Du hast die Kabelenden der entsprechenden Leitung Deines Aufbaus verbunden, dabei aber eben KEINEN Flashreset hergestellt, vermutlich, weil Dein Aufbau nicht funktioniert.Tobias Claren hat geschrieben:Also noch mal:
Ich habe das Com-Kabel angeschlossen. Dann habe ich im Bootmanager alles so eingestellt wie im Bild gezeigt.
Dann habe ich bei stromloser Box auf [Start] gedrückt. Dann habe ich die Box unter Strom gesetzt.
Dann habe ich den Reset mit loslassen der nach-oben-Taste gemacht. Als die Zahlen angezeigt wurden habe ich den Flashreset hergestellt.
Doch, das funktioniert, deswegen in meiner Beschreibung "Box an"..."Reset"Anscheinend ist ein modernens System immer nachteilig was die Netzwerkverbindung angeht. 10Mbit, MediaSensing usw.. Angeblich kann man die MediaSensing-Geschichte mit einem kurzen einstecken der Box vor dem [Start] umgehen. Aber das funktioniert alles nicht.
Ja, wir wissen alle, dass du ne Knipse mit 5MP hast.Tobias Claren hat geschrieben: Das sieht man doch auf dem Foto.
Aber auf dem Foto ist nix zu erkennen, da das Tesa reflektiert.
Die Gründe für dieses Vorgehen waren mir schon klar.Ich habe extra keine "Nadel" bzw. feste Spitze gehabt. Sonst hätte ich ja keinen Aluknäul genommen. Mit "Nadel" könnte ich genau so schnell den Pin daneben trefen. Da hilft auch abkleben nichts.. Mit Litze kann ich aber ohne Durchbohrungsgefahr einfach draufdrücken und treffe nur den Pin16. Deshalb mein Vorgehen.
Ha, weil DU weisst, wie man ein Kabel abisoliert, bzw. dass es überhaupt abisoliert werden muss.Wenn interessiert wie man ein Kabel abisoliert? Das hat zumindest hier keine Bedeutung.
Nee, Sherlock , hast Du nicht. Da steht nix von Alufolie.Ich habe exakt das getan was in der Anlietung steht getan. Wenn es dann nicht funktioniert kann es nicht an mir liegen. Das hat schon Sir Arthur Conan Doyle erkannt .....
So, nun machen wir ein wenig Trockentraining:
Box aus, Stecker raus.
Kabel in die Hand nehmen, kurz über dem Flashreset Pin warten, zielen, zustossen.
Wenn das sitzt, Bootmanager an, Box an, Reset mit Power und Pfeil nach oben (gibt dir ein wenig mehr Zeit) und wenn die Zahlen kommen, kurz mit dem Drahtende auf den Pin tippen und halten.
Nun sollte die Box mit einem Balken im Display stehen geblieben sein.
Wo steht, dass Du den Kontakt an der stromlosen Box verbinden sollst?Die Reihenfolge scheint sehr von der MHC-Methode abzuweichen .....
Ich soll den Flashreset schon an der stromlosen Box verbinden? Worauf soll ich vor dem "zustoßen" "waren? Ist das ein Witz? Solche Dinge machen eine Anleitung missverständlich.
Da steht drüber, dass das "Trockentraining" ist, damit Du diesen wichtigen und ein wenig riskanten Schritt (das Verbinden in "Echtzeit") später schon draufhast. Das ist natürlich nicht erforderlich, war aber, zumindest für mich hilfreich.
gnagnagna...Das kommt hier in der "Trockenübung" nämlich nicht vor (!). Wenn die Zahlen kommen, kurz mit dem Drahtende an den Pin tippen und halten? Das habe ich laut den Trockenübungen ja schon vor dem unter-Strom-setzen verbunden (?):
In der Anleitung steht, dass der Kontakt _kurz_ verbunden wird.
Also auch im Training: Drauftippen, loslassen, drauftippen, loslassen.
Box aus, Stecker raus.
Kabel in die Hand nehmen, kurz über dem Flashreset Pin warten, zielen, zustossen.
Schön wäre esNun sollte die Box mit einem Balken im Display stehen geblieben sein.
Die Anleitung zeigt die Vorgehensweise und läßt einem jedem ein wenig Spielraum, wie er die einzelnen Schritte nun umsetzt.Ich finde es ein wenig schade, dass man hier annimmt die Anleiotungen seinen schon ideal. Das Gegenteil beweisen die immer wiederkehrenden Anfragen. Also ist die Anleitung "nicht OK". Das ist dann ein "belegter Fakt". Alleine schon ein paar der Zeilen aus den "Trockenübungen" würden die Anleitungen verbessern. Da kann sie ja nicht "OK" sein.
Mein morgendlicher Debug war gerade Aufstehen, Pinkeln, Kaffeekochen.
Ich könnte auch schreiben:
Nach dem Klingeln des Weckers habe ich grunzend festgestellt, dass ich lieber im Bett bleiben würde. Dennoch habe ich die Bettdecke zurückgeschlagen, mich auf den Bettrand gesetzt und dann mit dem rechten Fuß zuerst den Boden berührt.
Anschließend bin ich 4 Schritte nach rechts zur Tür gegangen (die Tür war schon offen), zwei weitere Schritte Richtung Bad (Achtung, erst Tür öffnen (dazu eine Hand (egal ob rechts oder links) auf die Türklinke legen und diese nach unten drücken, dann die Tür mit leichtem Druck nach innen öffnen))........usw...
know, what i mean ?
CU
Toette