DBOX2 Nokia bn2.01
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
DBOX2 Nokia bn2.01
hi@all
Soll für Freund eine DBOX2 in Debug Mode bringen.
Doch wenn die die DBOX starte, Flash Reset mache, und Pfeil nach oben Taste weiterhin gedrückt halte, kommt keine Zahlenfolge an der ich überprüffen kann, ob es eine BMon BOX ist.
Auch wenn ich die BOX normal starte, kommen keine Balken, sondern das Bildschirm bleibt dunkel, bis BETA RESEARCH geladen wird ( start bn 2.01)
Ist das normal, oder hat der Typ schon an der DBOX etwas gemacht ?!
Ist ein Umbau überhaupt noch möglich ?!
Gruß
Andy
Soll für Freund eine DBOX2 in Debug Mode bringen.
Doch wenn die die DBOX starte, Flash Reset mache, und Pfeil nach oben Taste weiterhin gedrückt halte, kommt keine Zahlenfolge an der ich überprüffen kann, ob es eine BMon BOX ist.
Auch wenn ich die BOX normal starte, kommen keine Balken, sondern das Bildschirm bleibt dunkel, bis BETA RESEARCH geladen wird ( start bn 2.01)
Ist das normal, oder hat der Typ schon an der DBOX etwas gemacht ?!
Ist ein Umbau überhaupt noch möglich ?!
Gruß
Andy
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Wie schaut denn das Diplay aus?
So? http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg
So? http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 16:12
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
hi@all
@Nachvogel : Ich weiss, wie der DBUG Mode aussieht. So sieht es aber nicht bei mir aus
Es ist eine NOKIA 2x Intel.
Mich stört aber, dass am anfang die Balken nicht kommen, und dass ich die Zahlenfolge nicht erhalte. Hatte schon eine BMON box gehabt, doch da kammen die Balken beim laden.
Kann ich die Methode ohne Kurzschluss denn machen ?!?!
Wenn ja, wie leite ich Software Update ein ?!? Habe keine anderen Karten, sondern nur meine eigene !!
THX Andy
@Nachvogel : Ich weiss, wie der DBUG Mode aussieht. So sieht es aber nicht bei mir aus
Es ist eine NOKIA 2x Intel.
Mich stört aber, dass am anfang die Balken nicht kommen, und dass ich die Zahlenfolge nicht erhalte. Hatte schon eine BMON box gehabt, doch da kammen die Balken beim laden.
Kann ich die Methode ohne Kurzschluss denn machen ?!?!
Wenn ja, wie leite ich Software Update ein ?!? Habe keine anderen Karten, sondern nur meine eigene !!
THX Andy
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 16:12
Jo dann mach doch einfach die Methode. Hatte bei der letzten Box nach 2 Minuten Debug aktiviert. Lies erstmal alles wirklich durch bis du es 100% kannst, dann klappt das auch schnell. Wenn mal was nicht klappt wie es sollte einfach den Schritt wiederholen und bisschen Geduld haben. Alle Fragen erübrigen sich eigentlich mit der obigen sehr guten Anleitung, falls doch was auftritt siehe FAQ oder post halt hier
Viel Erfolg,
unaek
Viel Erfolg,
unaek
******
MfG,
unaek
MfG,
unaek
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
Mich würde aber immernoch interessieren, ob das normal ist !!!
Gibt es sollche BOXEN oder ist das nicht normal !Doch wenn die die DBOX starte, Flash Reset mache, und Pfeil nach oben Taste weiterhin gedrückt halte, kommt keine Zahlenfolge an der ich überprüffen kann, ob es eine BMon BOX ist.
Auch wenn ich die BOX normal starte, kommen keine Balken, sondern das Bildschirm bleibt dunkel, bis BETA RESEARCH geladen wird ( start bn 2.01)
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
Ist das normal, dass beim starten der DBOX die Balken nicht geladen werden, sondern das DISPLAY einfach dunkel bleibt und erst aufleuchtet, wenn ein Bildschirm erscheint mit der Schrift : WILLKOMMEN.
Bis dahin aber ist auf dem Display nichts zu sehen
Bitte bitte wenn jemand Informationen hat, schnell antworten
Gruß
Andy
Bis dahin aber ist auf dem Display nichts zu sehen
Bitte bitte wenn jemand Informationen hat, schnell antworten
Gruß
Andy
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
hi@all
OK! Habe es mit der Methode ohne Kurzschluss probiert .
Bis zum 4 Balken geladen , stecker gezogen, Bootmanager gestartet alles bestens funktioniert.
Habe dann auch auf >HELP die richtige Meldung bekommen, mit der PIN12 Methode eine Sekunde ( oder auch 5 ) GND gehalten, dann habe ich das SCRIPT ausgeführt, doch da bekomme ich die falsche Meldung .
Es kommt folgendes :
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.5.3:C/MINFLSH/ /
C_INIT: mount: cannot access C/MINFLSH/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
Kann aus dieser LOG nicht schlauer werden , weiss jemand was ich falsch gemacht habe ??!?
Bitte um schnelle HILFE
THX
Andy
OK! Habe es mit der Methode ohne Kurzschluss probiert .
Bis zum 4 Balken geladen , stecker gezogen, Bootmanager gestartet alles bestens funktioniert.
Habe dann auch auf >HELP die richtige Meldung bekommen, mit der PIN12 Methode eine Sekunde ( oder auch 5 ) GND gehalten, dann habe ich das SCRIPT ausgeführt, doch da bekomme ich die falsche Meldung .
Es kommt folgendes :
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.5.3:C/MINFLSH/ /
C_INIT: mount: cannot access C/MINFLSH/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
Kann aus dieser LOG nicht schlauer werden , weiss jemand was ich falsch gemacht habe ??!?
Bitte um schnelle HILFE
THX
Andy
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Oh je, wa steht denn das??unaek hat geschrieben:Hi,
vielleicht solltest du uns mal sagen wer der Hersteller der Box ist. Wenn es eine Nokia ist, *sollte* es eigentlich BMon V1.0 sein und wenn sie 2x Intel hat, was du ja durchs Gehäuse sehen kannst, geht die mhc_debug.html Methode eh nicht.
Gruß,
unaek
Ich habe bis auf meine erste box alle Nokias (mit BMon1.0) per MHC Methode in den Debug bekommen!
@Anducha
du hast wohl ein Problem mit den Zugriffsrechten!C_INIT: mount: cannot access C/MINFLSH/: Permission denied
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
THX@ doc für schnelle Antwort
Die MHC Methode ist nicht möglich, das ich mir klar !
Bin doch als Administrator, die Datein sind nicht schreibgeschützt und auch nicht versteckt ???
vielleicht wegen Grossschreibung ?!?!
Was kann ich machen ?!?!
Die MHC Methode ist nicht möglich, das ich mir klar !
wie kann ich den das Problem mit den Zugriffsrechten beseitigen ?!C_INIT: mount: cannot access C/MINFLSH/: Permission denied
Bin doch als Administrator, die Datein sind nicht schreibgeschützt und auch nicht versteckt ???
vielleicht wegen Grossschreibung ?!?!
Was kann ich machen ?!?!
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 16:12
Naja das steht eben in der MHC Anleitung:doc hat geschrieben:Oh je, wa steht denn das??
Ich habe bis auf meine erste box alle Nokias (mit BMon1.0) per MHC Methode in den Debug bekommen!
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel...Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
Gruß,
unaek
******
MfG,
unaek
MfG,
unaek
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
umeak, wenn du auf der Seite ein wenig weiter liest findest du auch den Link wo die MHC Methode für BMon1.0 beschrieben ist!
@Anducha
mein letze Box mit enable_debug_minflash ist schon seeehr lange her, da kann ich dir wohl nicht helfen.
Wei schon geschrieben benutze ich nur noch MHC. Ein Nullmodem-, Netzwerkkabel und eine Rouladennadel mit einem Litzekabel daran reichen bei Nokia BMon1.0.
@Anducha
mein letze Box mit enable_debug_minflash ist schon seeehr lange her, da kann ich dir wohl nicht helfen.
Wei schon geschrieben benutze ich nur noch MHC. Ein Nullmodem-, Netzwerkkabel und eine Rouladennadel mit einem Litzekabel daran reichen bei Nokia BMon1.0.
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer!
Ein toller Sommer!
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 16:12
Hehe ja da hast du Recht, aber es ist schon ne spezielle (andere) Methode als die allgemeine MHC - hätte natürlich auch den Link zu der speziellen MHC Methode posten können, aber da dacht ich den finder er auch sodoc hat geschrieben:umeak, wenn du auf der Seite ein wenig weiter liest findest du auch den Link wo die MHC Methode für BMon1.0 beschrieben ist!
@Anducha:
Leider kenn ich den Fehler nicht, aber irgendwie hast du wohl irgendne Einstellung falsch. Weil nach 3x mit minflsh strikt mit der Anleitung debuggen, hatte ich noch nie so nen Fehler. Benutzt wohl den DboxBootManager oder? Naja wie gesagt ich weiß wies geht, hab aber leider zuwenig Ahnung auf Grund keiner allzu großen Erfahrung mit Fehlern oder Problemen, die bei der Methode auftreten könnten.
Gruß,
unaek
******
MfG,
unaek
MfG,
unaek
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
@doc
Ich habe mit der MHC Methode auch schon eine NOKIA BMON Debug't
und einige andere Boxen auch .
Doch bei dieser hier, laden sich am anfang keine Balken, das Bildschirm (LCD) bleibt einfach dunkel. ??????? Bis bn 2.01 gestartet wird.
Normalerweise, wenn die Zahlerfolge erscheint, Flash setzten und dann ist man ja schon fast fertig . Gut bei BMON noch etwas anderes.
Doch bei dieser BOX komme ich nicht zu der Zahlenfolge.
Das Bildschirm( LCD) bleibt einfach dunkel !!!!!!!!!!!!
DAS IST MEIN PROBLEM .
THX ANdy
Ich habe mit der MHC Methode auch schon eine NOKIA BMON Debug't
und einige andere Boxen auch .
Doch bei dieser hier, laden sich am anfang keine Balken, das Bildschirm (LCD) bleibt einfach dunkel. ??????? Bis bn 2.01 gestartet wird.
Normalerweise, wenn die Zahlerfolge erscheint, Flash setzten und dann ist man ja schon fast fertig . Gut bei BMON noch etwas anderes.
Doch bei dieser BOX komme ich nicht zu der Zahlenfolge.
Das Bildschirm( LCD) bleibt einfach dunkel !!!!!!!!!!!!
DAS IST MEIN PROBLEM .
THX ANdy
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Einige Nokias haben genau dieses Problem (der BMon kann das LCD nicht initialisieren). Mit ein wenig Gefühl (hast ja bereits mind. 1 Box in den Debug versetzt) kannst Du auch hier die MHC-Methode anwenden.
Ich vermute, daß es sich hier um eine Box mit BMon 1.2 handelt (AVIA600, CPU mit B/B2 am Ende der Bezeichnung).
Falls es eine 1.0 ist, macht das aber auch nix, setenv bleibt da einfach wirkungslos.
Dein Problem mit Minflsh kann ich nicht nachvollziehen.
Ich vermute, daß es sich hier um eine Box mit BMon 1.2 handelt (AVIA600, CPU mit B/B2 am Ende der Bezeichnung).
Falls es eine 1.0 ist, macht das aber auch nix, setenv bleibt da einfach wirkungslos.
Dein Problem mit Minflsh kann ich nicht nachvollziehen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
Danke für Info
In der Anleitung steht, dass die Methode nicht für BMon 1.2 ist .
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
DICK IN ROT
gibt es eine extra Methode für BMON 1.2 ?!
Kann ich da auch die BMON 1.0 Methode anwenden ?!?
Gruß
Andy
In der Anleitung steht, dass die Methode nicht für BMon 1.2 ist .
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
DICK IN ROT
gibt es eine extra Methode für BMON 1.2 ?!
Kann ich da auch die BMON 1.0 Methode anwenden ?!?
Gruß
Andy
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html <- die ist für alle Boxen AUSSER Nokia 2xIntel BMon 1.0
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
In dieser Anleitung steht
DAS IST JA DAS PROBLEM , was ich die ganze Zeit erkläre.
Wenn ich Reset mache, kommen keine Balken
Und wenn BMON 1.0 Methode schon wesentlich Umständlicher ist, müsste doch für die BMON 1.2 noch komplizierter sein ?!?!
@DieMade
der LINK ist doch für die ganz herkömliche Methode????
THX
Andy
Das kann ich nicht machen !Die Prozedur
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.
DAS IST JA DAS PROBLEM , was ich die ganze Zeit erkläre.
Wenn ich Reset mache, kommen keine Balken
Und wenn BMON 1.0 Methode schon wesentlich Umständlicher ist, müsste doch für die BMON 1.2 noch komplizierter sein ?!?!
@DieMade
der LINK ist doch für die ganz herkömliche Methode????
THX
Andy
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Wie bereits geschrieben, kannst Du mit etwas Gefühl die Methode auch "blind" anwenden:
- Box einstecken mit gedrückter Pfeil-hoch-Taste
- Nach 1-2 Sekunden den Flash-RESET für ca. 5 Sekunden halten
- Im COM-Terminal mit "icache" überprüfen, ob der Zeitpunkt OK war
Eine Nokia mit BMon 1.2 kann nach der "ganz herkömlichen Methode" in den Debug versetzt werden. Falls es sich doch um eine Box mit BMon 1.0 handelt, schadet der Versuch aber auch nicht, er zeigt lediglich keine Wirkung (also kein Debug-Modus).
- Box einstecken mit gedrückter Pfeil-hoch-Taste
- Nach 1-2 Sekunden den Flash-RESET für ca. 5 Sekunden halten
- Im COM-Terminal mit "icache" überprüfen, ob der Zeitpunkt OK war
Eine Nokia mit BMon 1.2 kann nach der "ganz herkömlichen Methode" in den Debug versetzt werden. Falls es sich doch um eine Box mit BMon 1.0 handelt, schadet der Versuch aber auch nicht, er zeigt lediglich keine Wirkung (also kein Debug-Modus).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 23. März 2004, 21:52
Ich habe sogar auch eine Nokia 2 x I, Bmon 1.2 im Debug gebracht.
Diese BOX lies auch keine zahlenreihe sehen, aber MHC-methode geht doch ganz gut!
Nach plm. 2 sekunden reset-punkt ungefehr 5 sekunden antippen, los, und dann wie normal die MHC-methode.
Noch immer last die Box kein Debug-screen am LCD sehen, aber flashen usw. geht alles gut!
Gruss,
Pekka
Diese BOX lies auch keine zahlenreihe sehen, aber MHC-methode geht doch ganz gut!
Nach plm. 2 sekunden reset-punkt ungefehr 5 sekunden antippen, los, und dann wie normal die MHC-methode.
Noch immer last die Box kein Debug-screen am LCD sehen, aber flashen usw. geht alles gut!
Gruss,
Pekka