Erst mal dickes Lob an alle Leute in diesem Board und besonders den Jungs die es möglich gemacht haben aus einer Dbox eine Multimediakonsole zu Zaubern!! Nach mehreren Nächten des Testens und mit Hilfe des Forums läuft meine Box schon ziemlich rund. Nun hätte ich ein paar Fragen zu einigen "feinheiten". Ich bin zwar nicht IT ungeschickt, aber von anamorphen videos und son zeugs habe ich leider gar keine ahnung...

1.) Das leidige Thema TS. Ich möchte einfach Filme (Premiere) aufzeichnen (am besten noch mit AC3) und bei bedarf über die Box wieder anschauen. Würdet ihr mir jetzt eher zu dem direkten Streaming raten, oder besser mit einem Tool wie JTG?
2.) Habe mal mit NFS experimentiert und als Linux-dummy frage ich mich jetzt: Ist das Sicher? Ich frage ja keine Benutzer/Kennwörter ab und der pc ist ja auch mit dem Internet verbunden...Möchte nicht der Videoserver für das halbe WWW sein

3.) AC3 Problem! Habe einen netten StarTrek TV mitschnitt (USA) bekommen der sogar in AC3 ist. Leider spielt die Box (per VLC) das avi nur in Stereo. Muss ich erst wieder das File konvertieren, oder sollte es so schon laufen?
4.) In dern Einstellungen der Box unter Videoplayer gibt es die Punke Audio/Video transcodieren Ja/Nein. Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was man dort am besten einstellen sollte?
5.) Hatte ich fast vergessen! Brauche ich beim einsatz von VLC zur dBox noch zusätzliche Codecs/Codecpakete?
So, sonst habe ich fast keine Probleme mehr

Bye
Dennis