Debug wird angezeigt danach geht nix mehr

Domestos & Derivate
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Debug wird angezeigt danach geht nix mehr

Beitrag von hollow1986 »

Also hab die Dbox ( Sagem 2+Intel) in den debug modus gebracht.
Beim einschalten werden die ganzen zeichen angezeigt...
nur danach geht es nimmer weiter.... sie bleibt bei diesem bild hängen.
Hoffe mal ich habe sie nicht abgeschossen.

was kann ich noch tun?

greetz

hollow
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

du musst schon noch ein image einspielen (flashen)
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

also habe nach anleitung das alles gemacht. die methode ohne kurzschluss. danach kommt ja das ich die alte BN software laden lassen soll aber das macht sie ja nicht.

mit flashen ist auch nichts denn ich bekomm keine verbindung mehr zur dbox.

greetz
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

kann mir keiner helfen?
überleg grad ob ich sie einschicken soll oder gibt es noch was zu machen.

greetz
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

erst maa alles richtig durchlesen & verstehen,
und dann ein image flashen...
wenn immer noch nicht klappt, ein LOG vom com-terminal einhängen..
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Toll, Image flashen ...
vorher brauch der gute Mann aber die passenden UCodes. Die gibts aber nur aus der Originalsoft und nicht durch Nachfragen hier da Copyright geschützt.

Also entweder googelst du nach einem BN Image im Netz und spielst dies auf die Box. Achte auf die Flashgeometrie! Du benötigst ein Image für 2x Flash. Danach mußt du aber noch die .did anpassen. Wie das geht findest du in der Readme von Field Bootmanager.
Oder du versuchst einen Flasherase per Tastenkombi (nicht per ppcboot!!!). Wenn du Glück hast bekommst du deine Box dazu ein Softwareupdate zu starten.
T-Nec
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 207
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54

Beitrag von T-Nec »

Eigentlich muss er doch nur das Image das drauf ist (Original) runterziehen und die uCodes rausziehen...
Auch wenn das Image defekt ist geht das häufig (nicht immer)...
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

danke für die antworten.

also ich würde ja gerne ein image flashen aber wie gesagt bekomm ich keine verbindung zur dbox. egal wie ich es anstelle. hab auch schon ne alte netzwerkkarte reingebaut die nur 10mbits unterstützt aber auch das half nichts. ist das denn normal das die bei dem debug bild stehen bleibt? sollte die nicht weitergehen? auch mit dem tastenkombi oben und aus bekomm ich keine verbindung hin. das flash erase geht ja auch nimmer da sie bei diesem debug anzeigen stehen bleibt.

vielen dank hoffe es weiss noch einer rat.

greetz

PS.: log häng ich morgen an... obwohl da steht ja nur drin das er versucht zu connecten aber nichts kommt und unten im eck steht das er sie nicht anpingen kann.
T-Nec
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 207
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54

Beitrag von T-Nec »

Hilfreich wär mal was fürn System du hast etc...
Und vor allem das Log.
Ich hatte auch schon Rechner/Systeme mit denen das um Verrecken nicht wollte...
Das sind oft nur `Kleinigkeiten e :)
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

Rechner: Amd 1800+ 512mb ram 3com netzwerkkarte mit 10/100mbit ( oder halt die 3com mit 10mbit) die netzwerkkarte hab ich auf 10 half duplex eingestellt. log füg ich heute mittag ein. und ne sagem dbox2 mit 2xintel. Betriebssystem ist Win XP.

greetz
T-Nec
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 207
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54

Beitrag von T-Nec »

Wenn ich mich recht erinner macht der Bootmanager unter XP SP1 Probleme mit HT-Prozessoren...
Unter SP2 nicht mehr.
Ich denke aber der Amd 1800+ kann das eh nicht.
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

@hollow1986
--mit welchem Proggi versuchst du zu flashen?
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

hab es mit beiden schon versucht. also mit bootmanager und mit dem Flashing Assistent. aber beides mal bekomm ich keine verbindung. glaub langsam echt ich hab da was abgeschossen.

Hier noch mein Log

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Adapter Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:18 0:83:14 Local IP: 192.168.1.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

mehr steht nicht auch nicht im grossen fenster....
könnt ihr damit was anfangen?

greetz
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

bist du sicher daß du richtige netzwerkkarte und com-port auswählst unter bootmanager settings?
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

ja bin mir sicher hab ja jetzt 3 karten drinne. die 3com onboard die nvidia und die alte 3com die ich noch eingebaut habe.... habe immer jeweils die anderen 2 karten deaktiviert. es ist alles richtig ausgewählt. sonst noch ideen?

greetz
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

ist das "große Fenster" dein COM Terminal oder RSA? Ist Dein Nullmodemkabel korrekt?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
hollow1986
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 13:00

Beitrag von hollow1986 »

so es gibt neuigkeiten....

hab die dbox heute nach der arbeit mal eingesteckt und siehe da sie bleibt nicht bei diesem debug bild stehen sondern macht weiter. sie macht grad ein update glaub ich doch mal. da steht jetzt PREMIERE und der balken wandert schon die ganze zeit unten. ist das normal das so ein update so lange dauert ... läuft jetzt schon gut ne stunde und 30 minuten. danach versuche ich nochmal ob ich jetzt vielleicht mit allen möglichen methoden ne verbindung bekomme. ich hoffe doch mal.

greetz
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Das Update kann je nach Empfangsqualität schon mal einige Stunden dauern. Lass es duchlaufen und warte bis es fertig ist.
Dann Originalimage auslesen und die µcodes extrahieren.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol: