Problem mit Debug Mode (Sagem 2xI)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02
Problem mit Debug Mode (Sagem 2xI)
Ich habe gerade versucht meine 2. Box (Sagem 2xI) in den Debug Mode zu bekommen. Das klappt auch soweit. Auf den Befehl icache kommt die richtige Antwort icache is on. Wenn ich dann einen Reset durchführe, um das original Image auszulesen erschein immer wieder Reset an der Box und im Com-Terminal des DBox-Bootmanagers erscheint oben immer wieder folgende Meldung:
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
Diese Meldung wiederholt sich fortlaufend.
Wer kann mir sagen, wo der Fehler liegt?
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
Diese Meldung wiederholt sich fortlaufend.
Wer kann mir sagen, wo der Fehler liegt?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02
Ich habe die MHC Anleitung befolgt.
Wie gesagt, bei dem Befehl icache kommt die Antowrt icache is on. Dann ist doch eigentlich alles ok, oder nicht.
Wo kann ich mich denn noch vertippen?
Da ich eine Box mit 2 IntelFlash habe, brauche ich doch den Schreibschutz nicht aufheben, oder kann ich das trotzdem probieren?
Wie gesagt, bei dem Befehl icache kommt die Antowrt icache is on. Dann ist doch eigentlich alles ok, oder nicht.
Wo kann ich mich denn noch vertippen?
Da ich eine Box mit 2 IntelFlash habe, brauche ich doch den Schreibschutz nicht aufheben, oder kann ich das trotzdem probieren?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02
Jetzt habe ich das ganze auch mit ner Philips 2xI von nem Bekannten getestet. Genau das selbe Problem!
Meine Vorgehensweise:
Resest durchgeführt und Pfeil nach oben so lange gedrückt bis die Zahlenreihe erscheint. In dem Moment den Flashresetpunkt mit GND verbunden und die Pfeiltaste losgelassen. Den Draht bei Erscheinen des Balkens entfernt.
Danach icache eingetippt und als Antwort icache is on erhalten.
Jetzt auf Stop gedrückt und auf Image auslesen geklickt. Dann Reset durchgeführt (Pfeil nach oben wieder etwas länger gedrückt) und dann kommt ewig diese Meldung (siehe oben).
Woran kann das liegen? Was mache ich falsch.
Bei meiner anderen Philips Box hatte vor einiger Zeit alles geklappt.
Meine Vorgehensweise:
Resest durchgeführt und Pfeil nach oben so lange gedrückt bis die Zahlenreihe erscheint. In dem Moment den Flashresetpunkt mit GND verbunden und die Pfeiltaste losgelassen. Den Draht bei Erscheinen des Balkens entfernt.
Danach icache eingetippt und als Antwort icache is on erhalten.
Jetzt auf Stop gedrückt und auf Image auslesen geklickt. Dann Reset durchgeführt (Pfeil nach oben wieder etwas länger gedrückt) und dann kommt ewig diese Meldung (siehe oben).
Woran kann das liegen? Was mache ich falsch.
Bei meiner anderen Philips Box hatte vor einiger Zeit alles geklappt.
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Ähm und wo hast du "setenv product? 0" eigetippt?? Oder soll die Box schon im Debug sein??Premiere hat geschrieben:Resest durchgeführt und Pfeil nach oben so lange gedrückt bis die Zahlenreihe erscheint. In dem Moment den Flashresetpunkt mit GND verbunden und die Pfeiltaste losgelassen. Den Draht bei Erscheinen des Balkens entfernt.
Danach icache eingetippt und als Antwort icache is on erhalten.
Jetzt auf Stop gedrückt und auf Image auslesen geklickt. Dann Reset durchgeführt (Pfeil nach oben wieder etwas länger gedrückt) und dann kommt ewig diese Meldung (siehe oben).
Hast du die MHC Methode auch verstanden?? Irgendwie etwas wirr was du schreibst!! Sorry!
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer!
Ein toller Sommer!
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag 26. Juni 2004, 15:02