Ich habe eine dbox2 für Kabel (nokia) zum testen. Wenn ich zufrieden bin, dann kann ich sie kaufen.
Wenn man die dbox2 an den Strom anschließt, dann hat man nach ca. 20 Sek. im Receiver Display die Auswahl zwischen
1) Neutrino
2) Elite DVB
Also ist der "Debut-Modus" schon freigeschaltet.
Egal was ich von den beiden aussuche, ein Bild sehe ich nicht. (schwarzer Bildschirm).
Auf dem TV habe ich den dbox-Bildschrim(Menü). Wenn ich mit der Taste "d-box" ins Menü gehe und auf Transponder Scan gehe, werde ich bei "Elite DVB" davor gewarnt, da dabei die dbox kaputt gehen kann. Deshalb mache ich es nicht.
Bei Neutrino: Hauptmenü / Service / Transponderscan / Scan starten sehe ich eine Teil der Weltkugel und im Vordergrund: Transponder: 0 Services: 0 und ein Radar dreht sich. Nach ca. einer Minute bleibt das Radar stehen und die dbox reagiert nicht (Absturz ?).
Kann mir jemand helfen? Bin ein totaler Neuling.
Habe gelesen, dass bei (sehr) alte Versionen von Neutrino der Sender-Suchlauf nicht funktioniert. Habe mir deshalb gedacht:
1. Momentan dbox Firmware sichern.
2. Neuste Firmware (Linux + Neutrino) flashen und denn Sendersuchlauf erneut versuchen.
Habe auch schon so einiges gelesen, aber ich bekomme keine Verbindung vom PC zur dbox. Wenn alles eingeschaltet ist meldet WinXp, dass kein Kabel angeschlossen ist. Dabei benutzte ich schon zwei alte 10 MBit Netzwerkkarten. Braucht man ein Crossover Kabel? (Ich benutze ein normales Netzwerkkabel, habe kein Crossover. Soll der PC eine fest IP haben) Die Hilfe von DBox-Boot v3.2.0.354 hilft auch nicht. (DBox Boot Hilfe sagt, dass es mit Crossoverkabeln Probleme gibt, bei tomshardware.de habe ich gelesen, dass man so ein Kabelbenutzen soll.)
Gibt es eine Anleitung um zuerst eine stabile Verbindung vom PC und dbox aufzubauen (mit Bildern) ? Alle von mir bis jetzt gelesen Anleitung setzen voraus, dass die Verbindung ohne Probleme steht!

Danke