Nach MHC-Methode startet die Philips D-box2 nicht mehr

Domestos & Derivate
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Nach MHC-Methode startet die Philips D-box2 nicht mehr

Beitrag von LarsElv »

hi, nachdem ich die d-box nach dieser anleitung erfolgreich in den debug modus versetzt habe startet die d-box nicht mehr, ich habe bisher weder ein altes image gesichert noch ein neues aufgespielt da ich heute noch kein crossover-kabel zur verfügung habe.

Die box lädt und lädt und rebootet dann nach einiger zeit, wenn ich sie vom strom trenne erscheint manchmal beim wiederverbinden die meldung "betriebssystem nicht gefunden" oder so ähnlich
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wie schaut denn das LOG aus?
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Du hast vermutlich durch einen falschen Zeitpunkt beim Flash-Reset die BetaNova zersägt.

Trotz alledem: Image auslesen (sobald möglich) und mal schauen, ob die uCodes noch OK sind.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

Achja, ich vergaß, bei druck auf "start" im bootmanager erscheint das popup "Es wurde keine netzwerkkarte mit einer zur gewünschten DBox-IP passenden IP gefunden!..."

Der wilkommen bildschirm auf dem fernsehen wird übrigends korrekt angezeigt und die genaue fehlermeldung auf dem display ist : "Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit "ok" aktualisieren sie jetzt das Betriebssystem."

hier das log:

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-46.7f.ce.07.00.00-ae
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Edit:
die fehlermeldung auf dem display erscheint wenn die d-box nicht mit dem lnb verbunden ist
Zuletzt geändert von LarsElv am Donnerstag 16. September 2004, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann ist doch alles noch OK. Häng die Box an den LNB und lass sie das SW-Update fahren. Dann ist die auch wieder glücklich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

ja, nur wenn sie am lnb hängt lädt er eine weile und startet dann neu.

bei angeschlossenem lnb ist dies das bootlog:

Code: Alles auswählen

debug: BMon V1.0  mID 02
debug: feID 00    enxID 03
debug: fpID 52     dsID 01-46.7f.ce.07.00.00-ae
debug: HWrev 01  FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
edit: wie ich sehe ist das identisch, sorry
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Mhhhh, dann gilt meine erste Antwort - BN auslesen und uCodes extrahieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

dann sag' ich einfach mal besten dank! und werde morgen (mit dem crossover kabel) versuchen die uCodes zu extrahieren. wenn ich die habe ist es dann möglich das originalsystem zu rekonstruieren? und wenn die unbrauchbar sind, gibt es eine legale möglichkeit an die originalsoftware zu kommen?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mach das LNB ab, warte bis die Meldung "Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit "ok" aktualisieren sie jetzt das Betriebssystem." kommt, schraube das Kabel wieder dran und drücke dann die OK Taste.
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

Es klappt endlich!
nach etwa einer halben stunde laden funktioniert das betriebssystem wieder =)

morgen wird das ganze erstmal zehnfach gesichert ;)

danke nochmal an alle!
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

ich habe jetzt ein neues problem, ich konnte das image meines bn2.01 sichern, kann aber keine ucode.bin herstellen.
nachdem ich "dateien extrahieren" klicke sagt er "die notwendige signatur wurde in der datei "...../dmx.so" nicht gefunden! ucode.bin konnte nicht erstellt werden."
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hast Du den gepatchten DBOX II Boot-Manager?
Bild
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

jap, alle anderen erstelleten dateien sehen auch gut aus (avia500, avia600, cam-alpha, os) nur ucode und dmx haben eine größe von 0
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann probiere es mal mit dem anderen :wink:
Bild
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

schon geschehen -> gleicher fehler
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

BN2.01 noch mal auf die Box, updaten, erneut auslesen und noch mal probieren.
Bild
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

ich habe bn2.01 ohnehin noch auf der box, soll ich das image trotzdem drüberbügeln?
was meinst du mit updaten?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn BN2.01noch auf der Box ist mach nur ein Update.
d-box Taste -> Intern -> Einstellungen.
Wenn das Steht, daß bereits die aktuele Version verwendet wird und kein Update möglich ist, dan mache 5 mal hintereinader eine Flash erese. An der Box gleichzeitig ein Taste und pfeil nach unten, während die Box dann neu bootet wiederholst Du das bis im Display die Meldung "Das Betriebssysden konte nicht geladen werden..." (oder so ähnlich) Das Update dauert dann so ca. 45 Minuten.
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

wenn ich das richtig verstehe habe ich genau das doch gestern erst gemacht?!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

hm...
Das Image mal mit beiden Bootmangern auslesen.
Oder mit Telnet versuchen.
Bild
LarsElv
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 19:57

Beitrag von LarsElv »

image habe ich schon mit beiden bootmanagern probiert,

ich fürchte telnet musst du mir eklären?!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hier sind verschiedene Möglichkeiten: http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
Bild