Ich habe vor kurzem gelesen, dass die alten Nokia-Boxen noch ohne Schreibschutz für den Bootloader ausgeliefert wurden.
Mal angenommen das stimmt (stimmt es überhaupt?) und mein Bootloader wäre zum Beispiel bei der Kurzschlussmethode kaputt gegangen. Könnte man dann eigentlich - wenn man denn einen hätte - einen heilen Bootloader zusammen mit einem Image einspielen? Oder ist das praktisch schon nicht möglich? Kann man die Box wirklich nur irgendwo reparieren lassen?
Ich frage mich einfach nur, was genau der Bootloader macht. Bringt er die Box dazu, aus dem Netz zu booten und wenn von dort kein signierter Kernel kommt, dann weiter im Flash zu suchen? In dem Fall würde ein heiler Bootloader auf meiner Festplatte natürlich nichts bringen, da die Box dann ja nicht mehr Netz booten könnte und somit auch nicht mehr geflasht werden könnte.
Hoffentlich versteht jemand mein Kauderwelsch...
