Box bootet nicht...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
Box bootet nicht...
Hallo Leute,
ich werde noch wahnsinnig.
Ich habe folgendes Problem:
Nokia Box, 2xIntel, BN2.01, Sat, 10MBit Ethernet Karte
trotzdem lässt sich die Box nicht über miniflsh booten. Das Display kommt noch nicht mal bis "Lade...".
Im Log-Fenster steht folgendes:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:80:C8:C2:AB:ED Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1D:68:8C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
Dann kommt nichts mehr... Ich kann die Box "1 Woche" in dem Zustand lassen, da passiert aber nüscht *haarerauf*
Wer kennt ne Lösung???
ich werde noch wahnsinnig.
Ich habe folgendes Problem:
Nokia Box, 2xIntel, BN2.01, Sat, 10MBit Ethernet Karte
trotzdem lässt sich die Box nicht über miniflsh booten. Das Display kommt noch nicht mal bis "Lade...".
Im Log-Fenster steht folgendes:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:80:C8:C2:AB:ED Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1D:68:8C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
Dann kommt nichts mehr... Ich kann die Box "1 Woche" in dem Zustand lassen, da passiert aber nüscht *haarerauf*
Wer kennt ne Lösung???
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
Keine Firewall und keinen Virenscanner und alle Speicherfressenden Programme abgeschaltet.
Das mit den neuen Treibern habe ich noch nicht ausprobiert, werde es jetzt mal tun.
Wenn ich allerdings den BootP/TFTP Server abschalte, dann komme ich über die ersten 4 Balken im Display, bevor Lade... steht drüber hinweg und bekomme einen Ping. Ist der Server allerdings gestartet, dann komme ich über diese besagten 4 Balken im Display, bevor Lade... erscheint nicht drüber hinweg...
Woran soll das liegen?
Ich probiere erstmal die Treiber.
Das mit den neuen Treibern habe ich noch nicht ausprobiert, werde es jetzt mal tun.
Wenn ich allerdings den BootP/TFTP Server abschalte, dann komme ich über die ersten 4 Balken im Display, bevor Lade... steht drüber hinweg und bekomme einen Ping. Ist der Server allerdings gestartet, dann komme ich über diese besagten 4 Balken im Display, bevor Lade... erscheint nicht drüber hinweg...
Woran soll das liegen?
Ich probiere erstmal die Treiber.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
Jetzt habe ich neue Netzwerkkartentreiber installiert, aber immer noch das gleiche Problem. Die Box will einfach nicht weitermachen.
Auch wenn ich den RARP und NFS ausschalte um die Box zu testen und nur ein kleines txt File einspielen möchte, geht auch nicht.
Woran soll das liegen? Ich verzweifel schon fast.
Wenn jemand helfen kann, währe ich sehr dankbar.
Auch wenn ich den RARP und NFS ausschalte um die Box zu testen und nur ein kleines txt File einspielen möchte, geht auch nicht.
Woran soll das liegen? Ich verzweifel schon fast.
Wenn jemand helfen kann, währe ich sehr dankbar.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
Das mit dem Pfeil nach oben habe ich auch schon probiert, funktioniert auch nicht. Ich glaube ich habe ein hoffnungsloses problem.
Ich muss dazusagen, ich versuche es mit der Update Methode.
Den Minimaltest habe ich auch probiert, der hat auch versagt.
Es kommt mir so vor, als wenn der Boot Request nichterkannt wird.
Ich habe auch schon einen Sniffer zwischengeschaltet um einmal genauer reinzusehen. Alles was sein soll ist da.
Aber trotz alledem bleibt die Box wie gehabt auf dem 4. Balken bevor Lade... erscheint stehen.
Was kann ich jetzt noch machen?
Kurzschlussmethode, würde die da weiterhelfen?
Ich muss dazusagen, ich versuche es mit der Update Methode.
Den Minimaltest habe ich auch probiert, der hat auch versagt.
Es kommt mir so vor, als wenn der Boot Request nichterkannt wird.
Ich habe auch schon einen Sniffer zwischengeschaltet um einmal genauer reinzusehen. Alles was sein soll ist da.
Aber trotz alledem bleibt die Box wie gehabt auf dem 4. Balken bevor Lade... erscheint stehen.
Was kann ich jetzt noch machen?
Kurzschlussmethode, würde die da weiterhelfen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Na bevor Du zum Hammer greifst, solltest Du nochmal alles überprüfen.
Neue Treiber schaden selten, am besten vom Hersteller holen.
Reine 10Mbit-Karten gehen normal am besten.
Wenn möglich noch auf half-duplex stellen. Oder auf auto, je nachdem was besser geht.
Wenn Du mehrere Netzwerkkarten hast: ausprobieren.
Wenn Du meherer netzwerkkarten im PC hast: Eine genügt, wird die anderen einstweilig raus (win verhält sich da sehr komisch).
Welches Betriebssystem hast Du denn auf dem PC?
Bei Win2k/XP: Mediasensing ausmachen (Ende vom Bootmanager-Readme)
Bei Win9X: Evtl. mal die ganze Netzwerkumgebung abräumen und neu installieren (selbstverständlich erst nach rituellem Neustart)
Neue Treiber schaden selten, am besten vom Hersteller holen.
Reine 10Mbit-Karten gehen normal am besten.
Wenn möglich noch auf half-duplex stellen. Oder auf auto, je nachdem was besser geht.
Wenn Du mehrere Netzwerkkarten hast: ausprobieren.
Wenn Du meherer netzwerkkarten im PC hast: Eine genügt, wird die anderen einstweilig raus (win verhält sich da sehr komisch).
Welches Betriebssystem hast Du denn auf dem PC?
Bei Win2k/XP: Mediasensing ausmachen (Ende vom Bootmanager-Readme)
Bei Win9X: Evtl. mal die ganze Netzwerkumgebung abräumen und neu installieren (selbstverständlich erst nach rituellem Neustart)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
OS = Win2k, MediaSensing aus. Netzwerkkarte ist eine reine 10 MBit-Karte von Realtek. Mit einem Sniffer merke ich auch, dass die Box was sendet, nur leider kommt davon nichts beim TFTP-Server an. Kann es sein, dass die Box einfach nicht booten will? Vielleicht sollte ich doch mal die Kurzschluss-Methode anwenden. Aber ich habe Angst, dass dann mein komplettes Flash-ROM gelöscht wird und ich keine Verbindung zu meiner Box aufbauen kann, um ein Backup einzuspielen.
Wie gesagt: Sie meldet sich, will aber nicht das mini**** booten. No reaction...
Wie gesagt: Sie meldet sich, will aber nicht das mini**** booten. No reaction...
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
Gut, dann werde ich mich mal als erstes um den Minimaltest kümmern. Ich werde mir mal anderes Kabel und eine andere Netzwerkkarte besorgen.
Muss ich beim Minimaltest eigentlich auch zu einer bestimmten Zeit abbrechen, oder spielt das in diesem Fall keine Rolle?
RARP und NFS ausschalten und einfach nur ein TXT einspielen. Ist das so richtig?
Muss ich beim Minimaltest eigentlich auch zu einer bestimmten Zeit abbrechen, oder spielt das in diesem Fall keine Rolle?
RARP und NFS ausschalten und einfach nur ein TXT einspielen. Ist das so richtig?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 1. August 2002, 17:20