Hilfee AlexWbaseimageV1.5 geflasht...Box loopt mit Linux ???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:na, dann wissen wir jetzt, daß es definitiv nicht am flash und dessen inhalt liegt
Habe jetzt noch mal genauer die Flashs angeschaut und eine leichte Blessur am Pin 1 festgestellt ( Lötzinn geht fast rüber zu Pin 2....lässt sich ziemlich schwer erkennen)

Was meinst du dazu ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

das wäre eine möglichkeit...
wäre auch erklärbar, weil das zwei Adreßleitungen sind die aber beim abarbeiten des Bootloaders nix zählen und erst im weiteren Verlauf, wenn die höheren Adressen angesprochen werden den Fehler nach sich ziehen.

aber nicht die pins freikratzen oder sowas, lieber kurz anheizen und ne klitzekleine nadelspitze flußmittel dazu
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:das wäre eine möglichkeit...
wäre auch erklärbar, weil das zwei Adreßleitungen sind die aber beim abarbeiten des Bootloaders nix zählen und erst im weiteren Verlauf, wenn die höheren Adressen angesprochen werden den Fehler nach sich ziehen.

aber nicht die pins freikratzen oder sowas, lieber kurz anheizen und ne klitzekleine nadelspitze flußmittel dazu
Hab so gemacht,wie du gepostet hast.
:cry: hat nichts gebracht !!!
Flußmittel vergessen........so jetzt das Ganze nochmal.....
Mal sehen was dabei herauskommt.....
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

So......
das mit dem Flußmittel hat also nicht geklappt.

Nun werde ich also härtere Geschütze auffahren müssen.

Ich versuchs jetzt einfach mal mit der Autoradiomethode ( copyright by Wolf ).

Ich kann mich einfach nicht mit der Ramlöterei anfreunden.

Vielleicht hat sich der Flash ja wirklich nur einfach in einem Bereich festgefressen......

Ich werde es auf jeden Fall nach dem Auftauen feststellen.

Ein Posting wird kommen.............

Wenn das funktioniert,das wäre der Hammer.. :lol:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmmmmmm, naja, dann wünsch ich mal viel glück :D
und wenn du die kiste richtig kalt machst, dann muß auch garnicht mehr löten, dann ist das lötzinn so glashart, daß du das RAM einfach abklopfen kannst :lol:
na mal im ernst, wenn das board 180° backofen verträgt, denn können die -20° auch nich schaden, aber ob das den gewünschten effekt hat wage ich zu bezweifeln.
never change a running system
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

SoLaLa hat geschrieben:
na mal im ernst, wenn das board 180° backofen verträgt, denn können die -20° auch nich schaden, aber ob das den gewünschten effekt hat wage ich zu bezweifeln.
So hier bin ich wieder.

Hier nun also das Ergebnis nach 10 Stunden -20°C Debug enable mit min...sh und flashing AlexW 1.5 :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.95 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ff-ff.ff.ff.ff.ff.ff-ff
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0196

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202876
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Mar 2 2002 - 20:44:32)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-42-11-6d
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x8F049 (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x90E71 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
Kernel image at: 0x10020034 (0x8EFED bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 585645 Bytes = 571 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... Error: inflateInit2() returned -4
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
NIP: 0003FFFC XER: E000807F LR: 01FD9654 REGS: 01f9fa90 TRAP: 1000 DAR: 01FCF3D8

MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00

GPR00: 0003FFFC 01F9FB80 00000000 01FE0914 01F9FFC0 00000000 00000002 01F9FC30
GPR08: 00000002 00000002 FF002808 FF000000 0000002D 00031BFC 01FE7600 01F80000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 00000000 00000000 01FE0914 01F9FFC0 01F9FC30 00000002
GPR24: 01F9FE58 10020074 01FE7C18 10020074 55383033 00000001 01FE7900 01FDDA84
Call backtrace:
01FDDA84 01FCE950 01FCEE14 01FCCFE0 01FCD09C 01FCD120 01FCC7B4
01FCC5CC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###


und loopt immer noch........

Wohl doch der Ram ....oder`n defekter Bootloader

:D An dieser Stelle erstmal Dank an SoLaLa für die schnellen Postings.

Dein Fachwissen ist sehr beeindruckend ; mit deiner Unterstützung kann man einen Fehler doch schon ziemlich eingrenzen. :wink:
seadog2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Montag 22. April 2002, 19:24

Beitrag von seadog2000 »

Ok

mir ist noch was eingefallen.....

Ich habe den Debugmode wieder disablet.

Wenn ich den jetzt wieder enable.... meint ihr ich könnte dann den loop überwinden?(weil vorher debug eventuell falsch enablet wurde?)