Debug-Mode Philips...bleibt zwar bei einem Kästchen stehen

Domestos & Derivate
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Debug-Mode Philips...bleibt zwar bei einem Kästchen stehen

Beitrag von haseluenne »

...und ich kann währenddessen auch icache eingeben (und bekomme eine Antwort), aber nach "reboot" erhalte ich nicht diese Bmon etc. anzeige, die normalerweise bei aktiviertem debugmode erscheinen sollte. Und somit konnte ich auch nicht die software auslesen, weil der debugmode schlicht noch nicht an ist, aber warum? Ich war ja schon in dem "ein-kästchen-Terminaleingabe-Modus".
Habe natürlich die MHC-Methode verwendet.

Gruß, Sebastian
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Poste mal das komplette Log von so einem Versuch bitte (rechte Maustaste im COM-Terminak zum Kopieren drücken).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

Leider wirft mir das Fenster des Dbox2-Bootmanagers keine Nachrichten aus. Habe schon stecker raus / reset probiert. Kabel ist ein Nullmodemkabel, Übertragungsrate ist korrekt eingestellt (57600/9600). Komisch...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

haseluenne hat geschrieben:Leider wirft mir das Fenster des Dbox2-Bootmanagers keine Nachrichten aus.
steht im Widerspruch zu
haseluenne hat geschrieben:ich kann währenddessen auch icache eingeben (und bekomme eine Antwort)
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

das mit icache hab ich mit hyperterminal hinbekommen, während er in diesem "ein-kästchen-eingabeaufforderung-modus" war. Momentan bringt mir das Teil den Fehlercode UD4 obwohl ich lediglich das Nullmodemkabel dran stecken habe. Ich glaub das Teil ist irgend wie ein bisschen defekt?! :roll:
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

/edit also es geht immernoch mit icache, aber ich muss halt im eingabe-prompt-modus sein. Nur Meldungen gibt er mir überhaupt nicht aus ;(.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

UD4 = Kein Empfang - ganz normal, wenn die Box hochfährt und kein SAT-Signal anliegt

Wenn auf icache keine Rückmeldung kommt, ist der BMon auch nicht stehen geblieben (aka "eingabe-prompt-modus").
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

Hallo! Stimmt, hatte das Sat-Kabel nicht drin...

Nunja, icache geht ja (direkt nach der MHC-Methode), nur er gibt mir halt nie ein log aus, und der debug-Modus wird auch nicht erfolgreich ausgeführt, ich sehe am Anfang zumindest nicht die dafür typische Anzeige.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann paste doch _bitte_ mal das Log von Deinem Debug-Versuch hier ins Forum. Auch in Hyperterminal kann man markieren und kopieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

Wie ich bereits schrieb, egal welches Programm (dbox-bootmanager, hyperterminal etc.) er zeigt mir nichts an. Verbindung ist natürlich hergestellt. Ich glaube ich tausch das teil um, irgendwas stimmt da nicht.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

haseluenne hat geschrieben:...egal welches Programm (dbox-bootmanager, hyperterminal etc.) er zeigt mir nichts an. ...
Du hast doch icache eingegeben und eine Antwort bekommen, vermutlich icache is on, ist das richtig?
Also wird auch was angezeigt.
Was hast Du dann gemacht?

Gruß Nachtvogel
Bild
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

klar, das wird angezeigt ;), aber sonst keinerlei informationen die man loggen könnte.

Nach icache hab ich nen reboot per 'reset' gemacht, 'setenv product? 0' ist ja bei philips nicht notwendig, soweit ich das herausgelesen habe.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

haseluenne hat geschrieben:... hab ich nen reboot per 'reset' gemacht, 'setenv product? 0' ist ja bei philips nicht notwendig, soweit ich das herausgelesen habe.
Wo steht das :gruebel:

Gruß Nachtvogel
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und genau deshalb wollte ich ein komplettes Log haben :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
haseluenne
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 09:11

Beitrag von haseluenne »

Ach leute, ich bin auch einer...hatte das eingeben von setenv product? 0 mit dem aufheben des schreibschutzes verwechselt, was man bei meiner box nicht machen musste...nun hab ich meinen debug-modus. Nichts für ungut... :roll: