)
aber es geht weiter :)

4. ppcboot ohne lcd und fb unterstuetzung
(http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcbo ... d_nofb.bz2)

braucht mann manchmal wenn der inhalt vom flash so kaput ist das nen normales ppcboot beim logo laden dann abstuertzt (das ist nur nen workaroud bis das gefixxt ist)

5. ppcboot fuer dboxen mit 16 MB ram (normal nur nokias)
(http://www.noernet.de/dbox2/flash/ppcbo ... B_real.bz2)

braucht mann nur wenn mann einen unvolkommende nokia hat
in der das ramzusatz moduhl fehlt und die nur 16MB on board hat


so zu den nahmen :

die sind alle von mir und ich finde die alle verstaendlich
ausserdem sind das alles nur workarounds
die ja früher oder später behoben werden
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Belgarad »

Ok, mir fehlten tatsaechlich die detailinfos so wie derget sie beschrieben hat. - so machts sinn - waehre natuerlich tatsaechlich toll wenn's nur eine gaebe...