Sagem 2xAMD im 2x Intel Layout

Domestos & Derivate
FreddiK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:23

Sagem 2xAMD im 2x Intel Layout

Beitrag von FreddiK »

Hi,

ich krieg diese doofe Sagem 2xAMD im 2x Intel Layout einfach nicht in den Debug Mode rein:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? unknown, please report AFTER you read the howto.

Please reset now!

Die aktuelle flash.so verwende ich, wie man sieht! Der Schreibschutz scheint auch aufgehoben zu sein, da ich ohne die Brücke immer "Can't write it's still fffff" kriege.

Habe gerade eben eine Sagem 1x Intel über die "Debug-Mode ohne Kurzschluss HowTo" geschafft.

Bitte keine Antworten á la "Verwende die MHC Methode" weil ich auch dort den Schreibschutz aufheben muss und es ja offensichtlich daran liegt!?

Habe irgendwas gelesen, dass man vielleicht vergessen haben könnte den "Flash erase" abzuschalten!? Habe zuvor den Flash-Erase 2 mal durchgeführt um das Upate zu unterbrechen...Liegt es vielleicht daran?
Wie schalte ich diesen Flash-Erase wieder aus?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was genau steht auf den Flashchips drauf?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreddiK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:23

Beitrag von FreddiK »

AM29DL323GB
-90EI
0025GBA -G
1998 AMD
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, eigentlich sind AM29DL232DB verbaut. Die GB haben aber den gleichen Devicecode, sollten also eigentlich erkannt werden :gruebel:

Wie sieht die komplette Meldung denn aus, wenn der Schreibschutz nicht aufgehoben wurde?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreddiK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:23

Beitrag von FreddiK »

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: AMD
engaging gillem-code...
COULDN'T WRITE, IT'S STLL FFFFFFFF
Sorry about that.

Please reset now!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie genau hebst Du den Schreibschutz auf? Bitte nicht "wie auf den Bildern" - beschreibe es mit eigenen Worten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreddiK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:23

Beitrag von FreddiK »

Ich stecke das eine Ende eines kleinen dünnen sehr feinen Drahtes in das richtige Loch am Flashbaustein, der dem Display nahe liegt und das andere Ende in das Loch, das sich vor diesem 9Volt Dingens befindet.
Habe auch schon versucht einen Draht um einen 9 Volt Block zu wickeln und den dann in das Loch am Flashbaustein gesteckt, aber der Fehler bleibt der selbe.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ob das mit nur 1 Flash geht, weiß ich nicht (wird zwar behauptet, habe ich selber aber noch nie getestet).

Entwder hast Du keine 9V oder Du triffst das flasche Lötauge - ohne aufgebhobenen Schreibschutz werden die Flashs ja korrekt erkannt, sonst nicht. Also scheinst Du dabei einen Fehler zu machen.

Mehr kann dazu leider auch nicht sagen ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FreddiK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:23

Beitrag von FreddiK »

Habe es auch schon mit den beiden Lötaugen an den Flashs und den 9V versucht, aber immer das selbe.

Ich glaub ich trag die Box zurück und versuch eine mit Intel Flashs zu kriegen.