Ein paar Newbie-Fragen....

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Denniskamps
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 11:22

Ein paar Newbie-Fragen....

Beitrag von Denniskamps »

Hi @ll!

Erst mal dickes Lob an alle Leute in diesem Board und besonders den Jungs die es möglich gemacht haben aus einer Dbox eine Multimediakonsole zu Zaubern!! Nach mehreren Nächten des Testens und mit Hilfe des Forums läuft meine Box schon ziemlich rund. Nun hätte ich ein paar Fragen zu einigen "feinheiten". Ich bin zwar nicht IT ungeschickt, aber von anamorphen videos und son zeugs habe ich leider gar keine ahnung... :-) Ich zähl mal kurz auf was mir auf dem Herzen liegt:

1.) Das leidige Thema TS. Ich möchte einfach Filme (Premiere) aufzeichnen (am besten noch mit AC3) und bei bedarf über die Box wieder anschauen. Würdet ihr mir jetzt eher zu dem direkten Streaming raten, oder besser mit einem Tool wie JTG?

2.) Habe mal mit NFS experimentiert und als Linux-dummy frage ich mich jetzt: Ist das Sicher? Ich frage ja keine Benutzer/Kennwörter ab und der pc ist ja auch mit dem Internet verbunden...Möchte nicht der Videoserver für das halbe WWW sein :-)

3.) AC3 Problem! Habe einen netten StarTrek TV mitschnitt (USA) bekommen der sogar in AC3 ist. Leider spielt die Box (per VLC) das avi nur in Stereo. Muss ich erst wieder das File konvertieren, oder sollte es so schon laufen?

4.) In dern Einstellungen der Box unter Videoplayer gibt es die Punke Audio/Video transcodieren Ja/Nein. Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was man dort am besten einstellen sollte?

5.) Hatte ich fast vergessen! Brauche ich beim einsatz von VLC zur dBox noch zusätzliche Codecs/Codecpakete?

So, sonst habe ich fast keine Probleme mehr :-) Würde mich feuen wenn mir jemand ein wenig unter die Arme greifen könnte. Ich verwende ein yadi release Image vom 30.05.2004.

Bye
Dennis
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

zu 1) Ich bevorzuge Udrec. Wenn Du im vorraus auf dem Rechner programmieren willst, dann am einfachsten mit dem Gespann JtG und Sherlock, wenn Du von der Box programmieren willst, Dboxwinserver.
Aber eigentlich funktioniert Direktstreaming auch sehr gut, ehr eine Geschmackssache.
zu2) Bei Allegro und SFU kannst Du angeben, welche IP's auf den Server zugreifen können. Normalerweise sollte das sogar sicherer sein, als eine Cifs(Windows-Netzwerk-)Freigabe.
zu3) frag mal Gagga
zu4) Transcode bedeutet, das VLC Dir den Stream in die im Movieplayer angegeben Werte umrechnet, ist bei Avi immer an, egal was Du einstellst, bei MPG besser aus lassen, es sei denn, Du hast z.B. ein NTSC-File. Der Rechner auf dem VLC läuft, sollte für Transcode aber schon etwas an Leistung mitbringen. Genauso ist es bei Audio, wenn Du Transcode einstellst, solltest Du immer was hören.
zu 5) VLC hat alles eingebaut. Keinen Bedarf für Codecs.
cu
Jens
Denniskamps
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 11:22

Beitrag von Denniskamps »

Wow, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!! Das hat mich vom verständnis her schon mal echt weit gebracht.
Zu 1) Danke, habe ich verstanden :-)
Zu 2) Hatte mal mit dem Windows Unix 3.5 Ding rumgespielt, aber so eine einstellung nicht gefunden. Werde mir mal die anderen beiden anschauen.
Zu 3) Meinst Du per PM?
Zu 4) Transcode bei Video sollte man besser ausstellen, Transcode bei Audio sollte eingeschaltet werden. Habe ich das so richtig verstanden?
Legt man also mit dieser Einstellung fest wer die Arbeit des Transcodieren übernehmen soll (Rechner mit VLC oder die dbox)? Würde jetzt mal einfach vermuten das der P4 mit 2,4 Ghz es besser können sollte als die kleine Box...?
Zu 5) Coool, VLC kann ja mal echt ne menge!! Fett!!

Noch mal vielen lieben Dank für deine Mühe!!

Bye
Dennis
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Re: Ein paar Newbie-Fragen....

Beitrag von chkbox »

Denniskamps hat geschrieben:3.) AC3 Problem! Habe einen netten StarTrek TV mitschnitt (USA) bekommen der sogar in AC3 ist. Leider spielt die Box (per VLC) das avi nur in Stereo. Muss ich erst wieder das File konvertieren, oder sollte es so schon laufen?
Gabs es da nicht die Einstellung "AC3 bei AVI erzwingen" oder so ähnlich? Würde vermuten, das ist die Lösung, kann dies aber mangels AC3 Hardware nicht bestätigen.
Denniskamps
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 11:22

Beitrag von Denniskamps »

@chkbox

Hatte auch mal versucht AC3 zu "erzwingen". Leider ohne erfolg, im gegenteil, die Box stürzt komplett ab und der Netzstecker muss gezogen werden.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

AC3-Problem: hmm - was für eine Box hast Du? Avia600? Avia600_022-Treiber drauf? Wenn ja, probier mal den 028-Treiber.
Suche im Forum nach Microlink und/oder Ucodex.
cu
Jens
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

jmittelst hat geschrieben:Microlink
Micronik

Gruß
mash
Denniskamps
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 11:22

Beitrag von Denniskamps »

Danke für die Avia600.. Info! Werde gleich heute Abend mal nach schauen. Kann ich die so einfach tauschen und neu booten, oder muss ich was besonderes beachten?

Thnx @ll!!

Bye
Dennis
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@mash - thx!
@dennis - genau so

cu
Jens