ist ein bißchen off-topic, weil ich nicht auf die D-Box zugreifen will sondern auf meinen Linux Server (Suse 8.2). Aber weils ja auch diverse Möglichkeiten gibt von Windows auf die D-Box zuzugreifen hab ich mir mal gedacht ich frag mal hier nach

Also folgendes:
Ich möchte gerne einen Kommandozeilenbefehl
date -d "variable" +%s > /var/tmp/rechneran
auf meinen Linux-Server schicken. Damit ich mich nicht extra über Putty oder ähnlichem einloggen muß und lang das Kommando eintippen muß, will ich eine kleine Oberfläche mit Visual Basic schreiben. In der Oberfläche will ich die Zeit (Variable im Kommando) bequem einstellen/eingeben und dann auf den Server übers Netzwerk schicken.
Betriebssysteme: SuSE 8.2 und Win XP
Geht das so einfach? Wie funktioniert das mit der Authentifizierung? Hat jemand vielleicht schon was ähnliches geschrieben?
Danke!
Grüße
Fux77