Eisfair intallationsproblem(e)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Eisfair intallationsproblem(e)

Beitrag von Hanse »

Hallo Leute,

nachdem ich hier das Forum durschtöbert hab bin ich auf Eisfair gestossen. Es hörte sich für meinem Server optimal an, auch auf der HP stand "keine Linux kenntnisse erforderlich". Doch bei mir ist was faul.

Hab die Boot.txt überarbeitet (ich denk mal richtig)
Dann die beiden Disks erstellet, ging alles reibungslos.
Hab dann das Zeug installiert und es schien zu funzen.
Verbindung mit Internet ist da, usw.

Die Installation lief ohne Fehlermeldung durch.

Dann neu gebootet (ohne Disks)

Bildschirm:
GNU GRUB 0.94 (639k lower / 261056K upper memory)

[Minimal BASH-like line editing is supported. For the first word, TAB lists possible command completions. Anywhere eles Tab lists the possible completions of a device/filename. ]

grub>
In der Installationsanleitung seht geschrieben das wenn alles reibungslos abgelaufen ist ein LOGIN kommen sollte.

Was mach ich denn nur falsch?
nach wiederholtem installieren das selbe Bild aufm Monitor.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann, danke schon mal.

Viele Grüsse
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,

grub findet deinen kernel net,

wie hast du die partitionen auf der festplatte aufgeteilt?

welche festplatten hast du eingebaut.



Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

also eisfair hat von hause aus nix mit grub zu tun. (zumindest nicht fertig installiert) sondern es benutzt lilo, ich vermute, du hattest grub schon vorher im MBR auf der platte, und es ist beim partitionieren und formatieren nicht gelöscht worden.
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

Frockert hat geschrieben:
wie hast du die partitionen auf der festplatte aufgeteilt?

welche festplatten hast du eingebaut.



Gruß Frockert
soweit ich mich erinnere partitioniert eisfair automatisch
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

mind-switch hat geschrieben:
Frockert hat geschrieben:
wie hast du die partitionen auf der festplatte aufgeteilt?

welche festplatten hast du eingebaut.



Gruß Frockert
soweit ich mich erinnere partitioniert eisfair automatisch

Kann, aber nicht muss.

Ich habe meine Partition selber im Vorfeld erstellt und diese übernehmen lassen.

Ich habe z.b. keine swap partition --> weil systemplatte = 128 Mb Compact-flash-Karte.

Bei der automatischen Installation hätte er mir eine swap-partition angelegt.

http://www.eifel-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

Frockert hat geschrieben:
mind-switch hat geschrieben:
Frockert hat geschrieben:
wie hast du die partitionen auf der festplatte aufgeteilt?

welche festplatten hast du eingebaut.



Gruß Frockert
soweit ich mich erinnere partitioniert eisfair automatisch

Kann, aber nicht muss.

Ich habe meine Partition selber im Vorfeld erstellt und diese übernehmen lassen.

Ich habe z.b. keine swap partition --> weil systemplatte = 128 Mb Compact-flash-Karte.

Bei der automatischen Installation hätte er mir eine swap-partition angelegt.

http://www.eifel-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6


Gruß Frockert
schick schick! in deinem fall macht das sicher sinn, sonst ist der flash bald hinüber!
was suchst du denn fürn kühler (abmessungen)? hab noch ein paar alte kühlkörper hier rumfliegen, vielleicht ist was dabei.

Mein 1. eisfair läuft auf nem P150, 5GB /, ata100 controller, mit 180GB+120GB für /ftp/home(/video) und /public. zig getestete und wieder deaktivierte packete.
Demnäxt ist Umzug des controllers (mit platten) auf asus p2b-s, 3gb scsi (/, swap. (squid, dhcpd/leases))
die alte schüssel wird dann ein test-eisfair

grüsse an die OT-stasi ;o)
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

hallo,

ich hab eine 180 gig platte drin, hab jetzt alle partitonen mit fdisk entfernt und dann
die bootdisk rein und los..

ich versuche gerade das gleiche mit einer 10 gig platte.

so jetzt kommen viele irrsinnige zeichen die letzten drei zeilen:

Aiee, killing interrupt handler
Kernel panic: attemted to kill the idle task!
in interrupt handler - not syncing


also das kam nach oder beim formatieren der platte.
Your Box - Your Problem
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hanse hat geschrieben:hallo,

ich hab eine 180 gig platte drin, hab jetzt alle partitonen mit fdisk entfernt und dann
die bootdisk rein und los..

ich versuche gerade das gleiche mit einer 10 gig platte.

so jetzt kommen viele irrsinnige zeichen die letzten drei zeilen:

Aiee, killing interrupt handler
Kernel panic: attemted to kill the idle task!
in interrupt handler - not syncing


also das kam nach oder beim formatieren der platte.

Je nach dem wie alt dein rechner ist, kannst du von der 180 gb platte nicht booten, die wird im bios doch gar net erkannt (???)

Diese vielen zeichen erscheinen aber beim booten eines fertig installierten systems?

Zur fehlerbehebung solltest du im bios mal die tuning möglichkeiten alles auf default stellen.


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

hanse

klingt nach nem (sektor)defekt der disketten oder der platte, auf der du installierst, leider gibst du nicht an, zu welchem zeitpunkt "irrsinnige" zeichen kommen. wärend des bootens von diskette oder, hd?
ein rw test der platte im vorfeld ist ohnehin ratsam. (ich glaub, eisfair macht den nicht wärend der installation)
nimm auch erstmal die kleinere platte, sonst dauert das ewig, und benutze "saubere" disketten.
viel erfolg!
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

mind-switch hat geschrieben:
schick schick! in deinem fall macht das sicher sinn, sonst ist der flash bald hinüber!
was suchst du denn fürn kühler (abmessungen)? hab noch ein paar alte kühlkörper hier rumfliegen, vielleicht ist was dabei.

Mein 1. eisfair läuft auf nem P150, 5GB /, ata100 controller, mit 180GB+120GB für /ftp/home(/video) und /public. zig getestete und wieder deaktivierte packete.
Demnäxt ist Umzug des controllers (mit platten) auf asus p2b-s, 3gb scsi (/, swap. (squid, dhcpd/leases))
die alte schüssel wird dann ein test-eisfair

grüsse an die OT-stasi ;o)
Danke für dein angebot mit dem Kühler, mittlerweile habe ich einen anderen, leisen kühler drauf.


Die cf-karte läuft mittlerweile seit 3 monaten problemlos, 24/7


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

http://www.eisfair.org/german/howtos/ho ... -128gb.htm

mit vorpartitionierter grosser platte könnte es klappen, mit nem zusätzlichen pci-controller sind 180 gig auch kein grosses prob.
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

ich hab hier einen PII 350 stehen, hab jetzt ne 10 gig Platte rein.
hab im bios alles auf def. gestellt bzw. den urzustannd hergestellt.

ich schieb die bootdisk rein und starte....

dann die daten disk...

Using hda for installation, ok ---- ich drücke y

EIS/Fair installation on complete /dev/hda, ok ---- ich drücke y
create partitons as listed above -- wieder y

und dann werkelt er rum und das gleich wie zuvor

killing... und so weiter

danke für die schnellen antworten
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hanse hat geschrieben:ich hab hier einen PII 350 stehen, hab jetzt ne 10 gig Platte rein.
hab im bios alles auf def. gestellt bzw. den urzustannd hergestellt.

ich schieb die bootdisk rein und starte....

dann die daten disk...

Using hda for installation, ok ---- ich drücke y

EIS/Fair installation on complete /dev/hda, ok ---- ich drücke y
create partitons as listed above -- wieder y

und dann werkelt er rum und das gleich wie zuvor

killing... und so weiter

danke für die schnellen antworten


irgendwas stimmt mit deiner hardware net,

hast du was übertaktet?

versuche, wenn möglich, noch ne andere festplatte, kannst auch ne ganz kleine nehmen, nur um den fehler mal ein zu grenzen.


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

wenn deine diskette irgendwo einen defekt hat (bei mir ca 8 von 10 stück) eben dort wo das programm liegt was dafür zuständig ist, was in dem moment gerade passieren soll, hat du eben nur müll auf dem screen. cpu temperatur oder defekter ram fiele mir sonst noch ein.

ansonsten schau mal bei
IRC-Server: main.freechat-network.de
Port: 6667
Channel: #eisfair

oder

news://news.spline.de/spline.eisfair

rein.
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

HD testen wie soll ich da vor gehen?

ich boote jetzt mit der win98 disk und schau was mir fdisk anzeigt.

es werden 3 nicht-dos partitionen angezeigt

Pat 1 Status A non-DOS MB 8 Belegung %
Pat 2 non-DOS MB 133 Belegung 1%
Pat 3 non-DOS MB 9397 Belegung 99%
Your Box - Your Problem
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

frockert

hast du eigendlich meinen eisfair thread in feature-requests gesehen?
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

mit windows scandisk "intensiv" z.b.
ich mache das z.b. mit knoppix in der rootshell: mkfs.ext2 -c -V /dev/hd[woauchimmer]
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

es funtz!!!

nach vier festplatten hab ich doch mal ein RAM-Modul raus uns siehe da...

Danke Leute !!!
Your Box - Your Problem
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hanse hat geschrieben:es funtz!!!

nach vier festplatten hab ich doch mal ein RAM-Modul raus uns siehe da...

Danke Leute !!!

willkomen im club


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
mind-switch
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 22:23

Beitrag von mind-switch »

yieppie! :D
have a lot of fun...!
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

noch bin ich nicht im club...

ich raff das mit dem nfs.server nicht.

installiert ist er aber was nun?

die doku ist ja in englisch und naja meins reicht da nicht aus...
Your Box - Your Problem
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hanse hat geschrieben:noch bin ich nicht im club...

ich raff das mit dem nfs.server nicht.

installiert ist er aber was nun?

die doku ist ja in englisch und naja meins reicht da nicht aus...

Ok, kein Problem.


Du hast einen Ordner, nennen wir ihn mal /daten
Wenn nicht erstelle ihn und richte die rechte ein, als root:

mkdir /daten
chmod 777 /daten

Der ordner ist nun leer, wir füllen ihn nun mit einer "festplatte" --> deiner datenplatte 180 GB

mittels
fdisk /dev/ hdx
die festplatte partitionieren
für das x oben gilt
a -> primary master (ist deine systemplatte, die wirds wohl nicht sein)
b -> primay slave
c -> secondary master
d -> secondayr slave

z.b. fdisk /dev/hdd
mittels der beigelegten hilfe eine ext3 partition anlegen und abspeichern.
Mittels (beispiel) mke2fs /dev/hdd1 die festplatte formatieren.
neu booten....

In meiner /etc/fstab
ist meine Datenplatte /dev/hdd1 mit diesem Eintrag dem Ordner /daten zugemountet

/dev/hdd1 /daten ext2 defaults,errors=remount-ro 0 1

neu booten...



/daten willste nun im netz per nfs freigeben.

1: Configuration of /etc/exports
Hier ist der Ordner bechrieben welcher freigegeben wird.

wenn du die /etc/exports so einrichtest:

/daten (rw,all_squash,anongid=100,anonuid=500)

Werden Deine Files mit entsprechenden Userrechten angelegt.

Bei mir ist es die Gruppe "users" (anongid=100) mit Gruppen-ID 100, und der Benutzer mit der Benutzer-ID 500 (anonuid=500)


2: Configuration of /etc/hosts.allow
allow --> die die dürfen, werden explizit zugelassen
Hier muss du deine Werte anpassen, die ip_adressen/subnetmask, die du einträgst (die von der dbox) gehören hier rein
(ich habe 2 Netze -> deshalb 192.168.0.0/255.255.0.0)


portmap: 192.168.0.0/255.255.0.0
lockd: 192.168.0.0/255.255.0.0
rquotad: 192.168.0.0/255.255.0.0
mountd: 192.168.0.0/255.255.0.0
statd: 192.168.0.0/255.255.0.0


3: Configuration of /etc/hosts.deny
deny --> alle werden verboten
die folgenden werte gehören hier rein

portmap:ALL
lockd:ALL
mountd:ALL
rquotad:ALL
statd:ALL

Hab ich was vergessen?

Gruß Frockert
Zuletzt geändert von Frockert am Freitag 23. Juli 2004, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

vielen dank!!

ich versuch das dann morgen. Danke an alle!

schönen abend noch!!
Your Box - Your Problem
Hanse
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 192
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16

Beitrag von Hanse »

naja habs doch noch probieren müssen.

wie mach ich:
In meiner /etc/fstab
ist meine Datenplatte /dev/hdd1 mit diesem Eintrag dem Ordner /daten zugemountet

/dev/hdd1 /daten ext2 defaults,errors=remount-ro 0 1

neu booten...
??
ich find die datei nicht


hat aber auch zeit bis morgen...
Your Box - Your Problem