D-Box und HDD Recorder
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
D-Box und HDD Recorder
Hallo,
als Newbie möchte ich mir gleich eine Frage erlauben:
Ich habe eine Sagem Box mit neutrino (Version aus November 2004) und einen DVD Recoder (LiteOn LVW 5005), alles Super, ich konnte ohne Probleme von Premiere aufnehmen, einzige Außnahme dieDirekt Kanäle, aber dass muss wohl auch so sein.
Seit gestern habe ich einen neuen Recorder und zwar mit Festplatte (LiteOn LVW 5045) und nun bekomme ich bei den meisten der Premiere 1 - 7 Kanaäle die Anzeige geschützter Inhalt und die Aufnahme geht nicht.
Gibt es eine Möglichkeit wieder von Premiere aufzunehmen, klar dass es am HDD Recorder liegt, am ich denke ich frage mal nach, ob je,mand dieses Problem kennt und eventuell einen Tip für die Lösung hat.
Ich sag schon mal Danke.
Gruß
als Newbie möchte ich mir gleich eine Frage erlauben:
Ich habe eine Sagem Box mit neutrino (Version aus November 2004) und einen DVD Recoder (LiteOn LVW 5005), alles Super, ich konnte ohne Probleme von Premiere aufnehmen, einzige Außnahme dieDirekt Kanäle, aber dass muss wohl auch so sein.
Seit gestern habe ich einen neuen Recorder und zwar mit Festplatte (LiteOn LVW 5045) und nun bekomme ich bei den meisten der Premiere 1 - 7 Kanaäle die Anzeige geschützter Inhalt und die Aufnahme geht nicht.
Gibt es eine Möglichkeit wieder von Premiere aufzunehmen, klar dass es am HDD Recorder liegt, am ich denke ich frage mal nach, ob je,mand dieses Problem kennt und eventuell einen Tip für die Lösung hat.
Ich sag schon mal Danke.
Gruß
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Wie, nicht mehr nur auf die Direkt-Kanäle beschränkt?!mogway hat geschrieben:Am besten mal bei Premiere anrufen, dass die die Macrovision Kennung weglassen beim Senden.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Äähm, und warum wertet es der HDD-Recorder aus?Sat_Man hat geschrieben:IIRC hat Macrovision mit Linux auf der DBox2 überhaupt keine Wirkung, sondern nur mit der BetaNova.mogway hat geschrieben:Am besten mal bei Premiere anrufen, dass die die Macrovision Kennung weglassen beim Senden.
Gruß
mogway
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
schaut doch einfach mal hier: http://cmeerw.org/study/crypto/
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Im Enkoder steht alles auf aus.
Da das analoge Bild erst in der dbox2 erzeugt wird kann Premiere auch nix "aufmodulieren", es sei denn die Information steckt im MPEG2-Bild was ich nicht ganz glaube.
Aber wer weiß...
Wie CGMS genau implementiert ist steht leider nirgends, immer nur vage Angaben, daß es sich um ein Signal in der Art von WSS handeln muß.
Und das kann der Enkoder erzeugen, nur scheint Ausschalten keine Wirkung zu haben.
WSS und Videotext kann man per "switch" über telnet auf der Box testweise ausschalten, aber irgendwie hat das noch keiner mal überprüft.
Und ich selber hab keine CGMS-verseuchten Geräte.
Da das analoge Bild erst in der dbox2 erzeugt wird kann Premiere auch nix "aufmodulieren", es sei denn die Information steckt im MPEG2-Bild was ich nicht ganz glaube.
Aber wer weiß...
Wie CGMS genau implementiert ist steht leider nirgends, immer nur vage Angaben, daß es sich um ein Signal in der Art von WSS handeln muß.
Und das kann der Enkoder erzeugen, nur scheint Ausschalten keine Wirkung zu haben.
WSS und Videotext kann man per "switch" über telnet auf der Box testweise ausschalten, aber irgendwie hat das noch keiner mal überprüft.
Und ich selber hab keine CGMS-verseuchten Geräte.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
Danke für die konstruktive Hilfe, dass muss ich erstmal alles verdauen und mich schlaulesen.
Mit dem Gerät kann ich zur Zeit nicht weiter testen, es ist defekt und soll ausgetauscht werden. Ich hatte versucht ein Firmwareupdate zu machen, ging leider nicht komplett, das Laufwerk ist laut Hotline kaputt.
Bitte nicht auf die Marke schliessen, es war ein Vorführgerät und das letzte seiner Art im ganzen Blöd Markt.
Wenn dann der Austausch erfolgte werde ich weiter testen und auch berichten.
Vielen Dank nochmal den ernsthaften Membern
Mit dem Gerät kann ich zur Zeit nicht weiter testen, es ist defekt und soll ausgetauscht werden. Ich hatte versucht ein Firmwareupdate zu machen, ging leider nicht komplett, das Laufwerk ist laut Hotline kaputt.
Bitte nicht auf die Marke schliessen, es war ein Vorführgerät und das letzte seiner Art im ganzen Blöd Markt.
Wenn dann der Austausch erfolgte werde ich weiter testen und auch berichten.
Vielen Dank nochmal den ernsthaften Membern

-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
Was mich bei dem Ganzen stutzig macht, beim Vorgänger dem LiteOn LBW 5005 hatte ich keinerlei Probleme, auch bei Prem D*** nicht.
So nun ist der Recorder ausgetauscht, neues Gerät mit aktueller Firmware, alles klappt nur die Aufnahme von Prem 1 - 7 nicht.
Da habe ich mal meinen Nachbarn besucht, er hat noch eine Sagem Box mit Originalsoft und siehe da, an der Box kann ich ohne Probleme aufnehmen.
Fazit:
Das Problem heisst Linux!!
Wäre schön, wenn sich einer der Experten dies mal genauer anschauen könnte! Ich bin da leider zu blöd für!!!!!!!!!!!!!
So nun ist der Recorder ausgetauscht, neues Gerät mit aktueller Firmware, alles klappt nur die Aufnahme von Prem 1 - 7 nicht.
Da habe ich mal meinen Nachbarn besucht, er hat noch eine Sagem Box mit Originalsoft und siehe da, an der Box kann ich ohne Probleme aufnehmen.
Fazit:
Das Problem heisst Linux!!
Wäre schön, wenn sich einer der Experten dies mal genauer anschauen könnte! Ich bin da leider zu blöd für!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von kutschi0815 am Mittwoch 12. Januar 2005, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
Das wäre eine Möglichkeit mit der Box aufzunehmen, ist aber keine Lösung für das Problem.
Das ultimative D-Boxbetriebssystem Linux lebt davon, dass man Bugs und Probleme damit bekannt macht, damit die Programmierer die fehler beseitigen können.
Im Übrigen werden mir die meisten zustimmen, dass Betanova keine Alternative für Linux ist, eher eine vorrübergehende Notlösung.
Das ultimative D-Boxbetriebssystem Linux lebt davon, dass man Bugs und Probleme damit bekannt macht, damit die Programmierer die fehler beseitigen können.
Im Übrigen werden mir die meisten zustimmen, dass Betanova keine Alternative für Linux ist, eher eine vorrübergehende Notlösung.
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 26. Mai 2003, 14:18
Ich hatte auch schon mal vor längerem gepostet das ich da Probleme hätte mit meiner PC TV-Karte und hatte hier gefragt ob sich da im LINUX vielleicht irgend etwas in Richtung MACROVISON befindet.kutschi0815 hat geschrieben:...Da habe ich mal meinen Nachbarn besucht, er hat noch eine Sagem Box mit Originalsoft und siehe da, an der Box kann ich ohne Probleme aufnehmen.
Fazit:
Das Problem heisst Linux!!
Wäre schön, wenn sich einer der Experten dies mal genauer anschauen könnte! Ich bin da leider zu blöd für!!!!!!!!!!!!!
Fakt ist, das ich ein normales Bild bei den Images nur dann habe, wenn sie als Bootloader ein PPC116 haben und ein altes JFFS2 Dateisystem als mtd3 Partition. Verändere ich ganz bestimmte Dateien in der Parition mtd3 (JFFS2) oder tausche den Bootloader wieder habe ich ein gestörtes Bild.
Du kannst ja mal ausprobieren ob bei dir die alten Images Problemlos laufen. Das letzte Image welches bei mir Problemlos läuft ohne das ich da große Veränderungen dran machen muss ist das ALexW1.63 mit dem cdk vom 22.07.2003.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 44
- Registriert: Montag 26. Mai 2003, 14:18