Wer hilft einer Anfängerin den Debug Mode einzuschalten?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
Wer hilft einer Anfängerin den Debug Mode einzuschalten?
Bin zu dumm meine Box in den Debug zu bekommen.
Habe eine Nokia Sat mit 2xI und nen Avia 600, Bm 1.2 und versuche streng nach der Anleitung für die MHC Methode vorzugehen. Mein Problem ist das die Box nach dem Flash-Reset nicht mit fünf Balken im Display stehen bleibt, sondern nur "Kein System" anzeigt.
Was mache ich bloss falsch???
Habe eine Nokia Sat mit 2xI und nen Avia 600, Bm 1.2 und versuche streng nach der Anleitung für die MHC Methode vorzugehen. Mein Problem ist das die Box nach dem Flash-Reset nicht mit fünf Balken im Display stehen bleibt, sondern nur "Kein System" anzeigt.
Was mache ich bloss falsch???
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 09:25
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Re: Wer hilft einer Anfängerin den Debug Mode einzuschalten?
Kein System... da haste ja schon mal ein Klotz am bein.chrissie hat geschrieben:Bin zu dumm meine Box in den Debug zu bekommen.
Habe eine Nokia Sat mit 2xI und nen Avia 600, Bm 1.2 und versuche streng nach der Anleitung für die MHC Methode vorzugehen. Mein Problem ist das die Box nach dem Flash-Reset nicht mit fünf Balken im Display stehen bleibt, sondern nur "Kein System" anzeigt.
Was mache ich bloss falsch???
http://www.dietmar-h.net/br_put.html
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Hi,chrissie hat geschrieben:So, habe mal alle möglichen Zeitpunkte für den Flash Reset getestet.
Ergebnis löse ich den Kurzschluss wenn die 5 Balken im Display erscheinen, dann kommt Meldung kein System, löse ich den Kurschluss vorher dann bootet die Box ganz normal weiter. Ich verstehe nichts mehr.
1. der Flashreset ist kein Kurzschluss
2. wenn kein System kommt, dann war der Reset warscheinlich okay,
aber zu spät gesetzt worden.
Der Flash muss zu einem Zeitpunkt verschwinden (Reset), wenn sich
der Bmon aus dem Enviroment das Bootcommando (boot net flash) holt.
Erhält der Bmon dieses commando nicht öffnet die Console um
den Bootbefehl zu erhalten, oder was anderes
...
Fazit: erscheint 'kein System', dann hat der Bmon den Bootbefehl erhalten ...
cu
cu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
Sorry, dachte der reset wäre auch eine Art Kurzschluss, da ich eine Spannung gegen Masse lege.
Leider habe ich das Problem noch immer, entweder fährt die Box komplett wieder hoch, oder aber sie bleibt mit "Kein System stehen".
Den RESET mache ich zu dem Zeitpunkt wenn die besagte Zahlenfolge im Display erscheint(also kurz nachdem ich die Pfeil nach oben taste löse).
Ist doch eigentlich der richtige Zeitpunkt, oder?Dann warte ich bis die fünf Balken zwischen den Angaben im Display erscheinen und löse den Reset.
Bin zwar blond, aber auch zu blöd?
Leider habe ich das Problem noch immer, entweder fährt die Box komplett wieder hoch, oder aber sie bleibt mit "Kein System stehen".
Den RESET mache ich zu dem Zeitpunkt wenn die besagte Zahlenfolge im Display erscheint(also kurz nachdem ich die Pfeil nach oben taste löse).
Ist doch eigentlich der richtige Zeitpunkt, oder?Dann warte ich bis die fünf Balken zwischen den Angaben im Display erscheinen und löse den Reset.
Bin zwar blond, aber auch zu blöd?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Naja, ich habe die MHC-Methode nie verwendet, immer nur ohne Kurzschluss, bin damit bisher immer gut gefahren.chrissie hat geschrieben:Sorry, dachte der reset wäre auch eine Art Kurzschluss, da ich eine Spannung gegen Masse lege.
Leider habe ich das Problem noch immer, entweder fährt die Box komplett wieder hoch, oder aber sie bleibt mit "Kein System stehen".
Den RESET mache ich zu dem Zeitpunkt wenn die besagte Zahlenfolge im Display erscheint(also kurz nachdem ich die Pfeil nach oben taste löse).
Ist doch eigentlich der richtige Zeitpunkt, oder?Dann warte ich bis die fünf Balken zwischen den Angaben im Display erscheinen und löse den Reset.
Bin zwar blond, aber auch zu blöd?
Hast Du die ohne Kurzschluss-Methode schon mal durchgelesen, vielleicht auch schon probiert?
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
Na ja, hatte mir gedacht, dass die MHC Methode wohl für mich die bessere Lösung ist, da man bei der Methode mit minflsh über Netzwerkkenntnisse verfügen sollte. jetzt habe ich mich auch schon solange mit MHC beschäftigt, nun möchte ich es auf jeden Fall auch ein einziges Mal hinbekommen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Chrissie[/quote]
Bin für jeden Tip dankbar.
Chrissie[/quote]
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,chrissie hat geschrieben:Na ja, hatte mir gedacht, dass die MHC Methode wohl für mich die bessere Lösung ist, da man bei der Methode mit minflsh über Netzwerkkenntnisse verfügen sollte. jetzt habe ich mich auch schon solange mit MHC beschäftigt, nun möchte ich es auf jeden Fall auch ein einziges Mal hinbekommen.
also die MHC-Methode ist mit Sicherheit die einfachste Methode. Vielleicht hast Du ja bemerkt, dass "MHC The dBox2-God" himself ja schon versucht hat Dir zu helfen. Es besteht natürlich die Gefahr, dass Du so lange Flashresets machst, bist die Kiste aus welchen Gründen auch immer im Eimer ist.
Ich sag mal so: komm zum Ende! Nimm die ohne Kurzschluß-Methode oder schick die Box zur Made.
Gruß
mash
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Also für alle Boxen die nicht Nokia BMon1.0 sind ist MHC die definitive Methode. Wer aber mit der Anleitung von Dietmars Seite da nicht parat kommt sollte sich echt überlegen ob er die Kiste nicht jemanden qualifizierteren zum Debug enabeln überlässt!
Bei Nokia mit BMon1.0 geht die Methode natürlich genauso, nur sollte hier ein wenig Netzwerk- und technisches Verständnis vorliegen. Wenn man nicht überall halbwegs weis warum man das so machen muß kann man schnell mehr Geld investieren müssen wie nur zum Debug enabeln bei jemanden extern.
Bei Nokia mit BMon1.0 geht die Methode natürlich genauso, nur sollte hier ein wenig Netzwerk- und technisches Verständnis vorliegen. Wenn man nicht überall halbwegs weis warum man das so machen muß kann man schnell mehr Geld investieren müssen wie nur zum Debug enabeln bei jemanden extern.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
So, habe es aufgegeben mit der MHC Methode. Versuche es jetzt mal mit der minflsh methode.So wie ich mich kenne werden wahrscheinlich neue Probleme auftauchen. Ich hoffe dass ihr mir dann auch nochmal helft, obwohl ich mit euren Tipps nicht weitergekommen bin. Aber das lag ja wohl nicht an euch.
Gruss
Chrissie
Gruss
Chrissie
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Glückwunsch!chrissie hat geschrieben:Hi,
ihr werde es nicht glauben, aber ich habe den Debug endlich enabled, zwar nicht nach MHC, sondern mit minflsh.
Unbedingt erst die Originalsoftware auslesen! Nicht Flashen, bevor Du das nicht erfolgreich hinbekommen hast!chrissie hat geschrieben: So, werde dann jetzt mal ein Image flashen (versuchen).
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2004, 18:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
also praktish gibt's zurzeit drei Image-Möglichkeiten:
YADI:
http://dboxupdate.berlios.de/
JackTheGrabber (JtG):
http://record.mkplace.de/
DietmarW (JFFS2):
http://dbox.qtx.de/jffs2/
Gruß
mash
P.S. Ich persönlich nutze das JtG-Image und DiemarWs JFFS2-Image
also praktish gibt's zurzeit drei Image-Möglichkeiten:
YADI:
http://dboxupdate.berlios.de/
JackTheGrabber (JtG):
http://record.mkplace.de/
DietmarW (JFFS2):
http://dbox.qtx.de/jffs2/
Gruß
mash
P.S. Ich persönlich nutze das JtG-Image und DiemarWs JFFS2-Image