dbt hat geschrieben:Hier auch mal eine Idee für den Movieplayer-Fix. Nicht eincheckwürdig, weil nur auf die Schnelle angebohrt, aber evtl. ginge das in der Richtung zu machen.
Sehr gut, diese Idee hat mir gefehlt (ich dachte irgendwie dran, den movieplayer den sendernamen und den EPG-Titel zwischenspeichern zu lassen, was aber wieder Zugriff auf CLCD-interne Daten bedeutet hätte, etc. pp. An eine eigene Funktion für's Anzeigen im Movieplayer hatte ich irgendwie nicht gedacht ;-))
Ich habe es etwas abgeändert (den doppelten Code in eine eigene Funktion ausgelagert, und 2 wrapper drumrum, einmal showServicename() und einmal showMoviename()), aber die zugrundeliegende Idee ist dieselbe.
(Wenn wir das LCD-Layout für den Movieplayer grundlegend ändern wollen, dann sind evtl. 2 getrennte Funktionen wieder sinnvoll, aber momentan nicht).
Jedenfalls Ist kein EPG mehr im Display, wenn ein Film läuft. Wenn das in der Richtung sich lohnt zu machen, müsste man noch was basteln, um die Zeilen im Display etwas zu "verschönern", vorallem was die Schriftgröße angeht, wäre das sicher sinnvoll. Das sieht dann einfach besser aus. Die LCD-Ausgabe für den Movieplayer ist tatsächlich schon etwas "interessant" eingebaut, macht nicht wirklich Spass das Ganze.
Da kann ich dir nur recht geben ;-)