Eisfair Server und streamen...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Eisfair Server und streamen...

Beitrag von WinniePoow »

Habe Eisfair auf einem P200 eingerichtet und möchte ihn jetzt als Streaminserver hinter die Box hängen.Als erstes per USB,da an meine
Fritz noch ein Rechner mit USB ranpasst...Nun weiss ich aber nicht so recht weiter,die Anleitung von Eisfair.org (Das NFSserver-Package) ist mir irgendwie unverständlich!!!Bin aber auch kein Linux Experte,auf meinem Lap läuft Windoof und da muss man ja nicht gross nachdenken,so lange alles läuft.....
Also wie binde ich den Eisfair Server per USB ein????Kann ich da irgendwelche Treiber von der AVM CD einbinden,oder geht da garnicht mit dem USB Anschluss????

:gruebel:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Meinst Du damit ein USB-Netzwerk?


Wenn ja, gebe ich Dir keine grosse Hoffnung dazu.
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

An die FritzDSL WLan (Router) kann noch ein Rechner per USB angeschlossen werden.Da soll der Eisfair Rechner ran.

:gruebel:
blubber1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 02:36

Beitrag von blubber1 »

@winniepoow

das funktioniert nicht mit der FritzBox und USB!

Leg Dir am besten einen Switch zu und schliesse dort alle Rechner die untereinander verbinden möchtest an.

P.S. Ich hab auch `ne FritzBox :wink:
Nokia 2xI, Sagem 1xI: avia500v110,avia600vb028,cam_01_01_005D,ucode_00F0
JtG-Release vom 19.06.2004
Server: PIII 600 Mhz, 160 Gb Samsung, Win2003 EP, SFU 3.5
Workstation: PIV(HT) 2600 Mhz, 1x 160 Gb, 1x 80 Gb Seagate, WinXP Pro SP1a, SFU 3.5
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

OK ist gemacht,und weiter???Was muss ich den alles inst. auf dem Eisfair????


:gruebel:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

WinniePoow hat geschrieben:OK ist gemacht,und weiter???Was muss ich den alles inst. auf dem Eisfair????


:gruebel:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/NFS:Eisfair

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Ja Wiki mal wieder,hätte ich auch selber drauf kommen können...Danke....


:oops:
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Danke nochmal an alle....Server läuft...habe nur noch ein Prob:

Die Aufnahme wird nach 10-15sek abgebrochen,die Daten können nicht schnell genug geschrieben wrden.Woran kann das liegen??Ist die SCSI Platte zu langsam???

:gruebel:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

WinniePoow hat geschrieben:Danke nochmal an alle....Server läuft...habe nur noch ein Prob:

Die Aufnahme wird nach 10-15sek abgebrochen,die Daten können nicht schnell genug geschrieben wrden.Woran kann das liegen??Ist die SCSI Platte zu langsam???

:gruebel:
Hättest Du gesagt IDE-Platte, hätte ich gefragt ob das hdtune fehlerfrei läuft.
Aber so.

Wir wissen extrem wenig über Deinen Server, und wie er nun mir der Box verbunden ist.

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Wir wissen extrem wenig über Deinen Server, und wie er nun mir der Box verbunden ist.
Tschuldigung...stimmt... :oops:

Also ist ein P200 mit 48MB Ram und ner 4,2 GB Festplatte (SCSI mit nem SCSI-Controller).Verbunden ist er direkt mit der DBox über ein Netzwerkkabel und einer Intel Netzwerkkarte .
Inst. habe ich Eisfair sowie das NFS Paket und Samba.
Läuft tadellos,bis auf die Aufnahmeabbrüche.Schade eigentlich,denn ich vermute mal,das das System wohl doch schon etwas zu alt ist,oder????


:gruebel:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

WinniePoow hat geschrieben:
Wir wissen extrem wenig über Deinen Server, und wie er nun mir der Box verbunden ist.
Tschuldigung...stimmt... :oops:

Also ist ein P200 mit 48MB Ram und ner 4,2 GB Festplatte (SCSI mit nem SCSI-Controller).Verbunden ist er direkt mit der DBox über ein Netzwerkkabel und einer Intel Netzwerkkarte .
Inst. habe ich Eisfair sowie das NFS Paket und Samba.
Läuft tadellos,bis auf die Aufnahmeabbrüche.Schade eigentlich,denn ich vermute mal,das das System wohl doch schon etwas zu alt ist,oder????


:gruebel:
Nein, zu alt bestimmt nicht, meine Kiste ist ein P75 mit 48 Mb Ram, und die läuft fehlerfrei.

Allerdings habe ich eine moderne IDE 120 GB dir im DMA Modus läuft. Mehr wie ein Mb/sec muss die Platte auch net können.
Aber davon abgesehen, 4,2 GB ist eh viel zu klein, ein Spielfilm augenommen, und schon ist die Platte fast voll.
Mit der Intelnetzwerkkarte weiss ich auch nicht, bei mir laufen 3com Netzwerkkarten.

Hast du keine alte 10 GB IDE Platte rumfliegen? Diese einbauen und mittels hdtune optimieren.

Oder du hast nen anderen Bock drin.


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Nachdem ich nun die ganze Nacht im Forum gestöbert habe,ist mir auch aufgefallen,das es ein P75 allemal macht,die CPU Belastung ist ja auch da kaum messbar.
Man hört auch beim Aufnehmen,das die Platte nur alle 2-3 sek. einen Schreibvorgang durchführt.Also muss ,denke ich mal,der Fehler irgendwo anders liegen.Aber ich hab mir eine 40GB Platte bei Ebay ersteigert,so das ich die SCSI Sachen komplett entfernen werde.Auch ist noch eine Soundkarte drin,die ich ebenfalls entfernen werde.
Kann ich evtl. beim SCSI Treiber eine zusätzliche Einstellung vornehmen???Durch einfügen eines Befehls evtl.????Ich werde mal einen anderen Treiber probieren,vielleicht bringt das ja was..... :gruebel:
Ich habe gesehen,das so eine Art Proktokolldatei im Forum abgebildet war,in der man die Belastung der CPU etc. angezeigt wird.Wie kann ich das erstellen?????

Edit: Habe gerade festgestellt,das per FTP die Daten mit "nur" 4MB/s übertragen werden.Reicht das????Ich dachte,das der Stream ,der über Netzwerk kommt,so um die 5-6MB/s hat?????

:gruebel:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

WinniePoow hat geschrieben: Ich habe gesehen,das so eine Art Proktokolldatei im Forum abgebildet war,in der man die Belastung der CPU etc. angezeigt wird.Wie kann ich das erstellen?????
Link zu dem Thread?
Auf dem Eisfair kannst Du in der Konsole 'top' eingeben (Abbrechen mit Strg + c), wenn Du das meinst.

WinniePoow hat geschrieben: Edit: Habe gerade festgestellt,das per FTP die Daten mit "nur" 4MB/s übertragen werden.Reicht das????Ich dachte,das der Stream ,der über Netzwerk kommt,so um die 5-6MB/s hat?????

:gruebel:

Das stimmt nicht, 10 mbit Netzwerk (welches die Box hat) sind max. 1 Mbyte/sec, Deine 4 Mbyte/sec sind an einen anderen Pc geflossen?
Mein P75 schafft 1,8 - 2,5 Mbyte über Nfs zum Linux-Clienten (SuSE 9.1)
Zu Beginn mit P133 schaffte er kanpp 4 MByte.

Zur Box hin hab ich nie mehr als 0,9 - 1 Mbyte/sec per FTP hin bekommen.

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Habe jetzt den SCSi Treiber gewechselt und er streamt jetzt schon 10min ohne Probs....ich schätze mal das das der Fehler war (war Adaptec eingestellt-->ist aber ein NCR).Soweit so gut.
Aber nun habe ich ein anderes Problem:
Wenn ich mich per Putty als root einlogge und dann ins Verzeichnis /daten (in dem die .ts Streams liegen) wechsle,dann kann ich die Streams auch sehen.Wenn ich allerdings per FTP Prog mich einlogge,sehe ich keine Files.Irgendwie ist das wohl ein anderes Verzeichnis,aber wenn ich per TuxBox Commander auf der Box ins Verzeichnis gehe,sehe ich die Files und der Movieplayer spielt sie auch ab.Was ist das???? :gruebel:


:lol:

Tja wiess wohl keiner,naja egal.Hab mal eben mein Netzwerk ausgetestet,mit Stopuhr und folgendes rausgefunden:

Netzwerk 100Mbit/s
600MB von PC -> Eisfair ---> 4,7MB/s
600MB von Eisfair -> PC ---> 3,5MB/s

Netzwerk 10Mbit/s
600MB von PC -> Eisfair ---> 0,99MB/s CPU Belastung Eisfair -->20%
600MB von Eisfair -> PC ---> 0,77MB/s CPU Belastung Eisfair -->10%

Aber das Problem besteht weiterhin,das die Daten nicht schnell genug geschrieben werden können,ich hoffe das das mit der neuen 40GB Platte nicht mehr auftritt.
Kann ich in Eisfair noch irgendwelche Veränderungen machen,ich habe nämlich den Eindruck,das die SCSI-Platte schon schnell genug zu seien scheint,denn die Schreibzugriffe finden nur alle 2-3 Sekunden statt.


:gruebel:
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Keiner ne Idee???? :cry:
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
Netzwerk 10Mbit/s
600MB von PC -> Eisfair ---> 0,99MB/s CPU Belastung Eisfair -->20%
600MB von Eisfair -> PC ---> 0,77MB/s CPU Belastung Eisfair -->10%
sieht gut aus...wenn PC=DBox waere...ist das so gemeint? 'Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden' liegt imo am Netzwerk...miss mal die Geschwindigkeit von/zur Dbox vom/zum Éisfair.

cu,
peter
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Ne das is vom Laptop zum Eisfair und zurück mit 10Mbit und 100Mbit Netzwerkeinstellung.
Würde ja gern mal messen wie schnell das Netzwerk zwischen DBox und Eisfair ist,aber wie macht man das ????Ich hab gesehen,das es ein Prog gibt,aber wie inst man das unter Eisfair?????

:gruebel:
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Habe die Netzwerkkarte per Befehl auf 10Mbit Halbduplex runtergesetzt.Nun sind es schonmal 700MB und mehr,bevor der Fehler kommt.Aber mal warten bis die neue Platte da ist.
Nun wollte ich unter Eisfair eine zweite Netzwerkkarte einrichten,aber irgendwie komme ich per Putty nicht auf den Server über die zweite Karte,oder geht das nur unter der ersten Netzwerkkarte???
Lt. Systemmeldung beim Booten (Eisfair)werden bei erkannt,und in den Sytemeinstellungen habe ich auch beide eingetragen,so wie es auf der eisfair.org Seite beschrieben ist.
Wenn ich auf die erste 192.168.0.101 zugreife per Putty,komme ich auch zur Systemanmeldung,wenn ich aber auf die zweite 192.168.0.102 zugreifen will per Putty,kommt garnichts,keine Verbindung meldet Putty!!
KAnn mir einer weiterhelfen???

:cry:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

WinniePoow hat geschrieben:Habe die Netzwerkkarte per Befehl auf 10Mbit Halbduplex runtergesetzt.Nun sind es schonmal 700MB und mehr,bevor der Fehler kommt.Aber mal warten bis die neue Platte da ist.
Nun wollte ich unter Eisfair eine zweite Netzwerkkarte einrichten,aber irgendwie komme ich per Putty nicht auf den Server über die zweite Karte,oder geht das nur unter der ersten Netzwerkkarte???
Lt. Systemmeldung beim Booten (Eisfair)werden bei erkannt,und in den Sytemeinstellungen habe ich auch beide eingetragen,so wie es auf der eisfair.org Seite beschrieben ist.
Wenn ich auf die erste 192.168.0.101 zugreife per Putty,komme ich auch zur Systemanmeldung,wenn ich aber auf die zweite 192.168.0.102 zugreifen will per Putty,kommt garnichts,keine Verbindung meldet Putty!!
KAnn mir einer weiterhelfen???

:cry:
Das kann auch net funktionieren, zwei Netzwerkkarten in einem PC/Rechner dürfen nicht im gleichen Subnet sein.

Also, zwei Karten müssen z.b so ---> 192.168.0.x und z.b 192.168.1.x
konfiguriert sein.

Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
WinniePoow
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 155
Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33

Beitrag von WinniePoow »

Aha...da sieht man mal wieder,wenn man in Netzwerkkunde besser aufgepasst hätte... :lol:
Na dann versuch ich das mal so.....melde mich wieder..

:gruebel: