bootfile für dbox

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

bootfile für dbox

Beitrag von tensai1979 »

kann mir jemand sagen was in die bootfile im bootmanager stehen muß?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: bootfile für dbox

Beitrag von Dietmar »

tensai1979 hat geschrieben:kann mir jemand sagen was in die bootfile im bootmanager stehen muß?
Nein, das kann niemand.
Dafür müsst man erstmal wissen was Du vorhast.
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

wollte den minimal test ausführen nur die zeile ist leer, ohne minflsh
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Steht doch im Bootmanager-Readme: Irgendeine Datei, z.b. das readme.
Gestartet kann sie ohnehin nicht werden, man testet nur ob sie übertragen wird.
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

habe da nun c\dbox2\tftpboot\ppcboot.txt stehen!?!?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und, gehts?
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

ne, habe irgendwie immer noch keine verbindung zur box

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #3 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BA:B4:A3:48 Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69



*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
> DBox II Boot-Manager v3.2.0.354 - 19.4.2002
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!

anscheind mache ich was grundliegendes falsch!?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ne, geht nicht. Das tut sich gar nix.
Sicher dass Du das richtige Netzwerkkable dranhast?
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

ja habe crosover dran, trotzdem tut sich nichts!?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, welches Betriebssystem?
Bei Win2k/XP: Mediasensing ausmachen.
Karte fest auf 10Mbit half-duplex einstellen.

Nachsehen ob das wirklich ein Crossover ist (die Stecker dürfen nicht identisch belegt sein)
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

ist der richtige kabel, habe xp und bekomme den mist nicht aus, habe immernoch die anzeige das ein kabel nicht angeschlossen ist! noch andere möglichkeiten?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du die Box einschaltest, ist dann immer noch die Anzeige da dass keine Verbindung besteht?
Wenn nicht, ist evtl. Deine Netzwerkkarte very falsch eingestellt oder das Crossover ist keins.
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

ist auch keine verbindung,
empfangspuffer 8kb
ünertragungsrate 10 vollmodus
ip 192.168.0.3
sub 255.255.255.0

dbox ip 192.168.0.4

ist das richtig so?

an der karte gehen auch keine led an!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

tensai1979 hat geschrieben:ünertragungsrate 10 vollmodus
Hm, warum hab ich wohl half-duplex geschreiben?
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

habe ich geändert, tut sich trotzdem nichts, noch nen tip?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Netzwerkkabel überprüfen.
Für Direktverbindung muss es ein Crossover sein, für Verbindung über Hub/Switch ein 1:1
tensai1979
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32

Beitrag von tensai1979 »

habe noch einstell möglichkeiten
early tx threshold steht auf 4
link down power saving---- disable
link speed duplex mode--- 10 half mode
network adress---auf nicht vorhanden
receive buffer size----8 kb
wake up on arr/ping---enable
wakeup on link charge---disable
wakeup ussing apm mode---dissable

ist das okay so?
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

Nö, is nich ok. Leutz, ich habe hier schon ...-mal geposted, dass ihr eure realtek- Karten am besten an die Wand nagelt. Wenn schon die LED der Karte nicht leuchtet, is` mit Netzwerk Feierabend.
Mit Funktionsgarantie: Win Me, 10/ 100 mbit 3Com im 10mbit halfduplex- mode, schöner alter 10- mbit Hub, 2 Stück 1:1 Patch-Kabel und :D :D :D