Neutrino: Bug mit "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" nach reboot ist behoben
cramfs 01082002
-
Rudi Ratlos
- Interessierter

- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 4. April 2002, 00:01
cramfs 01082002
Kleiner Testbericht.
Neutrino: Bug mit "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" nach reboot ist behoben
Neutrino: Bug mit "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" nach reboot ist behoben
Nokia 2xI Sat
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
Schirrmi22
- Interessierter

- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2002, 15:38
-
Boxfan
- Einsteiger

- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
Jodameister
- Neugieriger

- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 21:24
-
Boxfan
- Einsteiger

- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
Empfinde ich es nur rein subjektiv oder ist der Bug mit der verminderten Grundlautstärke ebenfalls gefixt worden? Also mir kommt die Box mit dem neuen cd.cramfs viel lauter vor. Meine Güte, es geht wirklich mit Riesenschritten vorwärts. Wie können wir Normaluser es euch Dev's eigentlich jemals danken. Bitte sagt's mir.
Tschüß Boxfan
Tschüß Boxfan
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
2x Intel
Avia 600 GTX
-
firewars
- Einsteiger

- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2002, 14:40
-
Magnacus
- Neugieriger

- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 26. Juli 2002, 10:27
Radio-Modus
Der Radio Modus funktioniert überhaupt nicht mehr!!
Umschalten 'auf' den Radio Modus geht; es kommt aber kein Ton und im LCD steht immer noch der Name des zuletzt gesehenen Fernsehsendenders.
Zurückschalten Auf den TV-Modus geht nicht! Dabei stürzt die Box ab; reproduzierbar! Nur ein "Reset" bringt sie wieder zum arbeiten....
Meine Box: Nokia 2xI, Avia 600, Sat
Edit:
Das betrifft nur Neutrino!
Bei Enigma geht's
Umschalten 'auf' den Radio Modus geht; es kommt aber kein Ton und im LCD steht immer noch der Name des zuletzt gesehenen Fernsehsendenders.
Zurückschalten Auf den TV-Modus geht nicht! Dabei stürzt die Box ab; reproduzierbar! Nur ein "Reset" bringt sie wieder zum arbeiten....
Meine Box: Nokia 2xI, Avia 600, Sat
Edit:
Das betrifft nur Neutrino!
Bei Enigma geht's
Zuletzt geändert von Magnacus am Freitag 2. August 2002, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mr. Denton
- Interessierter

- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 18:58
-
Boxfan
- Einsteiger

- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31
-
Turrican
- Einsteiger

- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Also auf meiner Nokia Sat läuft die neue Version jetzt auf ohne das Kanal nicht gefunden Problem allerdings findet der Kanalscan jetzt nur noch 68 Transponder auf Astra voher waren es 70 ? Mir ist aber noch nicht
aufgefallen welcher Sender fehlt.
Was nachwievor falsch ist ist die Anzeige der Sat frequenz und zwar zeigt die box nicht wie beim 1.5 der Satfrequenz des Transponders an sonder die ZF Frequenz vom Receiver also etwas zwischen 950-2150 MHz stört nicht weiter weil man wenn man 10,6GHz bzw 9,75 GHz je nach dem ob der Sender im High oder Low Band liegt auf die Richtige QRG kommt.
Ansonten geniales images !
aufgefallen welcher Sender fehlt.
Was nachwievor falsch ist ist die Anzeige der Sat frequenz und zwar zeigt die box nicht wie beim 1.5 der Satfrequenz des Transponders an sonder die ZF Frequenz vom Receiver also etwas zwischen 950-2150 MHz stört nicht weiter weil man wenn man 10,6GHz bzw 9,75 GHz je nach dem ob der Sender im High oder Low Band liegt auf die Richtige QRG kommt.
Ansonten geniales images !
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
Turrican
- Einsteiger

- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
Die Makieren Funktion für eine Film funktioniert auf Nokia Sat irgentwie noch nicht box mach Reset oder geht einfach aus! aber das macht mir eigentlich nix weil ich die bislang noch nie benutzt habe bei der 1.5 ging die ja mal. 
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
Frankieboy
- Einsteiger

- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 6. April 2002, 17:54
-
Regloh
- Semiprofi

- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
bis auf die vormerk-funktion (box geht zum zeitpunkt in den deep-standby) ist alles okay, auch der radio-modus. habe aber auch bisher keine probleme gehabt... 
die idee mit der 2. dbox2 für sat ist gut (bin drauf und dran ne schüssel aufzubauen). das ganze noch einen gunten freund machen lassen, diesen werben... naja, die rechnereien kann ja jeder selbst anstellen.
Regloh
die idee mit der 2. dbox2 für sat ist gut (bin drauf und dran ne schüssel aufzubauen). das ganze noch einen gunten freund machen lassen, diesen werben... naja, die rechnereien kann ja jeder selbst anstellen.
Regloh
-
derblondehans
- Interessierter

- Beiträge: 48
- Registriert: Montag 22. April 2002, 17:52
-
dwilx
Hab die neue Version probiert.
Das Zapit-Cache Problem beim Neu-Booten ist endlich raus.
Bei der Kanalsuche werden 68 Transponder mit ca. 550 Kanälen gefunden. Das war voher mit Multiswitch nicht ganz soviel. Es fehlen aber Sender wie z.B. Das Erste, Viva, VivaPlus und MTV-Central und noch einige mehr.
Beim Scan (bei einem Kumpel von mir) ohne Multiswitch wurden diese Sender gefunden. Die damit erzeugten XML-Listen kann ich dann auch auch mit Multiswitch verwenden. Dann lassen sich aber z.B. Viva, VivaPlus und MTV-Central nicht mehr ansehen (dieser Kanal ist (zur Zeit) nicht verfügbar). Allerdings funktionieren dann auch einige z.B. Das Erste und einge andere z.B. VOX mit etwas Ladehemmung.
Bei den Premierekanälen kommt erst kein Bild, obwohl dei EPG Infos, Tonauswahl usw. angezeigt werden.
Habe ich einen Premierekanal eingeschaltet und schalte die Box aus (Deep Standby) und dann wieder ein ist der Kanal zu sehen.
Die Premiere-Kanäle scheinen schneller zu kommen, als bisher. Da hat sich also was getan.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass man beim Zappen von einem sichtbaren Kanal auf einen permanent nicht verfügbaren (z.B: Viva) erst wieder was zu sehen ist, wenn ich wieder auf einen Kanal zappe, der vorher auch beim Scan mit Multiswitch gefunden wurde (das sind die ohne Ladehemmung).
An ein paar Feinheiten muss man noch rumbasteln, aber ansonsten ein prima Image!
Das Zapit-Cache Problem beim Neu-Booten ist endlich raus.
Bei der Kanalsuche werden 68 Transponder mit ca. 550 Kanälen gefunden. Das war voher mit Multiswitch nicht ganz soviel. Es fehlen aber Sender wie z.B. Das Erste, Viva, VivaPlus und MTV-Central und noch einige mehr.
Beim Scan (bei einem Kumpel von mir) ohne Multiswitch wurden diese Sender gefunden. Die damit erzeugten XML-Listen kann ich dann auch auch mit Multiswitch verwenden. Dann lassen sich aber z.B. Viva, VivaPlus und MTV-Central nicht mehr ansehen (dieser Kanal ist (zur Zeit) nicht verfügbar). Allerdings funktionieren dann auch einige z.B. Das Erste und einge andere z.B. VOX mit etwas Ladehemmung.
Bei den Premierekanälen kommt erst kein Bild, obwohl dei EPG Infos, Tonauswahl usw. angezeigt werden.
Habe ich einen Premierekanal eingeschaltet und schalte die Box aus (Deep Standby) und dann wieder ein ist der Kanal zu sehen.
Die Premiere-Kanäle scheinen schneller zu kommen, als bisher. Da hat sich also was getan.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass man beim Zappen von einem sichtbaren Kanal auf einen permanent nicht verfügbaren (z.B: Viva) erst wieder was zu sehen ist, wenn ich wieder auf einen Kanal zappe, der vorher auch beim Scan mit Multiswitch gefunden wurde (das sind die ohne Ladehemmung).
An ein paar Feinheiten muss man noch rumbasteln, aber ansonsten ein prima Image!
-
carlos2000
- Neugieriger

- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 2. August 2002, 17:22
-
Turrican
- Einsteiger

- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 20:40
@dixidix
Bei mir findet die Box auch nur 68 Transponder aber mehr als 550 kanäle so an die 817 bei mir fehlt Vivaplus und Video Italia, die beiden habe ich gefunden. Ich habe einfach die xml aus dem 1.6 vom 28.7. eingspielt denn das hat noch alle 70 Transponder von Astra gefunden und die laufen auch alle wie z.B Viva Plus.
Ich habe zwar keine Multischalter aber ein LNB mit 4 ausgängen und es laufen die programme nur er findet sie nicht.
Bei mir findet die Box auch nur 68 Transponder aber mehr als 550 kanäle so an die 817 bei mir fehlt Vivaplus und Video Italia, die beiden habe ich gefunden. Ich habe einfach die xml aus dem 1.6 vom 28.7. eingspielt denn das hat noch alle 70 Transponder von Astra gefunden und die laufen auch alle wie z.B Viva Plus.
Ich habe zwar keine Multischalter aber ein LNB mit 4 ausgängen und es laufen die programme nur er findet sie nicht.
Nokia dBox2 Sat, 2x Intelflash, Avia GTX 600
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
DM 7000S, 60GB IBM HDD
and GEZ is watching you !!!
-
dwilx
Genau da scheint noch ein Problem zu liegen.
Die Abstimmung mit den Empfangssystemen.
Das muss wohl eine Treibergeschichte sein, da wie in einigen Postings zu lesen war, einiges daran getüftelt wurde und seit dem deutliche Verbesserungen eingetreten sind.
Es ist definitiv so, dass meine Box bei mir an einem Multiswitch für 6 Hauhalte (Spaun oder Schwaiger - da müsste ich mal nachsehen?) mit einer Schüssel (Kathrein LNB) ausgerichtet auf Astra hängt und alle Anschlüsse genutzt werden.
Mein Kumpel hat auch ein LNB mit 4 Ausgängen und wie gesagt, hab ich da meine Box auch mal ran geschraubt und da siehts deutlich besser aus. Da sind VIVA und Co. gefunden worden und laufen.
Die Abstimmung mit den Empfangssystemen.
Das muss wohl eine Treibergeschichte sein, da wie in einigen Postings zu lesen war, einiges daran getüftelt wurde und seit dem deutliche Verbesserungen eingetreten sind.
Es ist definitiv so, dass meine Box bei mir an einem Multiswitch für 6 Hauhalte (Spaun oder Schwaiger - da müsste ich mal nachsehen?) mit einer Schüssel (Kathrein LNB) ausgerichtet auf Astra hängt und alle Anschlüsse genutzt werden.
Mein Kumpel hat auch ein LNB mit 4 Ausgängen und wie gesagt, hab ich da meine Box auch mal ran geschraubt und da siehts deutlich besser aus. Da sind VIVA und Co. gefunden worden und laufen.
-
Rudi Ratlos
- Interessierter

- Beiträge: 21
- Registriert: Donnerstag 4. April 2002, 00:01
-
SoLaLa
- Tuxboxer

- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
Mr. Denton
- Interessierter

- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 18:58
-
Babajaga
- Einsteiger

- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
-
ongel
- Interessierter

- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 29. September 2001, 00:00
Hallo zusammen!
Habe erst mal Neutrino getestet:
Was geht nicht:
-) Senderscan unter SAT geht nur teilweise. D.h. findet nur 68 Transponder und ca. 600 Sender. Zu wenig, da auch u.a. der ORF fehlt.
Allerdings: Ich habe die komplette Senderliste vom letzten Image (erstellt mit mod. ves* Treibern) eingespielt, und alle Sender dieser Liste (und Bouquets) sind verfügbar.
-) Es werden nicht alle Radio Sender beim Scan gefunden.
-) Kein Symbol für gesperrte Bouquets unter Neutrino. War allerdings beim vorigen Image auch noch nicht OK.
-) Webinterface noch etwas "empfindlich". Kann unter dem Konquerer kein Bouquet wechseln. Nach ein paar Klicks hängt das Webinterface der dBox und verweigert sogar den ftp Zugriff.
Was geht:
-) Das neue zapit funktioniert. Es besteht keine Notwendigkeit mehr das zapit aus dem Yadd von Homer einzubauen.
-) TuxTxt funktioniert ohne Pobleme.
-) Schnelles Zappen funktioniert ebenso. Will sagen jeder Kanal hat Bild & Ton.
-) Grundlautstärke ist nach meinem Empfinden etwas lauter als beim letzten Image. Yeah!
-) Aufnahme über Streamingserver läuft tadellos.
Habe erst mal Neutrino getestet:
Was geht nicht:
-) Senderscan unter SAT geht nur teilweise. D.h. findet nur 68 Transponder und ca. 600 Sender. Zu wenig, da auch u.a. der ORF fehlt.
Allerdings: Ich habe die komplette Senderliste vom letzten Image (erstellt mit mod. ves* Treibern) eingespielt, und alle Sender dieser Liste (und Bouquets) sind verfügbar.
-) Es werden nicht alle Radio Sender beim Scan gefunden.
-) Kein Symbol für gesperrte Bouquets unter Neutrino. War allerdings beim vorigen Image auch noch nicht OK.
-) Webinterface noch etwas "empfindlich". Kann unter dem Konquerer kein Bouquet wechseln. Nach ein paar Klicks hängt das Webinterface der dBox und verweigert sogar den ftp Zugriff.
Was geht:
-) Das neue zapit funktioniert. Es besteht keine Notwendigkeit mehr das zapit aus dem Yadd von Homer einzubauen.
-) TuxTxt funktioniert ohne Pobleme.
-) Schnelles Zappen funktioniert ebenso. Will sagen jeder Kanal hat Bild & Ton.
-) Grundlautstärke ist nach meinem Empfinden etwas lauter als beim letzten Image. Yeah!
-) Aufnahme über Streamingserver läuft tadellos.
Zuletzt geändert von ongel am Dienstag 6. August 2002, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
tuxboxer
- Einsteiger

- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag 29. Juni 2002, 12:02
-
SoLaLa
- Tuxboxer

- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hi hallöle,
also dazu muß ich mal eben sagen: lustig mach ich mich hier über niemanden, aber wenn halt gerade mal sone Stilblüte auftaucht, dann lach ich da gerne drüber (und andere hoffentlich auch), und in diesem Fall wars ja besonders hübsch, weil eben genau der Kabelsenderscan ein sehr sehr leidiges Thema ist an dem lange und viel rumgeschraubt wurde - und wird - damit der mal ordentlich funktioniert... irgendwann
ist jetzt nicht negativ gemeint, wer sich mal n Datenblatt von dem VESchip angeschaut hat und sich n paar Gedanken drüber macht, was in sonem tuner sonst noch alles passiert, der weiß auch daß n funktionierender Treiber dafür n ganz schöner Haufen Arbeit ist.
Und deshalb: die paar Leutchen, die die Soft weiterentwickeln und verbessern haben wirklich Ehrungen verdient
also dazu muß ich mal eben sagen: lustig mach ich mich hier über niemanden, aber wenn halt gerade mal sone Stilblüte auftaucht, dann lach ich da gerne drüber (und andere hoffentlich auch), und in diesem Fall wars ja besonders hübsch, weil eben genau der Kabelsenderscan ein sehr sehr leidiges Thema ist an dem lange und viel rumgeschraubt wurde - und wird - damit der mal ordentlich funktioniert... irgendwann
ist jetzt nicht negativ gemeint, wer sich mal n Datenblatt von dem VESchip angeschaut hat und sich n paar Gedanken drüber macht, was in sonem tuner sonst noch alles passiert, der weiß auch daß n funktionierender Treiber dafür n ganz schöner Haufen Arbeit ist.
Und deshalb: die paar Leutchen, die die Soft weiterentwickeln und verbessern haben wirklich Ehrungen verdient
never change a running system