Ich komme nicht in den Debug modus !!

Domestos & Derivate
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Ich komme nicht in den Debug modus !!

Beitrag von Tinnitus »

hi

ich versuche verzweifelt in den debug modus zu kommen es will aber nicht klappen

ich hab eine sagem box mit einem flash

ich gehe folgender massen vor:

1. ich starte den dbox manager
habe rarp server starten an
com port offen und auf 57600 bzw. 9600 gestellt (beides geht nicht)
bootp ist an
und nfs server ist auch an

so dann starte ich
dann mach ich die box an bzw resette

dann verbindet er
darauf folgt das ich im rsh-client help eingebe was ich auch beantwortet bekomm

jetzt brücke ich gnd und dein kontakt um den schreibschutz aufzuheben

so nun drücke ich execute script, lade "enable_debug mit minflsh.txt
dann kommt die so oft beschriebene liste der fehler meldungen
dann hört er auf und da steht alles so wie es sein soll

im com terminal steht nur

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report

eingeben kann ich nichts im com terminal

aber irgendwas macht er noch da mein rechner noch zu 100prozent ausgelasstet ist
dann kommt irgentwann so nach 3- 5 minuten eine meldung " ein fehler ist während der ausführung des scripts aufgetreten! der befehl arun initactor -v -V -i4 schlug fehl!

und wenn ich neu starte ist alles beim alten

bis dann ich hoffe mir kann jemand helfen
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Nimm die http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC Methode

Das ist die einfachste und auch die schnellste.

Gruß
mogway
Gruss
mogway
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich muss doch dazu im com terminal etwas eingeben können aber das funktioniert aus irgend einem grund nicht
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Möglicherweise ist Dein Nullmodemkabel nicht OK.

Gruß Nachtvogel
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich bekomme aber folgendes angezeigt im com terminal

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Bei der MHC-Methode?

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

nein die meldung bekomme ich wenn ich die methode mit dem script benutze
ich meine nur wenn ich doch eine meldung bekomme muss dann nicht das nullmodemkabel in ordnung sein ?

wenn ich es nach mhc probiere
komme ich so weit das ich die box zum flashreset bekommme (ein balken im display)

aber dann soll ich ja im com terminal was eingeben was leider nicht möglich ist

wann muss ich den bootmanager bei dieser methode genau starten ?

gibt es nicht eine möglich keit ein nullmodem kabel zu überprüfen?

ich hab es bis jetzt nur mit nem multimeter durchgemessen ob die pin belegung stimmt
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn Du es mit dem Multimeter durchgemessen hast und alles OK ist, überprüfe noch mal Deine Einstellungen.

Com Port Einstellungen PC:
Bits pro Sekunde : 57600
Datenbits : 8
Parität : Keine
Stopbits : 1
Flussteuerung : Keine

Im Bootmanager: 9600

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

mal ne ganz dumme frage gibt es eine besondere belegung die das kabel haben muss bei der dbox ?
wenn ja wie ist die ?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ja das passt alles
ich bekomme ja auch immerhin diese eine meldung

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : unknown, please report

aber es kommt mir so vor als ob er die informationen aus der box nicht richtig auslesen könnte (unknown, please raport)

oder kann was mit der box nicht stimmen ?

ach ja ich hab es auch mal mit nem crossover netzwerkkabel probiert
aber da bekomme ich keine verbindung ich hab win2000
hab auch auch den patch mal probiert ändert sich aber nichts

da stand das win trotzdem patch sagt es sei kein netzwerkkabel installiert stimmt das so Ä?

auf jedenfall bekomme ich keinen kontakt zu der box über crossover
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

hier noch mal der zahlenwert der beim der box im dysplay erscheint
vielleicht hilft das weiter

030012023320008
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Bei einer Sagem Box und der MHC-Methode ist die Zahlenfolge uninteressant.
Nur bei Nokia muß man darauf achten.
Eine Netzwerkverbindung brauchst Du bei der MHC-Methode auch nicht, erst wenn die Box im debug ist und Du das
Image auslesen möchtest.
Normalerweise sollten im COM Terminal noch gar keine Meldungen kommen.
Hast Du Flashreset durchgeführt und icache eingegeben?

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich habe es gar nicht weiter probiert da ich nicht sehe im com terminal
du meinst ich sollte es "blind" versuchen ?
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

wann muss ich im bootmanager start drücken bei der mhc methode ?
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ein erfolg

ich kann jetzt icache eingeben

und auch setenv product? 0

dann passiert nichts mehr

dann löse ich den kontakt zum flash reset wieder

und gebe reset ein was ich dann auf einmal nicht mehr sehe
aber es passiert nichts

wenn ich die box per tasten druck resete bleibt sie bei lade... stehen

was nun ?
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

:-( jetzt steht da das betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden.

mit "ok" aktualisieren sie jetzt das betriebssystem
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Tinnitus hat geschrieben: ein erfolg

ich kann jetzt icache eingeben

und auch setenv product? 0

dann passiert nichts mehr
Schreibschutz nicht aufgehoben?
Tinnitus hat geschrieben: :cry: jetzt steht da das betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden.

mit "ok" aktualisieren sie jetzt das betriebssystem
nas ist normal wenn man es mehrmals hintereinder macht.
Das Betriebssystem kannst Du auch noch aktuallisieren wenn die Box im debug ist.

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich denke auch das es an dem schreibschutz liegt

ich habe es fast immer mit der alternativen methode probiert
ich habe dazu einen schalter zwischen gnd und dem lötpunkt neben dem chip eingebaut

aber das scheint nicht zu funktionieren kann es sein das die alternative methode nicht immer klappt ?

des weiteren hab ich es jetzt auch schon ein paar mal mit dem brücken der 2 punkte am flash probiert

was ist ein eindeutiges zeichen dafür das der schreibschutz nicht aufgehoben ist ?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Auch die alternative Methode funktioniert.
Stell sicher, daß der Kontakt auch wirklich besteht.

Gruß Nachtvogel
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich habe jetzt beide mehrfach probiert ich hab keine ahnung was ich falsch mache

wenn ich den befehl

setenv product? 0
dann sprint er nur eine zeile weiter runter was normal ist

aber dann kann ich nur reset eingeben wenn ich erneut den flashreset mit gnd verbinde
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Nachdem Du setenv product? 0 eingegeben hast, einwenig warten und Box neu starten.
Die Box sollte dann im debug sein, wenn nicht war der Schreibschutz nicht aufehoben.

setenv product? 0 eingegeben und [Enter] drücken, bevor Du [Enter] drückst, muß der Schreibschutz aufgehoben sein.

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ja das hab ich auch alles so gemacht

ich hab da aber noch was gefunden :

Die Ausgabe sagt: bl-version : unknown, please report AFTER you read the howto.


Ihr habt entweder noch einen aktiven Kurzschluss (nicht mit Schreibschutz aufheben verwechseln), oder eine alte tuner.so verwendet. Die aktuelle tuner.so erkennt ihr an 1.8 beta. Wenn ihr eine andere Ausgabe in der ersten Zeile habt, ladet bitte die aktuelle tuner.so herunter.

Wenn ihr beide Faktoren sicher ausschliessen könnt, habt ihr möglicherweise wirklich einen unbekannten bootloader in eurer Box.
Wendet euch in dem Fall bitte an das Forum oder kommt in den IRC-Channel #dbox2.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die Meldung sagt mir nichts.
Bei der MHC-Methode gibt es eine solche Meldung nicht, es ist auch nicht gut zwei
verschiedene Methoden durcheinander zu werfen.

Poste doch mal ein Log beim Versuch mit der MHC-Methode den debug herzustellen.

Gruß Nachtvogel
Bild
Tinnitus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 5. November 2005, 23:19

Beitrag von Tinnitus »

ich habs geschaft :-)
und zwar lag der fehler darin das ich einen schalter eingebaut habe an diesen hab ich einmal ein kabel vom gehause gelötet und einmal zu dem lötauge auf der platine
alles schön und gut bisher
dann hab ich den schalter mit isolier band an dem tuner befestigt das er nicht so rum wackelt
und genau da lag mein fehler aus irgendeinem grund ist das gehäuse von dem schalter mit einem der pins an dem schalter verbunden gewesen
und das gehäuse war ja du den tuner an masse angeklemmt also lag als ein kurzschluß vor

nachdem ich den schalter entfern hatte und es per multimeter "manuel" gemacht hab hats sofort geklapt

danke nochmal für die hilfe ich war sicherlich kein leichter fall

gruß Tinnitus