kein flashen möglich
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
kein flashen möglich
habe philips sat box 2xintel.bin genau nach anleitung vorgegangen und trotzdem.sie ist nicht im deburg,laut display.miniflash funktioniert auch nicht,keine reaktion.nur ein balken ist sichtbar.
ich weis nicht was ich noch ausprobieren soll.hat irgend jemand einen tip,ist sie kapputt.
ich weis nicht was ich noch ausprobieren soll.hat irgend jemand einen tip,ist sie kapputt.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
es ist eine philips 2xintel sat box.ich benutze windows 2000.der bootmanager sagt ppcboot send,fertig,ppcboot send,fertig usw.
im display kommen 2 balken und dann reset usw.
mit miniflash bootet die box,nur ich weis nicht so genau was ich mit miniflash so genau anstellen soll.ich habe es einfach so gemacht als wäre noch ein betriebssystem auf der box(kurz schliessen).help antwortet zwar nur mount nicht auch nicht nach etwa 200 versuchen.in der hilfe von miniflash steht etwas davon darin ich soll den os kernel ersetzen.da weis ich auch nicht was ich machen soll.
im display kommen 2 balken und dann reset usw.
mit miniflash bootet die box,nur ich weis nicht so genau was ich mit miniflash so genau anstellen soll.ich habe es einfach so gemacht als wäre noch ein betriebssystem auf der box(kurz schliessen).help antwortet zwar nur mount nicht auch nicht nach etwa 200 versuchen.in der hilfe von miniflash steht etwas davon darin ich soll den os kernel ersetzen.da weis ich auch nicht was ich machen soll.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Lies Dir bitte nochmal http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html sowie das Readme des Bootmanagers nochmal aufmerksam durch.
Die Prozedur mit minflsh ist im Wesentlichen die gleiche, nur dass Du halt mit os startest, das minflsh verzeichnis als NFS-root angibst, die tuner.so in flash.so umbenennst und halt das Script enable_debug_mit_minflsh ausführst. (Irgendwas vergessen?)
Die Prozedur mit minflsh ist im Wesentlichen die gleiche, nur dass Du halt mit os startest, das minflsh verzeichnis als NFS-root angibst, die tuner.so in flash.so umbenennst und halt das Script enable_debug_mit_minflsh ausführst. (Irgendwas vergessen?)
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
ja es ist alles richtig.so habe ich es auch gemacht.nur das dumme mount gibt mir keine antwort.und kann es sein das ich ein anderes image für die philips box brauche.habe ich gehört.nur ich verstehe nicht warum überhaupt der fehler aufgetreten ist.ich habe es genau nach plan gemacht.oder ist es vieleicht bei philips anders.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Hi
Gruß Gorcon
Wenn Du auf dem Comterminal keine Meldung bekommst stimmt entweder was mit dem Seriellen Kabel nicht oder Deine Einstellung in der Systemsteuerung/System/Gerätemanger/Anschlüsse/Com Anschlüsse/Eigenschaften/ stimmt nicht (war bei mir auch so) dort muss unbedingt Protololl auf "kein" stehen.auf der seriellen habe ich noch nie etwas gehabt.
Gruß Gorcon
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:42
es hat sich erledigt.der fehler lag ganz woanders.derjenige der mir die box gegeben hat,hat ein fehler mit dem kabel anlöteten gemacht nicht an den falschen punkt angelötet,sondern das kabel(bei der philips)durch das danebenliegende loch gezogen und die leiterplatte zu fest daraufgedrückt und der flash lag die ganze zeit an masse.da kann es natürlich nicht gehen.aber trotzdem danke an alle die geantwortet haben.