Flash auslesen klappt nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
haminaham
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 15:21

Flash auslesen klappt nicht

Beitrag von haminaham »

Hallo ..

nachdem ich meine dBox2 glücklich in ein Leben mit DEBUG überführen konnte, häng ich nun daran ihren jetzigen Zustand zu sichern.
dBox2BootManager - ppcboot - Image auslesen und dann kommt nur noch "ignored" - nicht ein paar mal .. immer!

Eigentlich wär's mir ja wurscht, aber irgendwie brauch ich ja mein avia500.ux usw.

Kann mir vielleicht irgend jemand helfen?!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wie gehst Du vor?
Mit oder ohne Nullmodem?
Du drückst hoffentlich nicht auf Start, sondern nur auf Image auslesen?
240wavemaster
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von 240wavemaster »

Du benötigst für das Auslesen des DBox2-Flashinhaltes die Datei "ppcboot_flash".

Hier meine Anleitung zum Flashauslesen:

Anleitung - Image mit Win-Bootmanager auslesen

-------------------------------------------------------------
Settings:

DBox2 IP ---> z.B.: 192.168.6.5 (frei wählbar! muß jedoch im Subnetz vom PC liegen!)

RARP-Server ---> ein

COM-Port ---> ein, 9600

BootP/TFTP-Server ---> ein
Bootfile: (z.B.:) C:\ablage\ppcboot_flash

NFS-Server ---> aus

Jetzt NICHT auf Start drücken, sondern auf "Utilities" wechseln

-------------------------------------------------------------
Utilities:

Button "Image auslesen" drücken und den Filename der Image-Datei auswählen (z.B.: image.img) -> "Speichern" drücken

Jetzt die DBox2 einschalten

Nun sollten auf der COM-Seite viele Meldungen zu sehen sein (Siehe "sucsessfull_log.txt")

Nachdem das Image erfolgreich von der DBox2 ausgelesen wurde (Dauer ca. 3 Minuten) erfolgt eine Bestätigung ("Flash auslesen wurde .....")

-------------------------------------------------------------

---> Jetzt sollte ein Image vom aktuellen Flashinhalt (egal welche SW; Linux oder orig. BN) der DBox2 erfolgreich ausgelesen worden sein, welches wieder problemlos in die DBox2 geflasht werden kann.



P.S.:
Die DBox2 muß natürlich im Debug-Mode sein.
Funktioniert nur mit einer 10MBit-Netzwerkkarte!!! (10MBit Halfduplex)

Wenn's so auch nicht klappt einfach nochmal posten. Dann würde ich es mit einer YADD (Kernel-boot) versuchen.

Cioa

Chris
haminaham
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 15:21

was nu?!

Beitrag von haminaham »

.. ein bisschen mehr Info: Ich hab die Box gebraucht erworben, war Betanova drauf, allerdings wollt das nicht so, wie ich wollt, nagut.. wollt ja eh Linux..

Leider konnte ich nichts mehr auslesen und hab dann überstürzterweise geflasht (hm.. ucodes hab ich anderweitig besorgt). Allerdings hab ich jetzt das Problem, das der Transpondersan nicht funktioniert. Per YADD wollt ich dann auch booten, allerdings kommt da doch dann tatsächlich immer KERNELPANIC, da er das Root nicht mounten kann.. wüsste aber nicht, wieso.

Das komische.. mein erster Flash-Versuch brachte ein Neutrino/EliteDVB-Image auf die Box, welches einen funktionierenden Transponderscan durchführte. Allerdings bekam ich nur alle 3-4 Sekunden ein Bild und der Ton war zerhackt. Jetzt weiss ich nur nicht mehr, welches dieser Image's es war..

28c_2xI sowie 28_2xi will net suchen.. Manuelles ausfpielen einer Kabel service.xml brachte auch nix.

Schade.. schade..
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dein allgemeines Drama scheint wohl eher bei den Ucodes zu liegen.
Zum Flash-auslesen hast Du ja oben ne Anleitung.

Was spricht denn der Ucode-Check unter Neutrino?
Und welche Box ist es?
haminaham
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 15:21

Beitrag von haminaham »

avia500.ux und avia600.ux sind okee.. ucodes.bin liegt im gleichen Verzeichnis und CAM ist irgenwas mit ...4D. Die dBox ist Kabel (jetzt so aus'm Kopf, da ich leider nicht direkt vor der Box sitze).

Gibt es denn unterschiedliche avia's? Wie oben beschrieben stammten die eingespielten, ja nicht direkt aus der gleichen Box.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Avias sind eigentlich alle gleich.
Lösch doch mal den nicht zu Deiner Box passenden. (Du brauchst nur einen, 500 oder 600)
haminaham
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 15:21

Beitrag von haminaham »

Hab die avia600.ux gelöscht. Das gleiche Problem. Weiß hier jemand inwiefern, das mit dem PPCBOOT zusammenhängen kann?! Kann man da irgendetwas ausschliessen?

Nach vielen Forum durchlesen (viele, viele ausgezeichnete Beiträge.. muss man schon sagen!) hab zwar ähnliche Probleme entdeckt, jedoch immer noch keine konkrete Lösung.. eher Vertröstung auf die nächste Version. Tja, aber ich mag nu mal nicht warten, und würd mir auch gern (da dass nun mal am vielversprechendsten sich anhörte) das PPCBOOT anpassen... BTW: Warum kann man das nicht irgendwo verlinken?!

Aja.. AVIA500 2xIntel Nokia

Falls es Leidensgenossen gibt oder gab, die das Problem in den Griff bekamen oder bekommen :) bitte, bitte melden..

Danke schön