Hallo erstmal!
incl. debug modus , stabilem, perfekt laufendem Linux Neutrino. (mit MP3-Player + Bildbetrachter)
Hört sich toll an, was der Ebay-Verkäufer da schreibt. Die Realität sieht aber nicht ganz so rosarot aus. Eine Tuxbox (also eine Dbox2 auf der Linux läuft) ist ein Hobby. Sowohl von Seitens der Programmierer, als auch für den User. Soll heißen: Es kann einen stark begeistern, aber perfekt ist etwas anderes. Wenn Du Dir ein Bild über die Fähigkeiten machen möchtest: Auf
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net ist das meiste zusammen gefaßt.
Festzuhalten ist: Für die Aufzeichnung von Filmen muß die Tuxbox via Netzwerk an einen PC oder ein NAS (Netzwerk-fähige Festplatte) angeschlossen sein. Der PC muß hierfür natürlich mit der entsprechenden Software ausgerüstet sein. Auch das Thema NAS erfordert nicht nur das richtige Gerät (längst nicht alle NAS sind geeignet), sondern evtl. auch etwas Arbeit mit den Geräten, bis alles richtig funktioniert.
Zum Thema Premiere: Die beziehen ihre AGB ausschließlich auf zertifizierte Geräte. Und diese bieten leider keine Möglichkeit der digitalen Aufnahme. Eine Dbox2 mit Linux ist auch nicht mehr Premiere zertifiziert, da ja das Betriebssystem geändert wurde. Alle legalen Images beherzigen das auch und sind nicht Premiere tauglich. Allerdings kann der geneigte Nutzer diese Unterstützung auf eigene Verantwortung leicht nachrüsten.
Also: Wenn Du eine "Kabel einstecken und loslegen"-Lösung suchst, wird das kaum das richtige für Dich sein. Wenn Du aber duchaus begeistert von Technik bist und mit einem PC einigermaßen umgehen kannst und auch bereit bist, mal ein wenig Freizeit in dieses Hobby zu stecken, dann wird es Dich vielleicht auch begeistern.
Die Hardware, die Premiere damals in die Box gesteckt hat, hat durchaus faszinierende Möglichkeiten. Leider fehlen den Entwicklern hier die entspechenden Dokumentationen, so das es ein steiniger Weg bis hierher war, aber es geht immer noch weiter. Also mußt Du durchaus damit rechnen, das die Tuxbox-Software, je nach Entwicklungsstand mehr oder weniger Stabil ist. Zur Zeit gibt es etwas Ärger mit dem EPG, dafür sind ein paar faszinierende Neuigkeiten dazu gekommen. Da die Programmierer ihre Freizeit dafür opfern und kein Geld bekommen, kann es durchaus noch etwas dauern, bis die Software wirklich stabil ist. Da siehst Du auch schon das allgemeine Problem: Entweder Du benutzt einen älteren Software-Stand ohne neue Features oder Du nimmst leichte Instabilitäten in Kauf und hilfst evtl. durch Logfiles oder Mitarbeit sogar mit, die Software etwas fehlerfreier zu bekommen. Es gibt aber immer wieder Fehler in der Software, mit denen man sich arrangieren muß und sei es nur, das ein Sender was neues einführt, auf das hier erst reagiert werden muß. Aktuell ist der EPG u.a. deshalb in Arbeit, weil Premiere vor einiger Zeit sein Sport-Portal eingeführt hat.
Alternativen, die eher etwas für bequeme Menschen sind, bieten einige Hersteller durchaus an: Dream hat einige Boxen mit HDD und Netzwerk, Dragon auch und es gibt das VDR-Projekt (Linux) das Hersteller wie Reel in ihren Boxen umsetzen. Allerdings kämpfen diese Hersteller auch alle mit ihrer Software. Da hat der Kunde allerdings einen Anspruch auf Funktion. Premiere geht hier dann auch nur mit Hilfe eines Moduls für den CI-Schacht und verstößt damit auch wieder gegen die AGB.
So, ich hab nun viel verwirrendes Zeugs geschrieben für einen Newbie. Wenn Du Dich davon nicht abschrecken läßt, kannst Du viel Spaß mit einer Tuxbox haben.
cu
Jens