Das sind die beiden Einträge in der neutrino.conf in /var/tuxbox/config.
Nach dem Ändern, Neutrino neu starten (aus dem Menü) - nicht die Box neu starten, weil sonst die Werte wieder überschrieben werden.
Die RGB-Zentrierung ist vorhanden, sobald der TV-Scart auf RGB gestellt ist.
Die Werte kann man auch via TuxboxCommander (Plugin - findet man über die blaue Taste) ändern.
Dann kann Dein TV mit RGB nicht korrekt umgehen, zumindest an der Scartbuchse, die Du versuchst. Möglicher Weise ist das Kabel auch defekt. Svideo wäre dann vielleicht eine Alternative, wenn der TV mit RGB nicht klar kommt.
Oder Du setzt ein Image ein, dessen Stand veraltet ist oder das die Einstellungen der scart.conf nicht korrekt umsetzt bzw. beinhaltet.
habe bereits ein anderes Scart-kabel ausprobiert, klappt aber auch nicht. Die Verbindung von TV und Box hat ja früher funktioniert, warum jetzt nur noch über Scart "VCR" ???
wenn ich mich mal mit dem gleichen Problem hier einklinken darf, da ich letzte Woche meine d-box 2 Nokia Kabel auf Linux mit Image MD-Team 4.1. RC 1 (Kernel 2.4.34) umstellen ließ, da mir für eine eigene Umstellung die Erfahrung fehlt.
Mit der Original-Software hatte ich folgende Einstellungen:
- d-box TV-Ausgang auf RGB durch den DVD-Recorder Panasonic zum LCD-TV durchgeschleift, um auch das RGB-Signal aufzeichnen zu können
- im DVD-Recorder Scart-Eingang und Scart-Ausgang auf RGB eingestellt
- der LCD-TV kann am genutzten Scart-Eingang RGB und FBAS/CVBS
somit konnte ich per RGB-Signal TV sehen und aufnehmen
Mit dem aufgespielten Image habe ich nun als Video-Signalart "RGB + CVBS" ausgewählt, weil nur hier RGB angeboten wird. Dann bleibt aber der Bildschirm dunkel. Erst wenn ich im DVD-Recorder den Scart-Eingang/-Ausgang auf FBAS/CVBS ändere, dann kann ich auch wieder etwas sehen.
Wenn ich die d-box direkt an den gleichen Scart-Eingang am LCD-TV anschliesse, dann habe ich ein Bild, wenn ich die Einstellung "RGB + CVBS" ausgewählt habe.
Eine Erklärung habe ich dafür nicht, ausser das der DVD-Recorder die Kombination "RGB + CVBS" nicht abkann, weil in dessen Doku zu RGB als Zusatz "ohne Component" steht.
Ich habe alle Signaloptionen beim Scart-Direktanschluß am LCD-TV etwas getestet. Danach sieht es so aus, das alle Videoart-Signaloptionen außer "YUV + VBS" die gleiche Bildqualität liefern. Bei "YUV + VBS" ist der Bildschirm ohne Bild und weiß.
Die Bildqualität muß aber besser als CVBS/FBAS sein, da ich ein reines CVBS-Signal als schlechter in Erinnerung habe. Das Merkwürdige ist das auch "S-Video" genauso aussieht wie die anderen Optionen, obwohl meine genutzte Scart-Buchse am LCD nur RBG + CVBS können soll, d.h. das das Bild doch eigentlich schwarz sein müßte.
Mir ist auch aufgefallen, das man bei einigen Videoart-Signaloptionen (z.B. "RGB + CVBS) nicht die Signaloption des VCR-Ausgang ändern kann ("S-Video" oder "CVBS").
Zu diesem Thema habe ich bisher bei diversen Suchen im Internet nichts wirklich passendes gefunden.
@JürgenB: schon bist Du aus der supporteten Usergruppe rausgefallen
Ich hatte keinen anderen gefunden, der ein originales Neutrino vor Ort (Hamburg) auf meine d-box bringt. Wegschicken will ich die Box nicht. Gibt es wirklich keine regionalen "Installateure" ausser in Berlin ?
Da Du ja nun schon ein Neutrino drauf hast, kannst Du Dir ja einfach ein "JackTheGrabber" Image oder ein "Yadi" Image flashen. Das kann eigentlich wirklich jeder, die größte Arbeit (Debug Mode) ist ja schon bei Dir erledigt worden. Tool dafür gibt's z.B. hier: http://hallenberg.com/freedownloads.php
Ohne Tool und Nullmodemkabel (& fast ohne PC) geht's auch: Heruntergeladenes Image in /tmp schieben, dann Service/Software/Experten/einzelne Partition/Flash without bootloader auswählen. Der Rest geht von selbst.
Vielleicht hat sich Dein Problem damit ja schon erledigt. Bis dahin geht hier leider nichts.
Danke für die Links. Beim ersten Link ist das Image-Datum von "JtG Team Image" 11.2005 (aktualisiert 10.2005), was mir etwas alt erscheint. Beim zweiten Link gibt es Neutrino-Versionen mit "1x" und "2x", wozu ich in TuxboxWIKI nichts finde.
Hier in dem FAQ-Unterforum steht auch noch was von
Aktuelle Images: "dboxupdate.berlios.de"
wobei der Link wegen Server-Fehler nicht erreichbar ist.
Woran kann man genau erkennen, was eine aktuelle und vor allem originale Neutrino-Version ist.
Jtg-Komplettimage vom 07.05.2007 - v2.2.4 <-- Sieht für mich relativ aktuell aus. Melde Dich an und schau einfach mal ins JtG Forum. Gibt sogar noch neuere Snapshots dort (Juli 2007), wie ich gerade gesehen habe.
Oder eben Yadi. Je nach Geschmack.
Mash's Links solltest Du auf jeden Fall mal lesen. Als "Original Neutrino" gelten sowohl JtG als auch Yadi.