*g* ganz ruhig!
Als einer der "Entwickler" von neutrino (also als einer deren, die die Bugs reinmachen

) kann ich euch nur sagen - seid froh, dass in den Images so wenig Bugs drin sind!
AlexW kann da nun mal ÜBERHAUPT NIX dafür - im Gegenteil, seid froh! dass er überhaupt so oft Images macht. Er bietet euch (d.h. ALLEN (End)USERN) die Möglichkeit, die neuesten "Features" (aber auch Bugs) auszuprobieren! Ohne seine ständige Arbeit würdet Ihr nachwievor mit einem Stand Ende Dezember fernsehen, damals gab es so ziemlich das letzte (fast) fehlerfreie "stable" Image - d.h. ohne TuxTXT, ohne Bouquet-Manager, ohne autom. Scart-Umschaltung, ohne Volume-Support usw....
Die Images von AlexW sind nunmal "Moment-Aufnahmen" der Source-Codes (und an denen wird ständig gearbeitet)! Wenn ihr wirklich "stabile" Software wollt, dann nehmt also zB das 28c von derget (oder auch das .19 von McClean - obwohl, macht mal damit einen Test, was dort alles NICHT geht...), oder als ultima ratio gar die BN2.0.
Ich würde also alle bitten, echt zwischen "Bug-Reports" (die lesen wir natürlich gerne) und "Ich will wieder stable McClean-Images" oder "macht lieber mal stabile Software"-"Aufforderungen" (um nicht andere Wörter zu bemühen) zu Unterscheiden!
Wir sind jederzeit bemüht, auftretende Bugs so schnell wie möglich aus den Images rauszukriegen, nur müsst Ihr euch einfach dessen bewusst sein, dass die Images von AlexW (und letztlich auch die älteren von McClean) Beta-Images sind - die sind einfach nicht 100% stable (und können es auch nicht sein!)
*Ende der langen Rede*