bootfile für dbox
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
bootfile für dbox
kann mir jemand sagen was in die bootfile im bootmanager stehen muß?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Re: bootfile für dbox
Nein, das kann niemand.tensai1979 hat geschrieben:kann mir jemand sagen was in die bootfile im bootmanager stehen muß?
Dafür müsst man erstmal wissen was Du vorhast.
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
ne, habe irgendwie immer noch keine verbindung zur box
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #3 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BA:B4:A3:48 Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
> DBox II Boot-Manager v3.2.0.354 - 19.4.2002
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
anscheind mache ich was grundliegendes falsch!?
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #3 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:50:BA:B4:A3:48 Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
> DBox II Boot-Manager v3.2.0.354 - 19.4.2002
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
! Execution stopped!
anscheind mache ich was grundliegendes falsch!?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 5. August 2002, 16:32
habe noch einstell möglichkeiten
early tx threshold steht auf 4
link down power saving---- disable
link speed duplex mode--- 10 half mode
network adress---auf nicht vorhanden
receive buffer size----8 kb
wake up on arr/ping---enable
wakeup on link charge---disable
wakeup ussing apm mode---dissable
ist das okay so?
early tx threshold steht auf 4
link down power saving---- disable
link speed duplex mode--- 10 half mode
network adress---auf nicht vorhanden
receive buffer size----8 kb
wake up on arr/ping---enable
wakeup on link charge---disable
wakeup ussing apm mode---dissable
ist das okay so?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 255
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57
Nö, is nich ok. Leutz, ich habe hier schon ...-mal geposted, dass ihr eure realtek- Karten am besten an die Wand nagelt. Wenn schon die LED der Karte nicht leuchtet, is` mit Netzwerk Feierabend.
Mit Funktionsgarantie: Win Me, 10/ 100 mbit 3Com im 10mbit halfduplex- mode, schöner alter 10- mbit Hub, 2 Stück 1:1 Patch-Kabel und

Mit Funktionsgarantie: Win Me, 10/ 100 mbit 3Com im 10mbit halfduplex- mode, schöner alter 10- mbit Hub, 2 Stück 1:1 Patch-Kabel und


