kein ZDF mit Philips Sat
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 16:01
kein ZDF mit Philips Sat
Hi,
bei einer Philips Box (Sat) hatte ich mit dem originalen BR Image auf einmal kein ZDF mehr, alles andere ging wie gewohnt.
Da ich mit meiner Nokia + Neutrino ganz gute Erfahrungen gemacht hatte, habe ich die Philips halt auch auf Neutrino gebracht, doch leider: kein ZDF. Sprich kein Sender, der ZDF im Namen trägt und auch kein 3sat werden empfangen, alle anderen kommen perfekt. Die andere Box empfängt am gleichen Anschluß (mit dem gleichen Image) auch ZDF, analog gehts auch, also muß es wohl irgendwie an der HW der Philips liegen...
Kennt jemand das Phänomen? Wo fang ich denn am besten an zu suchen?
Ciao, Stefan
bei einer Philips Box (Sat) hatte ich mit dem originalen BR Image auf einmal kein ZDF mehr, alles andere ging wie gewohnt.
Da ich mit meiner Nokia + Neutrino ganz gute Erfahrungen gemacht hatte, habe ich die Philips halt auch auf Neutrino gebracht, doch leider: kein ZDF. Sprich kein Sender, der ZDF im Namen trägt und auch kein 3sat werden empfangen, alle anderen kommen perfekt. Die andere Box empfängt am gleichen Anschluß (mit dem gleichen Image) auch ZDF, analog gehts auch, also muß es wohl irgendwie an der HW der Philips liegen...
Kennt jemand das Phänomen? Wo fang ich denn am besten an zu suchen?
Ciao, Stefan
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Einsteiger
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 12:08
Danke für diesen genialen Tipp! Endlich auch die letzten fehlenden Sender auf der Philips-Zicke!petgun hat geschrieben:hi,
...ich wuerde erst mal versuchen die service.xml anzupassen...also die Transponderfrequenz um +-250,500,750 Khz zu variieren...das hat bei mir auch bei einem wiederborstigen Transponder geholfen.

Gruß
tetzlav
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 12:08
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Einsteiger
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 12:08
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
kommen wir mal zum eigentlichen Thema zurück:
@hans_olo
mhhh, der einzige erkennbare Unterschied beim ZDF im Gegensatz zu anderen Programmen ist die Datenrate mit der das Programm gesendet wird, vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer begraben. Irgend ein Teil der Box ist halt defekt und kommt dann nicht mehr mit (alles rein theoretisch!)
@hans_olo
mhhh, der einzige erkennbare Unterschied beim ZDF im Gegensatz zu anderen Programmen ist die Datenrate mit der das Programm gesendet wird, vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer begraben. Irgend ein Teil der Box ist halt defekt und kommt dann nicht mehr mit (alles rein theoretisch!)
Test
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
hi,
?? und imo ziemlich daneben...gurgel hat geschrieben: mhhh, der einzige erkennbare Unterschied beim ZDF im Gegensatz zu anderen Programmen ist die Datenrate mit der das Programm gesendet wird, vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer begraben. Irgend ein Teil der Box ist halt defekt und kommt dann nicht mehr mit (alles rein theoretisch!)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 16:01
Mmmh. Also ich hab jetzt mal noch nicht an der services.xml rumgeschraubt (muß ich da eigentlich jedesmal die Box rebooten oder reicht ein weg- und wieder hinschalten?). Die BR-Software hatte ja das Problem auch.
Am LNB kann es nicht liegen, bei einem Freund macht die Box das gleiche.
Ich werd jetzt doch mal den Deckel runternehmen und nach irgendwelchen Auffälligkeiten suchen wie geplatzten Kondensatoren, korrodierten Lötstellen oder ähnlichem. Ich frag mich allerdings, warum dann ausgerechnet nur ein Transponder Mucken macht und die anderen nicht.
BTW, wie war das mit der anderen Datenrate beim ZDF?
Ciao, Stefan
Am LNB kann es nicht liegen, bei einem Freund macht die Box das gleiche.
Ich werd jetzt doch mal den Deckel runternehmen und nach irgendwelchen Auffälligkeiten suchen wie geplatzten Kondensatoren, korrodierten Lötstellen oder ähnlichem. Ich frag mich allerdings, warum dann ausgerechnet nur ein Transponder Mucken macht und die anderen nicht.
BTW, wie war das mit der anderen Datenrate beim ZDF?
Ciao, Stefan
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
hi,
...ja wenn das so ist, kaufst Dir am Besten gleich einen neuen ZDF-Transponder Kondensator und eine Hochfrequenzbiegezange. Bekommst Du in jedem gut sortierten Elektronikladen...

ZDF-Transponder GoldCap
...der speichert alles und hat auch mit den hohen Datenraten kein Problem!
viel Erfolg,
peter
...ja wenn das so ist, kaufst Dir am Besten gleich einen neuen ZDF-Transponder Kondensator und eine Hochfrequenzbiegezange. Bekommst Du in jedem gut sortierten Elektronikladen...

ZDF-Transponder GoldCap
...der speichert alles und hat auch mit den hohen Datenraten kein Problem!
viel Erfolg,
peter
Zuletzt geändert von petgun am Mittwoch 16. Februar 2005, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 12:08
Transponderfrequenz in service.xml mit vi (oder unix-kompatiblen Editor) bearbeiten, speichern und dann unter Service->Kanallisten neu laden, auf anderen Kanal und wieder zurückzappen... Ist ziemlich aufwendig, aber hat bei mir zum Erfolg geführt. Ich musste bei meiner Box die Frequenz um 2000 (kHz?) "verschieben" - also nicht gleich aufgeben!hans_olo hat geschrieben:Mmmh. Also ich hab jetzt mal noch nicht an der services.xml rumgeschraubt (muß ich da eigentlich jedesmal die Box rebooten oder reicht ein weg- und wieder hinschalten?)
Gruß
tetzlav
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 16:01
Vielleicht sollte ich ja auch einfach mal das Antennenkabel umdrehen, damit die sich reflektierten Wellen wieder neu einschwingen können. Übrigens klappt dieses Verfahren mit Netzwerkkabeln auch ganz gut, wenn sich mal Bits wegen evtl. zu engen Biegeradien verklemmen.petgun hat geschrieben: ...ja wenn das so ist, kaufst Dir am Besten gleich einen neuen ZDF-Transponder Kondensator und eine Hochfrequenzbiegezange. Bekommst Du in jedem gut sortierten Elektronikladen.
Ciao, Stefan
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26