Hallo,
ich habe das gleiche Problem, wie es hier bereits geschildert wurde. Zunächst möchte ich jedoch weitere Angaben machen:
Box: Philips DBOX2
Image: AlexW vom 22.07.2003
Boxumbau: Michael Seiler,
http://www.neutrino-anleitung.de
FTP-Zugriff: root
FTP-PW: dbox2
Weil die Images von AlexW leider nicht mehr weiterentwickelt werden, habe ich mich zum Umstieg auf Yadi entschieden. Ich habe zunächst das Release-Image vom 8.07.2004 heruntergeladen, auf die Box geladen und dann folgende Option gewählt
Service – Software-Aktualisierung – Experten-Funktionen – einzelne Partition einspielen – flash without bootloader.
Das ganze hat soweit auch alles geklappt (schönes Startbild). Es wurden die Netzwerkeinstallungen abgefragt (ich gab der Box die 192.168.0.100, Subnet: 255.255.255.0) und dann sollten die Ucodes hochgeladen werden. Ja, und dann war es vorbei. Ich konnte die zuvor gesicherten Dateien nicht rüberkopieren. Seltsamerweise ist hiervon nur die Datei avia600.ux betroffen. Die andere Datei, die im alten Image an dieser Stelle stand (cam-alpha.bin) ließ sich problemlos rüberkopieren.
Aber entweder werden nur einige Bytes rüberkopiert, oder gar nichts. Ich habe es mit WS_FTP ausprobiert (obwohl doch das Komplettimage eingespielt wurde, ging der Zugriff per FTP nur mit dem PW dbox2. Ist das im Bootloader hinterlegt ???):
WS_FTP:
http://www.bernd-freier.de/dbox/Bild1.jpg
Total Commander:
http://www.bernd-freier.de/dbox/Bild2.jpg
Total Commander:
http://www.bernd-freier.de/dbox/Bild3.jpg
(hier sieht mann auch die Dateiattribute)
Sobald die Datei im Verzeichnis ist (auch wenn 0 Byte groß), komme ich zumindest weiter durch den Startdialog und kann dann wieder ein Image flashen. Das habe ich auch nochmals getan, jetzt aber die ältere Yadi-Version vom 26.06.2004.
Gleiches Ergebnis. Ich habe dann wieder das alte AlexW-Image eingespielt (in diesem waren die ucodes bereits enthalten, war eine Sicherungskopie des Boxumbauers, welches er vor der Auslieferung angefertigt hatte). Damit funktioniert dann auch alles wieder.
Ich habe dann mal versucht, ob ich mit dieser Version auf das Ucodes-Verzeichnis zugreifen kann (wollte man testhalber avia500.ux reinkopieren), aber auch hier falle ich auf die Nase.
Wer kann mir helfen ? Gibt es einen nützlichen Tipp ? Was mache ich nur falsch ?
Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht einfach die beiden Dateien mit in das Komplettimage einfügen kann. Dann sind die Dateien beim flashen gleich mit dabei und ich erspare mir den Ärger. Aber wie kann ich das Image bearbeiten ? Mit IsoBuster geht es nicht (na ja, war ein Verzweiflungsversuch).
Vielen Dank für Eure Hilfe
Der arme kleine Noob