Nokia bmon 1.0 2xI

Domestos & Derivate
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Norton deinstallieren, da nutzt abschalten leider nichts.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

norton mag ich aber nich runterhauen
gibt es noch ne möglichkeit????
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Dann machst Du ihn runter, bringst Deine Box in den Debug, Image auslesen, ucodes extrahieren, Linux-Image draufflashen und wenn Du die Box fertig hast, Norton wieder drauf und den Rechner wieder mit dem Internet verbinden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

so norton deinstalliert

box macht immer noch kein reset wie sie sollte man macht doch ma vorschläge ich ich die box dazubekomme diesen reset zumachen.

ich bin echt am verzweifeln ich sitze jetzt schon 6stunden dran über all wird nur gesagt es is leicht in 2min ja wo denn 6stunden und box macht keine anstanden denn rest zumachen noch in den debug zugehen


wie schon gesagt geb ich chorus 800000 ein
und das kommt ELFCODE FAILED: 16

was soll das heissen wo liegt dieser fehler
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

man macht doch ma vorschläge
Was machen wir denn die ganze Zeit :gruebel:

Verwendest Du auch das richtige Netzwerkkabel (Crossover)
Überprüfe noch mal Deine kompletten Netzwerkeinstellungen.
Wenn ppcboot nicht übertragen wird, liegts halt mal am Netzwerk.

Gruß Nachtvogel
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"man macht doch mal" - und schon hab ich keine Lust mehr, meine Freizeit zu opfern. *an.die.stirn.tipp*
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

is Crossoverkabel und auch nullmodem is angeschlossen.

netzwerk schon hundert mal überprüft

EDIT: ist das hier der richtige ppcboot http://update.tuxbox-cvs.sourceforge.ne ... pcboot.zip

wenn ja warum läd der dannnich den hab ich da runtergeladen wo es erklärt wird wie ich in den debug komme
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn ppcboot nicht übertragen wird, dann stört noch etwas.
Oder Deine Netzwerkkarte ist zu träge und reagiert nicht schnell genug.
Wir haben jetzt eigentlich alles durch was sein kann.
Hast Du XP mit SP2?
Interne Firewall abschalten.
Deine ppcboot ist schon die richtige.

Gruß Nachtvogel
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

PS2 hab ich nich drauf is eh schrott

und wo stell ich die interne firewall ab
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die Interne Firewall ist meines wissens nach in SP2, ich hab win.2k.

Gruß Nachtvogel
Bild
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

die Firewall gibts auch schon in XP ohne Servicepack!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann schau mal in den Sicherheitseinstellungen bei Internet, wie gesagt ich hab kein XP.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

also bei mir haut das nich hin mit dieser anleitung ich denke mal ganz stark das diese hier beschriebene anleitung nicht funktioniert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schon merkwürdig, daß unzählige User Ihre Dbox so in den Debug-Modus bekommen haben :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

An der Anleitung liegts bestimmt nicht.
Ich behaupte einfach mal, daß das die beste Anleitung ist.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

Bootmanager starten, dann Reset mit Pfeil nach-Taste und Aus-Taste durchführen, Pfeil nach oben Taste festhalten, bis die Zahlenfolge erscheint, den Rest wie oben gepostet.????????????
das hier habe ich im selben Trehd gefunden.

Nun meine Frage RESET MIT PEIL NACH OBEN UND POWER KNOPF WO und WIE??????? ( wird ja nich der flashreset sein ) und nen extra reset knopf gibt es ja auch nicht.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Nein, was da beschrieben ist, ist der Box reset und die Box neu zu starten.
Das kannst Du mehrfach hintereinander machen, wenn dann im Display "RESET" steht,
nur die Pfeil nach oben Taste gedrückt halten.
Ich hab in anderen Beiträgen schon gelesen, daß es geholfen hat die Netzwerkkarte
auch automatische Erkennung der Geschwindigkeit zu stellen.

Gruß Nachtvogel
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

aber bei bootmanager denoch vorher auf start drücken und solange dann im com-terminal bleiben bis das mit dem reset in der box steht??? danach einfach denn flashreset machen und die befehle eingeben.

hoffe war richtig verstanden
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ja.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

ich kann da stunden lang denn reset im com-terminal machen aber im dysplay kommt kein reset so wie es immer gesagt wird.

hab jetzt extra auch mal eine 10 mb netzkarte drangesteckt so wie es gesagt wurde also eine reine 10mb netzwerkkarte.

was kann ich noch versuchen umd die box entlich in den debug zubekommen????

mfg
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Poste mal deine kompletten Einstellungen.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

ich hab das jetzt erst ma mit der Version auf gegeben und will die minflash wariante probieren

hab auch alles dazu geladen.

haut aber auch irgend wie nich hin heul

ok datein bei minflash

netzwerk IP: 192.168.69.1
Botmanagern Dbox IP: 192.168.69.2
Mac Adresse alles auf 0 da egal
RARP server: on
BootP/TFTP.: on
Boflie für Box: c:\minflash\kernel\os
NFS-Server: on
c:\minflash
Debug-Lefel: 1
Com-Port: on
COM1 57600 wie in Anleitung

Klicke Start stecke DBox ein und dann kommt das hier immer

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:00:B4:BD:24:9E Local IP: 192.168.69.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!


> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)


hmmmm wo soll das bitte schön an der Karte liegen heul.

vieleicht weist ja woran es liegen könnt.


mfg

EDIT: Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029[AS]-PCI also reine 10mb netzwerk ohne 100mb
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Sorry, aber wie soll die minflash Methode funktionieren, wenn Du keine Netzwerkverbindung zustande bekommst.
Bleibe bei der MHC-Methode und arbeite an Deinem Netzwerkproblem.
Vielleicht ist auch Dein Netzwerkkabel defekt / falsch.

Gruß Nachtvogel
Bild
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

netzwerk karte ist nicht defekt hab sie mit inet auch getestet also nich defekt
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Kabel, nicht Karte.
Ist das Kabel OK?

Gruß Nachtvogel
Bild