Nokia bmon 1.0 2xI
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
so norton deinstalliert
box macht immer noch kein reset wie sie sollte man macht doch ma vorschläge ich ich die box dazubekomme diesen reset zumachen.
ich bin echt am verzweifeln ich sitze jetzt schon 6stunden dran über all wird nur gesagt es is leicht in 2min ja wo denn 6stunden und box macht keine anstanden denn rest zumachen noch in den debug zugehen
wie schon gesagt geb ich chorus 800000 ein
und das kommt ELFCODE FAILED: 16
was soll das heissen wo liegt dieser fehler
box macht immer noch kein reset wie sie sollte man macht doch ma vorschläge ich ich die box dazubekomme diesen reset zumachen.
ich bin echt am verzweifeln ich sitze jetzt schon 6stunden dran über all wird nur gesagt es is leicht in 2min ja wo denn 6stunden und box macht keine anstanden denn rest zumachen noch in den debug zugehen
wie schon gesagt geb ich chorus 800000 ein
und das kommt ELFCODE FAILED: 16
was soll das heissen wo liegt dieser fehler
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
is Crossoverkabel und auch nullmodem is angeschlossen.
netzwerk schon hundert mal überprüft
EDIT: ist das hier der richtige ppcboot http://update.tuxbox-cvs.sourceforge.ne ... pcboot.zip
wenn ja warum läd der dannnich den hab ich da runtergeladen wo es erklärt wird wie ich in den debug komme
netzwerk schon hundert mal überprüft
EDIT: ist das hier der richtige ppcboot http://update.tuxbox-cvs.sourceforge.ne ... pcboot.zip
wenn ja warum läd der dannnich den hab ich da runtergeladen wo es erklärt wird wie ich in den debug komme
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
Bootmanager starten, dann Reset mit Pfeil nach-Taste und Aus-Taste durchführen, Pfeil nach oben Taste festhalten, bis die Zahlenfolge erscheint, den Rest wie oben gepostet.????????????
das hier habe ich im selben Trehd gefunden.
Nun meine Frage RESET MIT PEIL NACH OBEN UND POWER KNOPF WO und WIE??????? ( wird ja nich der flashreset sein ) und nen extra reset knopf gibt es ja auch nicht.
das hier habe ich im selben Trehd gefunden.
Nun meine Frage RESET MIT PEIL NACH OBEN UND POWER KNOPF WO und WIE??????? ( wird ja nich der flashreset sein ) und nen extra reset knopf gibt es ja auch nicht.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Nein, was da beschrieben ist, ist der Box reset und die Box neu zu starten.
Das kannst Du mehrfach hintereinander machen, wenn dann im Display "RESET" steht,
nur die Pfeil nach oben Taste gedrückt halten.
Ich hab in anderen Beiträgen schon gelesen, daß es geholfen hat die Netzwerkkarte
auch automatische Erkennung der Geschwindigkeit zu stellen.
Gruß Nachtvogel
Das kannst Du mehrfach hintereinander machen, wenn dann im Display "RESET" steht,
nur die Pfeil nach oben Taste gedrückt halten.
Ich hab in anderen Beiträgen schon gelesen, daß es geholfen hat die Netzwerkkarte
auch automatische Erkennung der Geschwindigkeit zu stellen.
Gruß Nachtvogel
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
ich kann da stunden lang denn reset im com-terminal machen aber im dysplay kommt kein reset so wie es immer gesagt wird.
hab jetzt extra auch mal eine 10 mb netzkarte drangesteckt so wie es gesagt wurde also eine reine 10mb netzwerkkarte.
was kann ich noch versuchen umd die box entlich in den debug zubekommen????
mfg
hab jetzt extra auch mal eine 10 mb netzkarte drangesteckt so wie es gesagt wurde also eine reine 10mb netzwerkkarte.
was kann ich noch versuchen umd die box entlich in den debug zubekommen????
mfg
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
ich hab das jetzt erst ma mit der Version auf gegeben und will die minflash wariante probieren
hab auch alles dazu geladen.
haut aber auch irgend wie nich hin heul
ok datein bei minflash
netzwerk IP: 192.168.69.1
Botmanagern Dbox IP: 192.168.69.2
Mac Adresse alles auf 0 da egal
RARP server: on
BootP/TFTP.: on
Boflie für Box: c:\minflash\kernel\os
NFS-Server: on
c:\minflash
Debug-Lefel: 1
Com-Port: on
COM1 57600 wie in Anleitung
Klicke Start stecke DBox ein und dann kommt das hier immer
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:00:B4:BD:24:9E Local IP: 192.168.69.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
hmmmm wo soll das bitte schön an der Karte liegen heul.
vieleicht weist ja woran es liegen könnt.
mfg
EDIT: Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029[AS]-PCI also reine 10mb netzwerk ohne 100mb
hab auch alles dazu geladen.
haut aber auch irgend wie nich hin heul
ok datein bei minflash
netzwerk IP: 192.168.69.1
Botmanagern Dbox IP: 192.168.69.2
Mac Adresse alles auf 0 da egal
RARP server: on
BootP/TFTP.: on
Boflie für Box: c:\minflash\kernel\os
NFS-Server: on
c:\minflash
Debug-Lefel: 1
Com-Port: on
COM1 57600 wie in Anleitung
Klicke Start stecke DBox ein und dann kommt das hier immer
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:00:B4:BD:24:9E Local IP: 192.168.69.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:13:6E:8E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.69.2)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
hmmmm wo soll das bitte schön an der Karte liegen heul.
vieleicht weist ja woran es liegen könnt.
mfg
EDIT: Netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029[AS]-PCI also reine 10mb netzwerk ohne 100mb
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Bekennender 'Linus' und camd3-User
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16